- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Weingut Velich - Tiglat 2020
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Chardonnay
„Tiglat“ | Chardonnay | Weingut Velich | Neusiedlersee
Ein Wein wie ein leiser Monolog über Zeit, Herkunft und Größe – burgundisch gedacht, pannonisch geboren.
Weinbeschreibung:
Der „Tiglat“ ist das Flaggschiff des Weinguts Velich – und längst ein leuchtender Fixstern am österreichischen Chardonnay-Himmel. In hellem, aber dichtem Gold fließt er ins Glas – ruhig, konzentriert, mit dem Selbstverständnis eines Weines, der nichts beweisen muss. Die Nase ist komplex, aber nie plakativ: Reife Birne, kandierte Zitronenzeste, fein geröstete Haselnuss, ein Hauch Bienenwachs und nasser Kalkstein – alles unterlegt von einer rauchig-mineralischen Tiefe, die nicht laut, sondern berührend wirkt.
Am Gaumen zeigt der Tiglat seine große Kunst: Weinarchitektur mit Eleganz. Kraftvoll und doch schwebend. Dicht, aber klar gezeichnet. Ein seidiger Körper wird getragen von präziser, feiner Säure. Aromen von salziger Zitronencrème, nassem Feuerstein, Anklängen von Honigmelone und geröstetem Weißbrot verweben sich zu einem langen, fast meditativen Abgang. Ein Chardonnay, der sich nicht anlehnt, sondern aufrecht steht – zwischen Weltklasse und Seewinkel.
Ausbau: Die Trauben für den Tiglat stammen von ältesten Chardonnay-Rebstöcken auf kargem Schotter- und Kalkboden rund um Apetlon. Nach selektiver Lese erfolgt die spontane Gärung in französischen Barriques, etwa ein Drittel davon neu. Der Wein reift anschließend mindestens 18 Monate auf der Vollhefe, mit wiederholtem Bâtonnage, aber ohne künstlichen Eingriff. Keine Schönung, keine Filtration – nur Geduld, Luft und Zeit. Das Ergebnis ist ein Chardonnay, der mehr Burgund als Burgenland vermuten lässt, und dabei dennoch tief mit dem Neusiedlersee verwurzelt bleibt.
Speiseempfehlungen:
Fisch – Gebratener Zander mit Fenchelpollen & Paradeis-Crème
Der salzige Schmelz des Tiglat trägt den Fisch fast schwerelos, während der Fenchel und die Süße der Tomaten die Chardonnay-Würze aufblühen lassen – ein pannonisches Gedicht.
Fleisch – Rehkarree mit Selleriepüree, Steinpilzen & Holunderjus
Die erdigen, dunklen Noten des Gerichts spiegeln die Tiefe des Weins, der mit Eleganz und Kraft gleichermaßen pariert. Ein Spiel aus Wald, Würze und reifer Frucht.
Vegetarisch – Kürbisravioli mit Salbeibutter, Topfenbrösel & eingelegten Trauben
Hier trifft Textur auf Finesse: Der Tiglat umrahmt die süßlich-nussigen Aromen mit cremiger Länge, die Trauben bringen einen zitrischen Kontrapunkt – raffiniert und harmonisch.
Fazit: Der „Tiglat“ ist kein Chardonnay, der gefallen will – er ist ein Chardonnay, der bleibt. Tief, entschleunigt, kompromisslos. Ein Wein, der Raum braucht – und verdient.
Ein großer Weißwein, der das Pannonische ins Weltweite hebt – und dabei still und stolz am Ufer des Neusiedler Sees bleibt.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Velich GmbH, Seeufergasse 12, A-7143 Apetlon
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Neusiedlersee / Burgenland
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Chardonnay
„Tiglat“ | Chardonnay | Weingut Velich | Neusiedlersee
Ein Wein wie ein leiser Monolog über Zeit, Herkunft und Größe – burgundisch gedacht, pannonisch geboren.
Weinbeschreibung:
Der „Tiglat“ ist das Flaggschiff des Weinguts Velich – und längst ein leuchtender Fixstern am österreichischen Chardonnay-Himmel. In hellem, aber dichtem Gold fließt er ins Glas – ruhig, konzentriert, mit dem Selbstverständnis eines Weines, der nichts beweisen muss. Die Nase ist komplex, aber nie plakativ: Reife Birne, kandierte Zitronenzeste, fein geröstete Haselnuss, ein Hauch Bienenwachs und nasser Kalkstein – alles unterlegt von einer rauchig-mineralischen Tiefe, die nicht laut, sondern berührend wirkt.
Am Gaumen zeigt der Tiglat seine große Kunst: Weinarchitektur mit Eleganz. Kraftvoll und doch schwebend. Dicht, aber klar gezeichnet. Ein seidiger Körper wird getragen von präziser, feiner Säure. Aromen von salziger Zitronencrème, nassem Feuerstein, Anklängen von Honigmelone und geröstetem Weißbrot verweben sich zu einem langen, fast meditativen Abgang. Ein Chardonnay, der sich nicht anlehnt, sondern aufrecht steht – zwischen Weltklasse und Seewinkel.
Ausbau: Die Trauben für den Tiglat stammen von ältesten Chardonnay-Rebstöcken auf kargem Schotter- und Kalkboden rund um Apetlon. Nach selektiver Lese erfolgt die spontane Gärung in französischen Barriques, etwa ein Drittel davon neu. Der Wein reift anschließend mindestens 18 Monate auf der Vollhefe, mit wiederholtem Bâtonnage, aber ohne künstlichen Eingriff. Keine Schönung, keine Filtration – nur Geduld, Luft und Zeit. Das Ergebnis ist ein Chardonnay, der mehr Burgund als Burgenland vermuten lässt, und dabei dennoch tief mit dem Neusiedlersee verwurzelt bleibt.
Speiseempfehlungen:
Fisch – Gebratener Zander mit Fenchelpollen & Paradeis-Crème
Der salzige Schmelz des Tiglat trägt den Fisch fast schwerelos, während der Fenchel und die Süße der Tomaten die Chardonnay-Würze aufblühen lassen – ein pannonisches Gedicht.
Fleisch – Rehkarree mit Selleriepüree, Steinpilzen & Holunderjus
Die erdigen, dunklen Noten des Gerichts spiegeln die Tiefe des Weins, der mit Eleganz und Kraft gleichermaßen pariert. Ein Spiel aus Wald, Würze und reifer Frucht.
Vegetarisch – Kürbisravioli mit Salbeibutter, Topfenbrösel & eingelegten Trauben
Hier trifft Textur auf Finesse: Der Tiglat umrahmt die süßlich-nussigen Aromen mit cremiger Länge, die Trauben bringen einen zitrischen Kontrapunkt – raffiniert und harmonisch.
Fazit: Der „Tiglat“ ist kein Chardonnay, der gefallen will – er ist ein Chardonnay, der bleibt. Tief, entschleunigt, kompromisslos. Ein Wein, der Raum braucht – und verdient.
Ein großer Weißwein, der das Pannonische ins Weltweite hebt – und dabei still und stolz am Ufer des Neusiedler Sees bleibt.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Velich GmbH, Seeufergasse 12, A-7143 Apetlon
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Neusiedlersee / Burgenland
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite