- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

.jpg)

.jpg)
Heinrich - naked rosé 2024 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Rosewein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Blaufränkisch ( Lemberger )
Teuflisch trocken. Himmlisch ehrlich.
Stell dir vor, Hildegard Knef säße barfuß am Seeufer, singt leise „Für mich soll's rote Rosen regnen“, während eine laue Abendbrise den Staub des Tages von den Schultern pustet – genau dort beginnt der Naked Rosé.
Ein Rosé, der nicht gefallen will, sondern sein eigenes Tempo vorgibt. Kein Zuckerwattengetändel, keine Poolromantik. Sondern Blaufränkisch in seiner schwebenden Form – sehnig, vibrierend, glasklar.
Ein Wein, der weiß, dass er nackt nicht weniger, sondern mehr ist.
In der Nase tanzt eine helle, ungekünstelte Frucht: Walderdbeere, rote Ribisel, Sauerkirsche. Kein Makeup, keine Filter – stattdessen eine natürliche Tiefe, die sich zart rauchig und mit einem Anflug von Kalkstaub zeigt. Kräuterig in der Kontur, ganz leicht animalisch.
Am Gaumen folgt er dem gleichen Credo: ehrlich, trocken, griffig. Der Körper schlank, doch nicht schmal. Die Textur seidig, mit Biss. Da ist Frische, aber keine Nervosität. Alles im Takt – wie ein alter Jazzstandard auf Vinyl.
Außergewöhnliche Speiseempfehlungen:
Lauwarmer Salat von geröstetem Buchweizen, Rote Bete, Johannisbeer-Vinaigrette und Schafmilch-Feta
Körnige Struktur trifft Frucht – Blaufränkisch bedankt sich mit glasklarer Linie.
Tatar vom Räucherfisch mit fermentierter Wassermelone und Liebstöckelöl
Rauch küsst Säure, Rosé hebt an – fast schwerelos.
Gegrillte Mairübe mit Erdbeerschalotten-Chutney und schwarzem Senf
Rosé als Brücke zwischen Erdigkeit und verspielter Süße.
Tempura von Wildkräutern mit Blütenmayonnaise und Zitronenzeste
Eine duftige Knusperorgie, begleitet von der vibrierenden Textur des Weins.
Ziegenfrischkäse auf Salzmandelkrokant mit eingelegtem Hibiskus
Ein Dessert für Leute, die keine Desserts mögen – und Rosé für Leute, die Rosé lieben.
Fazit: Der Naked Rosé ist kein Sommerwein – er ist ein Jahreszeitenversöhner.
Kein Getränk, sondern eine Haltung. Kein Accessoire, sondern ein Gesprächspartner.
Unfiltriert, ungeschminkt, unerschrocken. „Nicht allein sein und doch frei sein“ – so klingt dieser Rosé. Und genauso schmeckt er auch.
Trinktemperatur: 11–13 °C. Große Gläser. Noch größere Gesellschaft.
„Naked Rosé“ – ein kleiner Revoluzzer mit Charme, Charakter und dem nötigen Rest Anstand.
Teufel auch – entzückend gut.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Heinrich, Baumgarten 60, A-7122 Gols / Austria
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Neusiedlersee - Burgenland
Weinart: Rosewein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Blaufränkisch ( Lemberger )
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Weinart: Rosewein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Blaufränkisch ( Lemberger )
Teuflisch trocken. Himmlisch ehrlich.
Stell dir vor, Hildegard Knef säße barfuß am Seeufer, singt leise „Für mich soll's rote Rosen regnen“, während eine laue Abendbrise den Staub des Tages von den Schultern pustet – genau dort beginnt der Naked Rosé.
Ein Rosé, der nicht gefallen will, sondern sein eigenes Tempo vorgibt. Kein Zuckerwattengetändel, keine Poolromantik. Sondern Blaufränkisch in seiner schwebenden Form – sehnig, vibrierend, glasklar.
Ein Wein, der weiß, dass er nackt nicht weniger, sondern mehr ist.
In der Nase tanzt eine helle, ungekünstelte Frucht: Walderdbeere, rote Ribisel, Sauerkirsche. Kein Makeup, keine Filter – stattdessen eine natürliche Tiefe, die sich zart rauchig und mit einem Anflug von Kalkstaub zeigt. Kräuterig in der Kontur, ganz leicht animalisch.
Am Gaumen folgt er dem gleichen Credo: ehrlich, trocken, griffig. Der Körper schlank, doch nicht schmal. Die Textur seidig, mit Biss. Da ist Frische, aber keine Nervosität. Alles im Takt – wie ein alter Jazzstandard auf Vinyl.
Außergewöhnliche Speiseempfehlungen:
Lauwarmer Salat von geröstetem Buchweizen, Rote Bete, Johannisbeer-Vinaigrette und Schafmilch-Feta
Körnige Struktur trifft Frucht – Blaufränkisch bedankt sich mit glasklarer Linie.
Tatar vom Räucherfisch mit fermentierter Wassermelone und Liebstöckelöl
Rauch küsst Säure, Rosé hebt an – fast schwerelos.
Gegrillte Mairübe mit Erdbeerschalotten-Chutney und schwarzem Senf
Rosé als Brücke zwischen Erdigkeit und verspielter Süße.
Tempura von Wildkräutern mit Blütenmayonnaise und Zitronenzeste
Eine duftige Knusperorgie, begleitet von der vibrierenden Textur des Weins.
Ziegenfrischkäse auf Salzmandelkrokant mit eingelegtem Hibiskus
Ein Dessert für Leute, die keine Desserts mögen – und Rosé für Leute, die Rosé lieben.
Fazit: Der Naked Rosé ist kein Sommerwein – er ist ein Jahreszeitenversöhner.
Kein Getränk, sondern eine Haltung. Kein Accessoire, sondern ein Gesprächspartner.
Unfiltriert, ungeschminkt, unerschrocken. „Nicht allein sein und doch frei sein“ – so klingt dieser Rosé. Und genauso schmeckt er auch.
Trinktemperatur: 11–13 °C. Große Gläser. Noch größere Gesellschaft.
„Naked Rosé“ – ein kleiner Revoluzzer mit Charme, Charakter und dem nötigen Rest Anstand.
Teufel auch – entzückend gut.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Heinrich, Baumgarten 60, A-7122 Gols / Austria
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Neusiedlersee - Burgenland
Weinart: Rosewein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Blaufränkisch ( Lemberger )
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Zutatenverzeichnis: Trauben, Antioxidationsmittel: Sulfite | |
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
Energie in kJ | 305 kJ |
Energie in kcal | 73 kcal |
Kohlenhydrate | 0,9 g |
Davon Zucker | 0,0 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" |