- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Toskana » TUA RITA » Tua Rita - Giusto di Notri Toscana Rosso IGT 2022

Tua Rita - Giusto di Notri Toscana Rosso IGT 2022
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barriques
Rebsorte: 80% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot, 10% Cabernet Franc
Giusto di Notri – Der Geist der Erde in Rot
Tua Rita | Toscana Rosso IGT | Alta Maremma – Colline Metallifere
Weinexpertise – Zwischen Himmel und Ton
Der Giusto di Notri ist kein Wein. Er ist ein Gebet in Rubintönen – eine flüssige Meditation über das Werden und Vergehen, geboren aus der Erde der Alta Maremma, dort, wo sich Wind, Salz und Sonne in einem heiligen Dreiklang begegnen.
Benannt nach der alten Kirche San Giusto und dem ersten Weinberg des Hauses, ist er die Seele von Tua Rita – eine Symphonie aus Cabernet Sauvignon (80 %), Merlot (10 %) und Cabernet Franc (10 %), komponiert mit der Präzision eines Renaissance-Meisters und dem Mut eines Avantgardisten.
Im Glas: Rubinrot mit Tiefe und Textur. In der Nase: reife Waldfrüchte, Zedernholz, schwarze Olive, mediterrane Kräuter, balsamische Frische – wie ein Spaziergang durch die Macchia nach Sommerregen. Am Gaumen: kraftvoll, seidig, mit edler Tanninarchitektur. Eine elegante Spannung zwischen dunkler Frucht und salziger Mineralität zieht sich bis ins lange, fast vibrierende Finale.
Weinbereitung – Handwerk mit Herzschlag
Die Reben wurzeln tief in tonhaltigen, mineralreichen Böden, durchzogen von rosa Marmor und basischer Felsstruktur – die geheimen Alchemisten der Colline Metallifere.
Die Lese erfolgt von Hand in 15-Kilo-Kisten, zwischen der zweiten und dritten Septemberwoche.
Die Gärung findet in Edelstahl bei kontrollierter Temperatur statt, gefolgt von 10 Tagen Fermentation und 25 Tagen postfermentativer Mazeration – Zeit, in der der Wein atmet, wächst, seine Stimme findet.
Dann ruht er 18 Monate in französischen Barriques (Erst- und Zweitbelegung), bevor er in der Sommerwärme abgefüllt und für einige Monate zur inneren Ruhe entlassen wird.
Ergebnis: ein Wein mit struktureller Tiefe, intellektueller Kraft und sinnlicher Seele – ein Rotwein, der Kunst, Handwerk und Emotion zu einer flüssigen Skulptur verschmelzen lässt.
Regionale Foodpairings – Toskana im Dreiklang
Pappardelle al Ragù di Cinghiale – Wildschweinfleisch, langsam geschmort mit Tomate, Rosmarin und Liebe.
Tagliatelle ai Funghi Porcini – der Duft des Waldes küsst die dunkle Würze des Weins.
Pecorino Toscano stagionato con miele di castagno – ein Spiel zwischen Schärfe, Süße und Tiefe.
Serviertemperatur
Genießen Sie ihn bei 15–18 °C, idealerweise nach kurzem Belüften – damit sich sein balsamisches Rückgrat und seine mineralische Ader voll entfalten.
Bewertungen:
Wine Advocate: 95 Punkte
Doctor Wine: 96 Punkte
James Suckling: 96 Punkte
Falstaff: 95 Punkte
Zusatzinformationen:
Abfüller: Tua Rita, Località Notri, 81 57028 Suvereto (LI)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Toskana
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barriques
Rebsorte: 80% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot, 10% Cabernet Franc
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barriques
Rebsorte: 80% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot, 10% Cabernet Franc
Giusto di Notri – Der Geist der Erde in Rot
Tua Rita | Toscana Rosso IGT | Alta Maremma – Colline Metallifere
Weinexpertise – Zwischen Himmel und Ton
Der Giusto di Notri ist kein Wein. Er ist ein Gebet in Rubintönen – eine flüssige Meditation über das Werden und Vergehen, geboren aus der Erde der Alta Maremma, dort, wo sich Wind, Salz und Sonne in einem heiligen Dreiklang begegnen.
Benannt nach der alten Kirche San Giusto und dem ersten Weinberg des Hauses, ist er die Seele von Tua Rita – eine Symphonie aus Cabernet Sauvignon (80 %), Merlot (10 %) und Cabernet Franc (10 %), komponiert mit der Präzision eines Renaissance-Meisters und dem Mut eines Avantgardisten.
Im Glas: Rubinrot mit Tiefe und Textur. In der Nase: reife Waldfrüchte, Zedernholz, schwarze Olive, mediterrane Kräuter, balsamische Frische – wie ein Spaziergang durch die Macchia nach Sommerregen. Am Gaumen: kraftvoll, seidig, mit edler Tanninarchitektur. Eine elegante Spannung zwischen dunkler Frucht und salziger Mineralität zieht sich bis ins lange, fast vibrierende Finale.
Weinbereitung – Handwerk mit Herzschlag
Die Reben wurzeln tief in tonhaltigen, mineralreichen Böden, durchzogen von rosa Marmor und basischer Felsstruktur – die geheimen Alchemisten der Colline Metallifere.
Die Lese erfolgt von Hand in 15-Kilo-Kisten, zwischen der zweiten und dritten Septemberwoche.
Die Gärung findet in Edelstahl bei kontrollierter Temperatur statt, gefolgt von 10 Tagen Fermentation und 25 Tagen postfermentativer Mazeration – Zeit, in der der Wein atmet, wächst, seine Stimme findet.
Dann ruht er 18 Monate in französischen Barriques (Erst- und Zweitbelegung), bevor er in der Sommerwärme abgefüllt und für einige Monate zur inneren Ruhe entlassen wird.
Ergebnis: ein Wein mit struktureller Tiefe, intellektueller Kraft und sinnlicher Seele – ein Rotwein, der Kunst, Handwerk und Emotion zu einer flüssigen Skulptur verschmelzen lässt.
Regionale Foodpairings – Toskana im Dreiklang
Pappardelle al Ragù di Cinghiale – Wildschweinfleisch, langsam geschmort mit Tomate, Rosmarin und Liebe.
Tagliatelle ai Funghi Porcini – der Duft des Waldes küsst die dunkle Würze des Weins.
Pecorino Toscano stagionato con miele di castagno – ein Spiel zwischen Schärfe, Süße und Tiefe.
Serviertemperatur
Genießen Sie ihn bei 15–18 °C, idealerweise nach kurzem Belüften – damit sich sein balsamisches Rückgrat und seine mineralische Ader voll entfalten.
Bewertungen:
Wine Advocate: 95 Punkte
Doctor Wine: 96 Punkte
James Suckling: 96 Punkte
Falstaff: 95 Punkte
Zusatzinformationen:
Abfüller: Tua Rita, Località Notri, 81 57028 Suvereto (LI)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Toskana
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barriques
Rebsorte: 80% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot, 10% Cabernet Franc
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.