- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Venetien » ZENI » Zeni - Valpolicella Classico Superiore Ripasso Marogne DOC 2022
.jpg)
Zeni - Valpolicella Classico Superiore Ripasso Marogne DOC 2022
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
Valpolicella Classico Superiore Ripasso Marogne DOC – Zeni: Ein rubinrotes Echo aus dem Valpolicella
Herkunft – wo Hügel flüstern und Böden klingen
Der Valpolicella Classico Superiore Ripasso Marogne DOC entsteht im Herzen der Valpolicella Classica, einer Landschaft nördlich von Verona, in der Weinberge wie Amphitheater angelegt sind. Die roten und braunen Böden, reich an kalkhaltigem Mergel, Basalten und Gesteinsablagerungen, verleihen den Trauben Corvina, Corvinone und Rondinella eine unvergleichliche Tiefe – erdverbunden und zugleich himmelsnah.
Weinbereitung – die Kunst des zweiten Atems
Die Trauben stammen von sorgfältig selektierten Hügelweinbergen. Nach einer klassischen Gärung mit 10–15 Tagen Maischekontakt folgt der entscheidende Akt: der Ripasso. Der junge Valpolicella wird auf den Trester des Amarone zurückgeführt und durchlebt eine zweite Fermentation – ein „Wiederauferstehen“, das ihm Fülle, Tiefe und samtige Dichte schenkt. Danach reift er 10–12 Monate in Eichenfässern, bevor er im Edelstahl zu reiner Balance verfeinert wird.
Sensorische Melodie – Amarena küsst Rubin
Farbe: Intensives Rubinrot, klar und tief.
Bouquet: Vinoso, reich und intensiv, mit Noten von Amarena-Kirschen und reifer Frucht – dunkel, einladend, fast hypnotisch.
Geschmack: Voll, samtig, körperreich und langanhaltend – ein Wein mit Kraft, aber niemals Schwere.
Serviertipp: Am besten bei 16–18 °C, jung schon köstlich, aber mit Potenzial für Genuss über mehrere Jahre.
Freakige Foodpairings – Venetien auf dem Teller, Echo im Glas
Der Ripasso Marogne ist ein Wein, der Essen nicht begleitet, sondern verstärkt – wie eine zweite Stimme in einem Duett. Drei perfekte Partner aus der Region:
Brasato all’Amarone – geschmortes Rindfleisch in Amarone-Sauce, dessen opulente Tiefe im Ripasso ein geniales Echo findet.
Gnocchi di malga con formaggio fuso – Berggnocchi mit geschmolzenem Käse, cremig und rustikal, getragen von der samtigen Kraft des Weins.
Formaggio Monte Veronese stagionato – würzig und gereift, ein Käse, der mit der Persistenz des Ripasso ein endloses Finale schafft.
Fazit – das Echo der Valpolicella
Der Valpolicella Classico Superiore Ripasso Marogne DOC vom Weingut Zeni ist kein einfacher Wein – er ist ein Echo der Landschaft, ein flüssiges Gedicht aus Hügeln, Böden und Tradition. Mit jedem Schluck spürt man: Hier spricht die Seele der Valpolicella Classica.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Cantina F.lli Zeni srl, Via Costabella, 9 - 37011 Bardolino (VR)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Venetien
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
Valpolicella Classico Superiore Ripasso Marogne DOC – Zeni: Ein rubinrotes Echo aus dem Valpolicella
Herkunft – wo Hügel flüstern und Böden klingen
Der Valpolicella Classico Superiore Ripasso Marogne DOC entsteht im Herzen der Valpolicella Classica, einer Landschaft nördlich von Verona, in der Weinberge wie Amphitheater angelegt sind. Die roten und braunen Böden, reich an kalkhaltigem Mergel, Basalten und Gesteinsablagerungen, verleihen den Trauben Corvina, Corvinone und Rondinella eine unvergleichliche Tiefe – erdverbunden und zugleich himmelsnah.
Weinbereitung – die Kunst des zweiten Atems
Die Trauben stammen von sorgfältig selektierten Hügelweinbergen. Nach einer klassischen Gärung mit 10–15 Tagen Maischekontakt folgt der entscheidende Akt: der Ripasso. Der junge Valpolicella wird auf den Trester des Amarone zurückgeführt und durchlebt eine zweite Fermentation – ein „Wiederauferstehen“, das ihm Fülle, Tiefe und samtige Dichte schenkt. Danach reift er 10–12 Monate in Eichenfässern, bevor er im Edelstahl zu reiner Balance verfeinert wird.
Sensorische Melodie – Amarena küsst Rubin
Farbe: Intensives Rubinrot, klar und tief.
Bouquet: Vinoso, reich und intensiv, mit Noten von Amarena-Kirschen und reifer Frucht – dunkel, einladend, fast hypnotisch.
Geschmack: Voll, samtig, körperreich und langanhaltend – ein Wein mit Kraft, aber niemals Schwere.
Serviertipp: Am besten bei 16–18 °C, jung schon köstlich, aber mit Potenzial für Genuss über mehrere Jahre.
Freakige Foodpairings – Venetien auf dem Teller, Echo im Glas
Der Ripasso Marogne ist ein Wein, der Essen nicht begleitet, sondern verstärkt – wie eine zweite Stimme in einem Duett. Drei perfekte Partner aus der Region:
Brasato all’Amarone – geschmortes Rindfleisch in Amarone-Sauce, dessen opulente Tiefe im Ripasso ein geniales Echo findet.
Gnocchi di malga con formaggio fuso – Berggnocchi mit geschmolzenem Käse, cremig und rustikal, getragen von der samtigen Kraft des Weins.
Formaggio Monte Veronese stagionato – würzig und gereift, ein Käse, der mit der Persistenz des Ripasso ein endloses Finale schafft.
Fazit – das Echo der Valpolicella
Der Valpolicella Classico Superiore Ripasso Marogne DOC vom Weingut Zeni ist kein einfacher Wein – er ist ein Echo der Landschaft, ein flüssiges Gedicht aus Hügeln, Böden und Tradition. Mit jedem Schluck spürt man: Hier spricht die Seele der Valpolicella Classica.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Cantina F.lli Zeni srl, Via Costabella, 9 - 37011 Bardolino (VR)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Venetien
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.