CASTELLO DEI RAMPOLLA

Castello dei Rampolla – Pioniergeist und Terroir im Herzen der Toskana

Im malerischen Chianti-Classico-Gebiet, zwischen sanften Hügeln und jahrhundertealten Olivenhainen, liegt das renommierte Weingut Castello dei Rampolla – ein Name, der heute für visionäre Weinqualität, tief verwurzelte Tradition und nachhaltige Innovation steht. Seit 1739 im Besitz der Familie di Napoli Rampolla, blickt das Gut auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück. Doch der wahre Wendepunkt in der Geschichte dieses toskanischen Juwels begann Mitte der 1960er Jahre.

Ein visionärer Aufbruch: Alceo di Napoli Rampolla und die Weinrevolution

Mit einem tiefen Respekt für das Land und einer klaren Vision begann Alceo di Napoli Rampolla den Familienbesitz in eine neue Ära zu führen. Ziel war es nicht nur, Wein zu produzieren, sondern großen Wein zu erschaffen – Weine mit Charakter, Tiefe und internationalem Anspruch. Bereits 1975 brachte das Weingut seine erste Flaschenabfüllung auf den Markt: einen Chianti Classico, zu einer Zeit, in der der Ruf dieser Herkunft noch im Schatten stand.
Doch Alceo war nicht bereit, sich mit dem Gewöhnlichen zufriedenzugeben. Gemeinsam mit dem berühmten Önologen Giacomo Tachis – Schöpfer des legendären Sassicaia – wagte er eine damals revolutionäre Entscheidung: Als erster Winzer in der Region pflanzte er Cabernet Sauvignon an und kombinierte ihn mit Sangiovese, der autochthonen Rebsorte der Toskana. Diese kühne Komposition leitete eine neue Stilrichtung ein und beeinflusste maßgeblich den Aufstieg der sogenannten Super Tuscans – Weine, die die italienische Weinwelt nachhaltig veränderten.

Handwerk, Nachhaltigkeit und biodynamische Philosophie

Castello dei Rampolla steht heute für eine Weinproduktion im Einklang mit der Natur. Seit den 1990er Jahren erfolgt der gesamte Anbau biodynamisch, ein tiefgreifender Wandel, der auf den Prinzipien von Rudolf Steiner basiert. Der Verzicht auf chemisch-synthetische Mittel, die Förderung biologischer Vielfalt im Weinberg und eine achtsame Arbeit mit dem Rhythmus der Natur sorgen für authentische Weine mit Tiefe und Herkunftscharakter.
Jede Rebe wird von Hand gepflegt, jede Traube selektiv gelesen. Im Keller dominiert handwerkliches Können: spontane Gärung, minimaler Eingriff und lange Reifezeiten in Holzfässern ermöglichen es, das volle Potenzial des Terroirs zu entfalten.

Toskanischer Spitzenwein mit internationaler Strahlkraft

Zu den ikonischen Weinen des Weinguts zählt der kraftvolle Sammarco, eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Merlot, die weltweit Kritikerlob erntet. Auch der reinsortige d’Alceo – benannt nach dem Gründer – gehört zu den großen Rotweinen Italiens. Beide Weine spiegeln die Philosophie von Castello dei Rampolla wider: Ausdrucksstark, elegant und tief verwurzelt im Terroir.

Ein Weingut mit Seele und Weitblick

Castello dei Rampolla verbindet auf einzigartige Weise historische Tiefe, ökologische Verantwortung und önologische Avantgarde. Der kompromisslose Qualitätsanspruch und die enge Verbindung zur Natur machen das Weingut zu einem Pionier des toskanischen Weinbaus – und zu einem der gefragtesten Produzenten Italiens.

Castello dei Rampolla - Chianti Classico DOCG 2021
Wein-Prolog:

Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass

Rebsorte: 80% Sangiovese, 16% Merlot, 4% Cabernet Sauvignon
Staffelpreise:
1-5 Stk. je 25,90 EUR (34,53 EUR pro Liter)
> 5 Stk. je 24,90 EUR (33,20 EUR pro Liter)
25,90 EUR
34,53 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 1 (von insgesamt 1)