- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
.jpg)
Zeni - Bardolino Classico Superiore DOCG 2021
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
Bardolino Classico Superiore DOCG – Zeni: Ein rubinrotes Statement vom Gardasee
Herkunft – Moränen, See und Sonne im Glas
Der Bardolino Classico Superiore DOCG vom Weingut Zeni wurzelt in den hügeligen Moränenlandschaften am Ostufer des Gardasees. Dort, wo die Gletscher einst ihre Spuren hinterließen, vereinen sich Corvina, Corvinone und Rondinella zu einer kraftvollen Cuvée. Jeder Hügel, jeder Stein scheint mitzureden – und die Reben antworten mit Intensität und Eleganz.
Weinbereitung – Geduld und Tiefe
Die Lese erfolgt spät, wenn die Trauben ihre optimale Reife erreicht haben. Nach einer traditionellen Vinifikation mit 15–20 Tagen Maischegärung entwickelt der Wein seine Tiefe und Struktur. Anschließend ruht er ein Jahr in Eichenfässern, wo er Wärme, Würze und Reife annimmt. Ein finaler Ausbau im Edelstahl verleiht ihm Balance und Klarheit.
Sensorische Poesie – ein roter Umhang voller Charakter
Farbe: Intensives Rubinrot, dunkel und strahlend zugleich.
Bouquet: Warm und vielschichtig, mit reifen roten Früchten und subtilen Gewürznoten – wie ein Abend am Kamin mit einem Hauch Gardasee-Luft.
Geschmack: Voll, einhüllend, angenehm tanninbetont – ein Wein, der Haltung zeigt und doch geschmeidig bleibt.
Genusstemperatur: Ideal bei 16–18 °C, mit Potenzial für einige Jahre Reife.
Freakige Foodpairings – Gardasee auf dem Teller, Bardolino im Glas
Der Bardolino Classico Superiore DOCG Zeni liebt kraftvolle, erdverbundene Speisen seiner Heimat:
Stracotto di manzo al Bardolino – langsam geschmortes Rindfleisch, das mit der Struktur und Würze des Weins in perfektem Dialog steht.
Bigoli con l’anatra – handgezogene Pasta mit Entenragout, rustikal und zugleich elegant – genau wie dieser Wein.
Monte Veronese d’allevo stagionato – ein gereifter Käse aus den Lessinischen Bergen, dessen Würze die Tannine des Bardolino charmant auffängt.
Fazit – ein rubinroter Charakterkopf
Der Bardolino Classico Superiore DOCG vom Weingut Zeni ist kein Wein für Nebenrollen. Er ist ein rubinroter Charakterkopf, der Frucht, Würze und Struktur in ein kraftvolles Erlebnis verwandelt – ein Wein, der die Seele des Gardasees mit jedem Schluck spürbar macht.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Cantina F.lli Zeni srl, Via Costabella, 9 - 37011 Bardolino (VR)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Venetien
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
Bardolino Classico Superiore DOCG – Zeni: Ein rubinrotes Statement vom Gardasee
Herkunft – Moränen, See und Sonne im Glas
Der Bardolino Classico Superiore DOCG vom Weingut Zeni wurzelt in den hügeligen Moränenlandschaften am Ostufer des Gardasees. Dort, wo die Gletscher einst ihre Spuren hinterließen, vereinen sich Corvina, Corvinone und Rondinella zu einer kraftvollen Cuvée. Jeder Hügel, jeder Stein scheint mitzureden – und die Reben antworten mit Intensität und Eleganz.
Weinbereitung – Geduld und Tiefe
Die Lese erfolgt spät, wenn die Trauben ihre optimale Reife erreicht haben. Nach einer traditionellen Vinifikation mit 15–20 Tagen Maischegärung entwickelt der Wein seine Tiefe und Struktur. Anschließend ruht er ein Jahr in Eichenfässern, wo er Wärme, Würze und Reife annimmt. Ein finaler Ausbau im Edelstahl verleiht ihm Balance und Klarheit.
Sensorische Poesie – ein roter Umhang voller Charakter
Farbe: Intensives Rubinrot, dunkel und strahlend zugleich.
Bouquet: Warm und vielschichtig, mit reifen roten Früchten und subtilen Gewürznoten – wie ein Abend am Kamin mit einem Hauch Gardasee-Luft.
Geschmack: Voll, einhüllend, angenehm tanninbetont – ein Wein, der Haltung zeigt und doch geschmeidig bleibt.
Genusstemperatur: Ideal bei 16–18 °C, mit Potenzial für einige Jahre Reife.
Freakige Foodpairings – Gardasee auf dem Teller, Bardolino im Glas
Der Bardolino Classico Superiore DOCG Zeni liebt kraftvolle, erdverbundene Speisen seiner Heimat:
Stracotto di manzo al Bardolino – langsam geschmortes Rindfleisch, das mit der Struktur und Würze des Weins in perfektem Dialog steht.
Bigoli con l’anatra – handgezogene Pasta mit Entenragout, rustikal und zugleich elegant – genau wie dieser Wein.
Monte Veronese d’allevo stagionato – ein gereifter Käse aus den Lessinischen Bergen, dessen Würze die Tannine des Bardolino charmant auffängt.
Fazit – ein rubinroter Charakterkopf
Der Bardolino Classico Superiore DOCG vom Weingut Zeni ist kein Wein für Nebenrollen. Er ist ein rubinroter Charakterkopf, der Frucht, Würze und Struktur in ein kraftvolles Erlebnis verwandelt – ein Wein, der die Seele des Gardasees mit jedem Schluck spürbar macht.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Cantina F.lli Zeni srl, Via Costabella, 9 - 37011 Bardolino (VR)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Venetien
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.