- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Österreich » Neusiedlersee » HEINRICH » Heinrich - Out of the dark Blaufränkisch 2022 - BIO

.jpg)

.jpg)
Heinrich - Out of the dark Blaufränkisch 2022 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Amphore, Holzfass
Rebsorte: Blaufränkisch ( Lemberger )
Wenn das Dunkle sanft ins Licht tanzt.
Im zarten Granatrot liegt er da, dieser Blaufränkisch 2022 – und macht es sich behaglich, wenn auch nicht für lange. Denn wer diesen Wein einmal eingeschenkt hat, wird ihn kaum noch loslassen wollen. Er ist wie ein heimlicher Besucher, der leise durch den Raum schwebt und mit einer sanften, betörenden Präsenz alles um sich herum verzaubert.
Das Aromenspiel ist ein filigranes Orchester: zuerst florale Noten von Salbei, Lavendel und waldiger Fichtennadel – ein Duft, der an eine ländliche Waldlichtung bei Sonnenuntergang erinnert. Dazu gesellen sich reife Sauerkirschen, rote Stachelbeeren und Zwetschgen – fruchtige Tänzer, die sich mit einer wunderbar erdverbundenen Würze paaren, die fast an ein langsam geköcheltes Chili mit Kidney-Bohnen erinnert. Dieser warme, würzige Hauch verleiht dem Wein eine Tiefe, die den Moment festhält und ihn gleichzeitig lebendig hält.
In seinen Wurzeln trägt der Wein die Gegensätze zweier Böden: Kalk und Glimmerschiefer, die sich in einem harmonischen Miteinander manifestieren. Sie schenken ihm Kraft ohne Schwere, Druck ohne Härte. Sie sind der Puls, der hinter der grazilen Fassade schlägt. Sie ermöglichen eine Spannung zwischen Kraft und Leichtigkeit, die in jeder Nuance fühlbar wird.
Sieben Tage Mazeration mit 100% ganzen Trauben sorgen für eine fast tänzerische Struktur, die sich mit einer knackigen Säure und feinem, kaum spürbarem Tannin zu einem long-lasting Erlebnis vereint. Gereift in Amphoren auf der eigenen Hefe, verbindet der Wein Bodenständigkeit mit filigraner Eleganz, jugendliche Frische mit geerdeter Reife.
Außergewöhnliche Speiseempfehlungen:
Gegrillte Steinpilze mit Lavendelöl & Kirschchutney
Pilzige Tiefe trifft auf blumige Frische und fruchtige Säure – ein Spiegelbild des Weins.
Geschmorte Rote Bete mit Chili-Kidney-Bohnen und geröstetem Mais
Ein rustikaler Tanz der Aromen, der der würzigen Erdverbundenheit des Blaufränkisch schmeichelt.
Rehcarpaccio mit Wacholderbeeren & Fichtennadel-Pesto
Wild trifft Wald – perfekt zur Kräuterwürze und dem zarten Tanningerüst des Weins.
Gefüllte Paprika mit Linsen und geräuchertem Paprikapulver
Bodenständig, würzig und mit überraschender Leichtigkeit – eine Hommage an die Böden des Leithagebirges.
Schwarze Schokolade mit Lavendelblüten & Meersalz
Ein süßer Abschluss, der die floralen und würzigen Noten des Weins sanft nachklingen lässt.
Fazit: „Out of the Dark“ ist ein Blaufränkisch, der das Geheimnis seiner Herkunft in jeder Facette erzählt. Er ist kein Aufdringlicher, sondern ein Verführer auf leisen Sohlen – mit der Eleganz eines Jazzstücks, das sich Zeit nimmt, um zu wachsen und zu faszinieren.
Genießen Sie ihn leicht gekühlt bei 15 °C, am besten in guter Gesellschaft, bei Gesprächen, die genauso lebendig sind wie dieser Wein.
Ein Wein, der beweist, dass wahre Stärke nicht in Lautstärke liegt, sondern in der Kunst, im Einklang zu schwingen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Heinrich, Baumgarten 60, A-7122 Gols / Austria
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Neusiedlersee - Burgenland
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Amphore, Holzfass
Rebsorte: Blaufränkisch ( Lemberger )
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Amphore, Holzfass
Rebsorte: Blaufränkisch ( Lemberger )
Wenn das Dunkle sanft ins Licht tanzt.
Im zarten Granatrot liegt er da, dieser Blaufränkisch 2022 – und macht es sich behaglich, wenn auch nicht für lange. Denn wer diesen Wein einmal eingeschenkt hat, wird ihn kaum noch loslassen wollen. Er ist wie ein heimlicher Besucher, der leise durch den Raum schwebt und mit einer sanften, betörenden Präsenz alles um sich herum verzaubert.
Das Aromenspiel ist ein filigranes Orchester: zuerst florale Noten von Salbei, Lavendel und waldiger Fichtennadel – ein Duft, der an eine ländliche Waldlichtung bei Sonnenuntergang erinnert. Dazu gesellen sich reife Sauerkirschen, rote Stachelbeeren und Zwetschgen – fruchtige Tänzer, die sich mit einer wunderbar erdverbundenen Würze paaren, die fast an ein langsam geköcheltes Chili mit Kidney-Bohnen erinnert. Dieser warme, würzige Hauch verleiht dem Wein eine Tiefe, die den Moment festhält und ihn gleichzeitig lebendig hält.
In seinen Wurzeln trägt der Wein die Gegensätze zweier Böden: Kalk und Glimmerschiefer, die sich in einem harmonischen Miteinander manifestieren. Sie schenken ihm Kraft ohne Schwere, Druck ohne Härte. Sie sind der Puls, der hinter der grazilen Fassade schlägt. Sie ermöglichen eine Spannung zwischen Kraft und Leichtigkeit, die in jeder Nuance fühlbar wird.
Sieben Tage Mazeration mit 100% ganzen Trauben sorgen für eine fast tänzerische Struktur, die sich mit einer knackigen Säure und feinem, kaum spürbarem Tannin zu einem long-lasting Erlebnis vereint. Gereift in Amphoren auf der eigenen Hefe, verbindet der Wein Bodenständigkeit mit filigraner Eleganz, jugendliche Frische mit geerdeter Reife.
Außergewöhnliche Speiseempfehlungen:
Gegrillte Steinpilze mit Lavendelöl & Kirschchutney
Pilzige Tiefe trifft auf blumige Frische und fruchtige Säure – ein Spiegelbild des Weins.
Geschmorte Rote Bete mit Chili-Kidney-Bohnen und geröstetem Mais
Ein rustikaler Tanz der Aromen, der der würzigen Erdverbundenheit des Blaufränkisch schmeichelt.
Rehcarpaccio mit Wacholderbeeren & Fichtennadel-Pesto
Wild trifft Wald – perfekt zur Kräuterwürze und dem zarten Tanningerüst des Weins.
Gefüllte Paprika mit Linsen und geräuchertem Paprikapulver
Bodenständig, würzig und mit überraschender Leichtigkeit – eine Hommage an die Böden des Leithagebirges.
Schwarze Schokolade mit Lavendelblüten & Meersalz
Ein süßer Abschluss, der die floralen und würzigen Noten des Weins sanft nachklingen lässt.
Fazit: „Out of the Dark“ ist ein Blaufränkisch, der das Geheimnis seiner Herkunft in jeder Facette erzählt. Er ist kein Aufdringlicher, sondern ein Verführer auf leisen Sohlen – mit der Eleganz eines Jazzstücks, das sich Zeit nimmt, um zu wachsen und zu faszinieren.
Genießen Sie ihn leicht gekühlt bei 15 °C, am besten in guter Gesellschaft, bei Gesprächen, die genauso lebendig sind wie dieser Wein.
Ein Wein, der beweist, dass wahre Stärke nicht in Lautstärke liegt, sondern in der Kunst, im Einklang zu schwingen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Heinrich, Baumgarten 60, A-7122 Gols / Austria
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Neusiedlersee - Burgenland
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Amphore, Holzfass
Rebsorte: Blaufränkisch ( Lemberger )
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.