- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Venetien » TORRE D ORTI » Torre D Orti - Amarone della Valpolicella Torre D Orti DOCG 2022

Torre D Orti - Amarone della Valpolicella Torre D Orti DOCG 2022
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella, Oseleta
Amarone della Valpolicella DOCG – Torre d’Orti: Die stille Explosion
„Kein Sturm, kein Lärm. Nur langsames Feuer, das leuchtet, wärmt – und nicht mehr loslässt.“
Der Amarone della Valpolicella DOCG vom Weingut Torre d’Orti ist kein Wein für den schnellen Schluck. Er ist ein Ereignis, ein Ausdruck des geduldigen Handwerks und der poetischen Kraft der Hügel von Marcellise – wo rote Lehmböden und Mergel den Takt vorgeben, und Trauben zu Legenden werden.
Auf 300–350 Metern Seehöhe wachsen Corvina, Corvinone, Rondinella und Oseleta – die Trauben für diesen großen Wein. Dank idealer Belüftung reifen sie gesund aus und werden in kleinen Kassetten zur Appassimento-Trocknung gelegt. In der Trocknungsstation auf 300 Metern Höhe vollzieht sich über Wochen das Wesentliche: Konzentration, Verdichtung, Verwandlung. Kein Stress, nur Natur und Geduld.
Wenn die Beeren perfekt geschrumpft sind, beginnt die lange, langsame Gärung mit Rimontage und Delestage, begleitet von niedriger Kellertemperatur und hoher Zuckerkonzentration. Danach folgt eine behutsame Mazeration und der Ausbau in kleinen und großen Fässern – Jahre, in denen der Amarone seine tiefrote Seele findet.
Im Glas: Dunkle Kirsche, süßes Leder, Pfeffer, balsamische Tiefe. Trotz mächtiger Struktur und Alkohol bleibt der Amarone elegant, frisch, mineralisch, fast unverschämt trinkfreudig – mit seidigem Tannin und enormem Reifepotenzial.
Kulinarische Verbündete – mit Charakter und Kante:
Rinderbäckchen in dunkler Schokolade und Espresso-Jus
Dichte trifft Dichte. Butterzartes Fleisch, Amarone im Glas – ein Erlebnis in Zeitlupe.
Gebratener Heilbutt mit Fenchelkruste und schwarzem Knoblauch
Ein Spiel mit Gegensätzen: sanftes Fischfleisch trifft auf Tiefgang und Würze.
Steinpilz-Pappardelle mit gerösteten Haselnüssen
Pilzaromatik, erdige Tiefe, cremige Umarmung – vegetarisch, aber alles andere als brav.
Rote-Linsen-Bolognese mit Räuchertofu und Zimt
Veganer Kraftakt mit Charisma: Der Amarone nimmt sie mit – nicht als Begleitung, sondern als Dialogpartner.
Ein Amarone wie aus der Zeit gefallen – gemacht für den Moment, wenn alles andere still wird.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Azienda Agricola Torre D´Orti, Via Salvo D'Acquisto S.N.- 37036, Marcellise (VR)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Venetien
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella, Oseleta
Vorhandener Alkoholgehalt: 16,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella, Oseleta
Amarone della Valpolicella DOCG – Torre d’Orti: Die stille Explosion
„Kein Sturm, kein Lärm. Nur langsames Feuer, das leuchtet, wärmt – und nicht mehr loslässt.“
Der Amarone della Valpolicella DOCG vom Weingut Torre d’Orti ist kein Wein für den schnellen Schluck. Er ist ein Ereignis, ein Ausdruck des geduldigen Handwerks und der poetischen Kraft der Hügel von Marcellise – wo rote Lehmböden und Mergel den Takt vorgeben, und Trauben zu Legenden werden.
Auf 300–350 Metern Seehöhe wachsen Corvina, Corvinone, Rondinella und Oseleta – die Trauben für diesen großen Wein. Dank idealer Belüftung reifen sie gesund aus und werden in kleinen Kassetten zur Appassimento-Trocknung gelegt. In der Trocknungsstation auf 300 Metern Höhe vollzieht sich über Wochen das Wesentliche: Konzentration, Verdichtung, Verwandlung. Kein Stress, nur Natur und Geduld.
Wenn die Beeren perfekt geschrumpft sind, beginnt die lange, langsame Gärung mit Rimontage und Delestage, begleitet von niedriger Kellertemperatur und hoher Zuckerkonzentration. Danach folgt eine behutsame Mazeration und der Ausbau in kleinen und großen Fässern – Jahre, in denen der Amarone seine tiefrote Seele findet.
Im Glas: Dunkle Kirsche, süßes Leder, Pfeffer, balsamische Tiefe. Trotz mächtiger Struktur und Alkohol bleibt der Amarone elegant, frisch, mineralisch, fast unverschämt trinkfreudig – mit seidigem Tannin und enormem Reifepotenzial.
Kulinarische Verbündete – mit Charakter und Kante:
Rinderbäckchen in dunkler Schokolade und Espresso-Jus
Dichte trifft Dichte. Butterzartes Fleisch, Amarone im Glas – ein Erlebnis in Zeitlupe.
Gebratener Heilbutt mit Fenchelkruste und schwarzem Knoblauch
Ein Spiel mit Gegensätzen: sanftes Fischfleisch trifft auf Tiefgang und Würze.
Steinpilz-Pappardelle mit gerösteten Haselnüssen
Pilzaromatik, erdige Tiefe, cremige Umarmung – vegetarisch, aber alles andere als brav.
Rote-Linsen-Bolognese mit Räuchertofu und Zimt
Veganer Kraftakt mit Charisma: Der Amarone nimmt sie mit – nicht als Begleitung, sondern als Dialogpartner.
Ein Amarone wie aus der Zeit gefallen – gemacht für den Moment, wenn alles andere still wird.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Azienda Agricola Torre D´Orti, Via Salvo D'Acquisto S.N.- 37036, Marcellise (VR)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Venetien
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella, Oseleta
Vorhandener Alkoholgehalt: 16,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.