- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Venetien » ZENI » Zeni - Amarone della Valpolicella Classico Barrique DOCG 2017
.jpg)
Zeni - Amarone della Valpolicella Classico Barrique DOCG 2017
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
Amarone della Valpolicella Classico Barrique DOCG – Zeni: Rubinrot mit Barrique-Magie aus dem Valpolicella
Herkunft – Hügel, Vulkan und Moräne im Einklang
Der Amarone della Valpolicella Classico Barrique DOCG stammt aus der Valpolicella Classica, nördlich von Verona, wo die Weinberge auf roten und braunen Böden stehen, durchsetzt mit Mergel, Basalten und Gesteinsdetritus. Hier entfalten Corvina, Corvinone und Rondinella ihr volles Potenzial – ein Zusammenspiel aus Kraft, Eleganz und mineralischer Tiefe, wie geschaffen für die große Bühne des Barrique-Ausbaus.
Weinbereitung – Geduld in flüssiger Form
Die Trauben werden von Hand selektiert, nur die besten Beeren aus den Hügelweinbergen gelangen in die Plateau-Kisten. Dort beginnt das Appassimento: über vier Monate trocknen die Beeren und gewinnen Konzentration, Zucker, Aroma und Glycerin. Die Fermentation auf den Schalen mit 20–25 Tagen Mazeration sorgt für Struktur und Körper. Danach reift der Wein 12–24 Monate in französischen Barriques, bevor ein finaler Edelstahl-Ausbau die Frische und Harmonie bewahrt.
Sensorische Inszenierung – rubinrot mit Granatreflexen
Farbe: Tiefes Rubinrot mit funkelnden Granatreflexen, dicht und leuchtend.
Bouquet: Umhüllend und vanillig, mit Nuancen von Kakao, Gewürzen und reifer Frucht – ein olfaktorisches Meisterwerk.
Geschmack: Voll, harmonisch, tanninbetont, elegant, mit subtiler Vanillenote und langem Nachhall.
Genusstemperatur: 17–19 °C, geöffnet mindestens 30 Minuten vor dem Genuss, optimale Trinkreife 8–10 Jahre.
Freakige Foodpairings – Valpolicella auf dem Teller
Dieser Amarone ist ein Wein, der kulinarische Opulenz verlangt, ideal zu:
Brasato all’Amarone – langsam geschmortes Rindfleisch in Amarone-Sauce, ein kulinarisches Spiegelbild des Weins.
Gnocchi di malga con burro e Monte Veronese stagionato – cremig, rustikal, würzig, ein perfekter Kontrapunkt zur Barrique-Samtigkeit.
Torta Sbrisolona con crema al mascarpone – süßer Abschluss, der die Vanille- und Kakaonoten des Amarone elegant aufgreift.
Fazit – der Barrique-Titan der Valpolicella
Der Amarone della Valpolicella Classico Barrique DOCG Zeni ist kein einfacher Wein, er ist ein rubinroter Titan, majestätisch, samtig, tiefgründig. Mit jedem Schluck spürt man die Geduld, das Terroir und die Handwerkskunst, die diesen Amarone zu einem Monument der Valpolicella Classica machen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Cantina F.lli Zeni srl, Via Costabella, 9 - 37011 Bardolino (VR)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Venetien
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
Vorhandener Alkoholgehalt: 16,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
Amarone della Valpolicella Classico Barrique DOCG – Zeni: Rubinrot mit Barrique-Magie aus dem Valpolicella
Herkunft – Hügel, Vulkan und Moräne im Einklang
Der Amarone della Valpolicella Classico Barrique DOCG stammt aus der Valpolicella Classica, nördlich von Verona, wo die Weinberge auf roten und braunen Böden stehen, durchsetzt mit Mergel, Basalten und Gesteinsdetritus. Hier entfalten Corvina, Corvinone und Rondinella ihr volles Potenzial – ein Zusammenspiel aus Kraft, Eleganz und mineralischer Tiefe, wie geschaffen für die große Bühne des Barrique-Ausbaus.
Weinbereitung – Geduld in flüssiger Form
Die Trauben werden von Hand selektiert, nur die besten Beeren aus den Hügelweinbergen gelangen in die Plateau-Kisten. Dort beginnt das Appassimento: über vier Monate trocknen die Beeren und gewinnen Konzentration, Zucker, Aroma und Glycerin. Die Fermentation auf den Schalen mit 20–25 Tagen Mazeration sorgt für Struktur und Körper. Danach reift der Wein 12–24 Monate in französischen Barriques, bevor ein finaler Edelstahl-Ausbau die Frische und Harmonie bewahrt.
Sensorische Inszenierung – rubinrot mit Granatreflexen
Farbe: Tiefes Rubinrot mit funkelnden Granatreflexen, dicht und leuchtend.
Bouquet: Umhüllend und vanillig, mit Nuancen von Kakao, Gewürzen und reifer Frucht – ein olfaktorisches Meisterwerk.
Geschmack: Voll, harmonisch, tanninbetont, elegant, mit subtiler Vanillenote und langem Nachhall.
Genusstemperatur: 17–19 °C, geöffnet mindestens 30 Minuten vor dem Genuss, optimale Trinkreife 8–10 Jahre.
Freakige Foodpairings – Valpolicella auf dem Teller
Dieser Amarone ist ein Wein, der kulinarische Opulenz verlangt, ideal zu:
Brasato all’Amarone – langsam geschmortes Rindfleisch in Amarone-Sauce, ein kulinarisches Spiegelbild des Weins.
Gnocchi di malga con burro e Monte Veronese stagionato – cremig, rustikal, würzig, ein perfekter Kontrapunkt zur Barrique-Samtigkeit.
Torta Sbrisolona con crema al mascarpone – süßer Abschluss, der die Vanille- und Kakaonoten des Amarone elegant aufgreift.
Fazit – der Barrique-Titan der Valpolicella
Der Amarone della Valpolicella Classico Barrique DOCG Zeni ist kein einfacher Wein, er ist ein rubinroter Titan, majestätisch, samtig, tiefgründig. Mit jedem Schluck spürt man die Geduld, das Terroir und die Handwerkskunst, die diesen Amarone zu einem Monument der Valpolicella Classica machen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Cantina F.lli Zeni srl, Via Costabella, 9 - 37011 Bardolino (VR)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Venetien
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
Vorhandener Alkoholgehalt: 16,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.