- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Österreich » Kamptal » LOIMER » Loimer - Grüner Veltliner Kamptal DAC 2024 - BIO

.jpg)

.jpg)
Loimer - Grüner Veltliner Kamptal DAC 2024 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Grüner Veltliner
Ein Wein wie ein präziser Federstrich – leicht, aber mit Haltung. Der Grüne Veltliner Kamptal DAC von Fred Loimer ist kein Kraftlackl, sondern ein Denker mit Humor, ein Feingeist mit Bodenhaftung. Im Glas: klar wie ein Gebirgsbach im Frühherbst, lebendig wie eine Schulklasse auf Wandertag.
Die Nase? Ein frisch geschärfter Bleistift neben einem Granny Smith, ein Spritzer Yuzu auf einem kühlen Kieselstein, dazu ein feines Pfefferl – wie aus der Pfeffermühle eines Japaners, der in Wien zur Schule ging.
Am Gaumen: Saftig, salzig, schnörkellos – wie eine Zitrone, die sich freiwillig auszieht. Die Säure tänzelt, die Frucht verneigt sich, der Abgang nickt kurz und geht dann überraschend lange spazieren. Nichts Lautes. Alles Klarheit.
Und dazu? Essen wie aus einem Paralleluniversum:
Stangensellerie-Tatar mit Bergamottengel und knusprigem Mohnstrudel
Gegrillter Tintenfisch auf Buchweizen-Porridge mit fermentierten Radieschen
Lauwarmer Weinkäse-Knödel auf Kamillenrahm mit Fenchelpollen
Gedämpfter Spitzkohl mit gerösteten Haselnüssen und geriebenem Ei
Ein Wein, der nicht beeindruckt, sondern einnimmt.
Für alle, die wissen: Große Gedanken brauchen ein leises Glas.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Fred Loimer, Haindorfer Vögerlweg 23, A-3550 Langenlois
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Kamptal
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Grüner Veltliner
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Grüner Veltliner
Ein Wein wie ein präziser Federstrich – leicht, aber mit Haltung. Der Grüne Veltliner Kamptal DAC von Fred Loimer ist kein Kraftlackl, sondern ein Denker mit Humor, ein Feingeist mit Bodenhaftung. Im Glas: klar wie ein Gebirgsbach im Frühherbst, lebendig wie eine Schulklasse auf Wandertag.
Die Nase? Ein frisch geschärfter Bleistift neben einem Granny Smith, ein Spritzer Yuzu auf einem kühlen Kieselstein, dazu ein feines Pfefferl – wie aus der Pfeffermühle eines Japaners, der in Wien zur Schule ging.
Am Gaumen: Saftig, salzig, schnörkellos – wie eine Zitrone, die sich freiwillig auszieht. Die Säure tänzelt, die Frucht verneigt sich, der Abgang nickt kurz und geht dann überraschend lange spazieren. Nichts Lautes. Alles Klarheit.
Und dazu? Essen wie aus einem Paralleluniversum:
Stangensellerie-Tatar mit Bergamottengel und knusprigem Mohnstrudel
Gegrillter Tintenfisch auf Buchweizen-Porridge mit fermentierten Radieschen
Lauwarmer Weinkäse-Knödel auf Kamillenrahm mit Fenchelpollen
Gedämpfter Spitzkohl mit gerösteten Haselnüssen und geriebenem Ei
Ein Wein, der nicht beeindruckt, sondern einnimmt.
Für alle, die wissen: Große Gedanken brauchen ein leises Glas.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Fred Loimer, Haindorfer Vögerlweg 23, A-3550 Langenlois
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Kamptal
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Grüner Veltliner
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Zutatenverzeichnis: Bio-Trauben, Konservierungsstoffe Antioxidationsmittel: Sulfite, Stabilisatoren: Metaweinsäure | |
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
Energie in kJ | 309 kJ |
Energie in kcal | 74 kcal |
Kohlenhydrate | 1,2 g |
Davon Zucker | 0,2 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" |