- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Weingut Velich - TO 2022
TOP
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Chardonnay, Sauvignon Blanc, Welschriesling
"TO" | Weingut Velich | Neusiedlersee
Ein Weisswein wie ein Gedicht über Landschaft, Zeit und Stille – radikal unmodern und gerade deshalb zukunftsweisend.
Der "TO" vom Weingut Velich ist kein gewöhnlicher Wein – er ist eine kulturelle Stellungnahme, eine Reflexion über Herkunft, Zeit und Reduktion aufs Wesentliche. Schon der erste Blick ins Glas lässt aufhorchen: Ein intensives, tiefes Goldgelb, fast bernsteinfarben – leuchtend, aber nicht laut. Die Nase öffnet sich langsam, fast meditativ. Getrocknete Kamille, Orangenschale, Heublumen, salziger Biskuit und eine Ahnung von getrocknetem Apfel mischen sich mit Noten von Wachs, Kreide und nassem Stein. Kein Primäraroma, kein Filter, keine Eile.
Am Gaumen dann die Überraschung: Druckvoll, kühl, strukturiert, mit einer salzigen, fast geradlinig wirkenden Mineralität, die sich durchzieht wie ein roter Faden. Der Wein hat Dichte, aber keine Schwere. Die Aromatik bleibt leise – eher andeutend als erklärend. Mit jedem Schluck zeigt sich mehr Tiefe, mehr Textur, mehr Spannung.
Ausbau: Der "TO" ist ein Lagenwein, gekeltert aus der Welschriesling-Rebe, die auf den kalk- und schotterreichen Böden nahe des Neusiedlersees wächst. Nach spontaner Gärung im großen Holzfass reift der Wein mehrere Monate bis Jahre auf der Vollhefe – je nach Jahrgang. Kein Schönungsmittel, keine Filtration, keine Kompromisse. Der Ausbau ist geprägt von Geduld und Präzision, nicht von Technik. Der Wein wird gemacht wie früher – mit Gefühl, Zeit und Respekt vor dem Ort.
Speiseempfehlungen:
Fisch – Hecht mit fermentiertem Knoblauch & Selleriepüree
Die salzige Textur und das oxidative Spiel des Weines harmonieren verblüffend mit dem festen Fleisch des Hechts und den erdigen Noten des Selleries. Ein Gericht, das sich wie der Wein mit Luft und Temperatur verändert.
Fleisch – Burgenländisches Lamm mit Dörrobstjus & geröstetem Buchweizen
Das Spiel von Tiefe und Würze in diesem Gericht greift die reife Aromatik des Weins auf, ohne sie zu überdecken. Der Buchweizen bringt eine nussige Note, die den "TO" nahezu leuchten lässt.
Vegan – Gebratener Spitzkohl mit Rauchtee-Vinaigrette & eingelegter Quitte
Ein Gericht, das mit Säure, Umami und Bitterkeit spielt – perfekt für die komplexe, zurückhaltende Aromatik des "TO". Die Quitte spiegelt den Wein, der Kohl seine Struktur.
Fazit: Der "TO" ist kein einfacher Wein – er ist ein Gesprächspartner. Er fordert Aufmerksamkeit, Geduld und Verständnis für seine stille Kraft. In einer Welt der schnellen Reize ist er eine Einladung zur Langsamkeit.
Ein Wein wie ein Spaziergang durch das Burgenland im Spätherbst: golden, kühl, klar – mit der Ruhe eines Sees, der weiß, was war und was bleiben wird.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Velich GmbH, Seeufergasse 12, A-7143 Apetlon
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Neusiedlersee / Burgenland
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Chardonnay, Sauvignon Blanc, Welschriesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Chardonnay, Sauvignon Blanc, Welschriesling
"TO" | Weingut Velich | Neusiedlersee
Ein Weisswein wie ein Gedicht über Landschaft, Zeit und Stille – radikal unmodern und gerade deshalb zukunftsweisend.
Der "TO" vom Weingut Velich ist kein gewöhnlicher Wein – er ist eine kulturelle Stellungnahme, eine Reflexion über Herkunft, Zeit und Reduktion aufs Wesentliche. Schon der erste Blick ins Glas lässt aufhorchen: Ein intensives, tiefes Goldgelb, fast bernsteinfarben – leuchtend, aber nicht laut. Die Nase öffnet sich langsam, fast meditativ. Getrocknete Kamille, Orangenschale, Heublumen, salziger Biskuit und eine Ahnung von getrocknetem Apfel mischen sich mit Noten von Wachs, Kreide und nassem Stein. Kein Primäraroma, kein Filter, keine Eile.
Am Gaumen dann die Überraschung: Druckvoll, kühl, strukturiert, mit einer salzigen, fast geradlinig wirkenden Mineralität, die sich durchzieht wie ein roter Faden. Der Wein hat Dichte, aber keine Schwere. Die Aromatik bleibt leise – eher andeutend als erklärend. Mit jedem Schluck zeigt sich mehr Tiefe, mehr Textur, mehr Spannung.
Ausbau: Der "TO" ist ein Lagenwein, gekeltert aus der Welschriesling-Rebe, die auf den kalk- und schotterreichen Böden nahe des Neusiedlersees wächst. Nach spontaner Gärung im großen Holzfass reift der Wein mehrere Monate bis Jahre auf der Vollhefe – je nach Jahrgang. Kein Schönungsmittel, keine Filtration, keine Kompromisse. Der Ausbau ist geprägt von Geduld und Präzision, nicht von Technik. Der Wein wird gemacht wie früher – mit Gefühl, Zeit und Respekt vor dem Ort.
Speiseempfehlungen:
Fisch – Hecht mit fermentiertem Knoblauch & Selleriepüree
Die salzige Textur und das oxidative Spiel des Weines harmonieren verblüffend mit dem festen Fleisch des Hechts und den erdigen Noten des Selleries. Ein Gericht, das sich wie der Wein mit Luft und Temperatur verändert.
Fleisch – Burgenländisches Lamm mit Dörrobstjus & geröstetem Buchweizen
Das Spiel von Tiefe und Würze in diesem Gericht greift die reife Aromatik des Weins auf, ohne sie zu überdecken. Der Buchweizen bringt eine nussige Note, die den "TO" nahezu leuchten lässt.
Vegan – Gebratener Spitzkohl mit Rauchtee-Vinaigrette & eingelegter Quitte
Ein Gericht, das mit Säure, Umami und Bitterkeit spielt – perfekt für die komplexe, zurückhaltende Aromatik des "TO". Die Quitte spiegelt den Wein, der Kohl seine Struktur.
Fazit: Der "TO" ist kein einfacher Wein – er ist ein Gesprächspartner. Er fordert Aufmerksamkeit, Geduld und Verständnis für seine stille Kraft. In einer Welt der schnellen Reize ist er eine Einladung zur Langsamkeit.
Ein Wein wie ein Spaziergang durch das Burgenland im Spätherbst: golden, kühl, klar – mit der Ruhe eines Sees, der weiß, was war und was bleiben wird.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Velich GmbH, Seeufergasse 12, A-7143 Apetlon
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Neusiedlersee / Burgenland
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Chardonnay, Sauvignon Blanc, Welschriesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.