- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Österreich » Neusiedlersee » WEINGUT VELICH » Weingut Velich - Welschriesling 2023

Weingut Velich - Welschriesling 2023
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Welschriesling
Velich Welschriesling | Neusiedlersee DAC
Ein österreichisches Original mit Charakter und Tiefgang
In einem feinen Goldgelb schimmert der Welschriesling vom renommierten Weingut Velich im Glas – ein stiller Hinweis auf seine Herkunft aus dem sonnenverwöhnten Osten Österreichs, genauer gesagt vom Ufer des Neusiedler Sees. Die Nase offenbart eine faszinierende Balance aus Frische und Reife: Zarte Aromen von grünem Apfel, Limettenzeste und weißen Blüten tanzen neben feinen Anklängen von Fenchelsamen und einem Hauch nasser Kreide – ein klarer Fingerzeig auf die mineralischen Böden des Seewinkels.
Am Gaumen zeigt sich der Wein überraschend strukturiert. Ein elegantes Säurespiel trägt saftige Zitrustöne, ergänzt durch dezente Noten von gelbem Steinobst und feine Hefearomen – Resultat eines behutsamen Ausbaus auf der Feinhefe. Der Welschriesling reifte im großen, gebrauchten Holzfass, was ihm zusätzlich Textur und Tiefe verleiht, ohne seine typisch frische Aromatik zu überdecken. Der Abgang ist animierend, salzig-mineralisch und mit einer präzisen Länge, die an Meerrettich und Quitten erinnert – aufregend und unerwartet vielschichtig.
Ausbau: Der Welschriesling wurde spontanvergoren, was ihm seinen eigenständigen Charakter und eine feine Komplexität verleiht. Nach der Gärung durfte er mehrere Monate auf der Feinhefe in großen, neutralen Eichenfässern reifen – ein klarer Bruch mit der Vorstellung vom „einfachen“ Welschriesling. Statt Primärfrucht dominiert hier die Struktur. Der Ausbau verleiht ihm Schmelz und Tiefe, ohne die prägnante Säure zu glätten – ein echtes Statement.
Speiseempfehlungen:
Fisch – Zanderfilet auf Paprika-Kraut
Der feine Schmelz und die Würze des Weins korrespondieren perfekt mit dem milden Süßwasserfisch und dem würzigen Paprikagemüse – eine Reminiszenz an die pannonische Küche des Burgenlands.
Fleisch – Kalbsgulasch mit Zitronenthymian & Polenta
Das zarte Kalbfleisch trifft auf die elegante Säure und die feinen Kräuternoten des Welschrieslings. Die Polenta bindet, die Zitruswürze des Weins hebt das Gericht auf eine neue Ebene.
Vegan – Gebratene Artischockenherzen mit Linsen & Zitronenöl
Ein veganes Gericht mit Tiefe und Textur. Die erdige Note der Linsen wird durch die Frische des Weins belebt, während die Artischocken den kräuterigen, leicht herben Charakter unterstreichen.
Fazit: Der Welschriesling vom Weingut Velich ist ein Wein für Entdecker: Authentisch, kompromisslos und mit einem klaren Herkunftsprofil. Er zeigt eindrucksvoll, dass Welschriesling mehr sein kann als ein Sommerwein – er kann Geschichten erzählen. Von Wind, Sonne, See und Handwerk.
Ein Wein, der nicht laut sein muss, um Eindruck zu hinterlassen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Velich GmbH, Seeufergasse 12, A-7143 Apetlon
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Neusiedlersee / Burgenland
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Welschriesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Welschriesling
Velich Welschriesling | Neusiedlersee DAC
Ein österreichisches Original mit Charakter und Tiefgang
In einem feinen Goldgelb schimmert der Welschriesling vom renommierten Weingut Velich im Glas – ein stiller Hinweis auf seine Herkunft aus dem sonnenverwöhnten Osten Österreichs, genauer gesagt vom Ufer des Neusiedler Sees. Die Nase offenbart eine faszinierende Balance aus Frische und Reife: Zarte Aromen von grünem Apfel, Limettenzeste und weißen Blüten tanzen neben feinen Anklängen von Fenchelsamen und einem Hauch nasser Kreide – ein klarer Fingerzeig auf die mineralischen Böden des Seewinkels.
Am Gaumen zeigt sich der Wein überraschend strukturiert. Ein elegantes Säurespiel trägt saftige Zitrustöne, ergänzt durch dezente Noten von gelbem Steinobst und feine Hefearomen – Resultat eines behutsamen Ausbaus auf der Feinhefe. Der Welschriesling reifte im großen, gebrauchten Holzfass, was ihm zusätzlich Textur und Tiefe verleiht, ohne seine typisch frische Aromatik zu überdecken. Der Abgang ist animierend, salzig-mineralisch und mit einer präzisen Länge, die an Meerrettich und Quitten erinnert – aufregend und unerwartet vielschichtig.
Ausbau: Der Welschriesling wurde spontanvergoren, was ihm seinen eigenständigen Charakter und eine feine Komplexität verleiht. Nach der Gärung durfte er mehrere Monate auf der Feinhefe in großen, neutralen Eichenfässern reifen – ein klarer Bruch mit der Vorstellung vom „einfachen“ Welschriesling. Statt Primärfrucht dominiert hier die Struktur. Der Ausbau verleiht ihm Schmelz und Tiefe, ohne die prägnante Säure zu glätten – ein echtes Statement.
Speiseempfehlungen:
Fisch – Zanderfilet auf Paprika-Kraut
Der feine Schmelz und die Würze des Weins korrespondieren perfekt mit dem milden Süßwasserfisch und dem würzigen Paprikagemüse – eine Reminiszenz an die pannonische Küche des Burgenlands.
Fleisch – Kalbsgulasch mit Zitronenthymian & Polenta
Das zarte Kalbfleisch trifft auf die elegante Säure und die feinen Kräuternoten des Welschrieslings. Die Polenta bindet, die Zitruswürze des Weins hebt das Gericht auf eine neue Ebene.
Vegan – Gebratene Artischockenherzen mit Linsen & Zitronenöl
Ein veganes Gericht mit Tiefe und Textur. Die erdige Note der Linsen wird durch die Frische des Weins belebt, während die Artischocken den kräuterigen, leicht herben Charakter unterstreichen.
Fazit: Der Welschriesling vom Weingut Velich ist ein Wein für Entdecker: Authentisch, kompromisslos und mit einem klaren Herkunftsprofil. Er zeigt eindrucksvoll, dass Welschriesling mehr sein kann als ein Sommerwein – er kann Geschichten erzählen. Von Wind, Sonne, See und Handwerk.
Ein Wein, der nicht laut sein muss, um Eindruck zu hinterlassen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Velich GmbH, Seeufergasse 12, A-7143 Apetlon
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Neusiedlersee / Burgenland
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Welschriesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Zutatenverzeichnis: Trauben, Antioxidantien | |
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
Energie in kJ | 310 kJ |
Energie in kcal | 74 kcal |
Kohlenhydrate | 1,3 g |
Davon Zucker | 0,3 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" |