- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Toskana » CASADEI » Casadei - Filare 41 Petit Verdot Toscana IGT 2019 - BIO

.jpg)

.jpg)
Casadei - Filare 41 Petit Verdot Toscana IGT 2019 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Petit Verdot
Filare 41 Toscana IGT BIO – Casadei: Kraft trifft Eleganz im Glas
Der Filare 41 vom Weingut Casadei ist mehr als nur ein reinsortiger Petit Verdot – er ist ein Statement. Ein monumentaler Rotwein aus biologischem Anbau, geboren in der Toskana, gereift mit Geduld und Hingabe, und geschaffen für Kenner, die Tiefe, Struktur und Spannung suchen.
Weinbereitung – das Gedächtnis der Rebe
Benannt nach dem Rebstockreihen-Abschnitt „Filare 41“, entspringt dieser Wein einer selektiven Einzellage mit idealer Ausrichtung (Südwest/Nordost) und mineralreichem Lehmboden. Die 1999 gepflanzten Reben wachsen dicht an dicht mit 7.400 Stöcken pro Hektar – und geben pro Pflanze gerade einmal 0,8 bis 1 kg Trauben her.
Geerntet wird per Hand, in kleinen 10-kg-Kisten, Anfang Oktober. Nach 24 Stunden Kühlung bei 8–10 °C erfolgt eine behutsame Entrappung und Pressung. Die Gärung beginnt nach einer Kaltmazeration in Beton (8–10 Tage) spontan mit natürlichen Hefen, ohne zusätzliche Maischestandzeit – ganz dem Rhythmus der Trauben folgend.
Der Ausbau erfolgt vollständig in neuen französischen Barriques, wo auch die malolaktische Gärung ohne Zusatzstoffe stattfindet. Die Reifezeit: ganze 22–24 Monate, je nach Jahrgang. Das Ergebnis ist ein Wein mit gewaltigem Potenzial und über 20 Jahren Lagerfähigkeit.
Degustationsnotiz – Toskanische Kraft in seidiger Rüstung
Schon beim ersten Duft offenbart sich ein komplexes Aromenspektrum: reife Pflaumen, dunkle Beeren, Veilchen und feine Gewürznoten. Am Gaumen kraftvoll, mit dichter Frucht, spürbarer Mineralität und spürbar reifen, aber festen Tanninen. Eine lebendige Säurestruktur hält das Ganze in Balance. Der Abgang ist lang, kraftvoll und eindringlich – ein Rotwein zum Meditieren, Reflektieren und Genießen.
Drei Speiseempfehlungen – außergewöhnlich & charakterstark
Fleisch: Hirschrücken mit Espresso-Kirsch-Jus und Selleriepüree – das Wild bringt das dunkle Beerenprofil zum Leuchten, der Jus spielt mit den Röstaromen des Barrique-Ausbaus.
Fisch: Gebratener Schwertfisch mit Ratatouille und schwarzem Knoblauch – ein kraftvoller Fischgang, der dem Filare 41 die Stirn bietet.
Vegan: Pilzragout von Steinpilzen & Portobello auf gebratener Polenta, mit Haselnussöl und Thymian – ein erdiger Begleiter, der Tiefe und Würze aufgreift.
Serviertemperatur: 16 °C im Sommer, 18 °C im Winter – und 30 Minuten vorher karaffieren, um seine ganze Persönlichkeit zu entfalten.
Filare 41 ist kein Wein für nebenbei – sondern für Momente, die nach Bedeutung verlangen. Ein toskanischer Petit Verdot in Bio-Qualität, der Zeit, Charakter und Herkunft in jeder Flasche konserviert.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Casadei Suvereto Toscana, Località San Rocco, 57028 Suvereto (LI)
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-009 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Toskana
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Petit Verdot
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Petit Verdot
Filare 41 Toscana IGT BIO – Casadei: Kraft trifft Eleganz im Glas
Der Filare 41 vom Weingut Casadei ist mehr als nur ein reinsortiger Petit Verdot – er ist ein Statement. Ein monumentaler Rotwein aus biologischem Anbau, geboren in der Toskana, gereift mit Geduld und Hingabe, und geschaffen für Kenner, die Tiefe, Struktur und Spannung suchen.
Weinbereitung – das Gedächtnis der Rebe
Benannt nach dem Rebstockreihen-Abschnitt „Filare 41“, entspringt dieser Wein einer selektiven Einzellage mit idealer Ausrichtung (Südwest/Nordost) und mineralreichem Lehmboden. Die 1999 gepflanzten Reben wachsen dicht an dicht mit 7.400 Stöcken pro Hektar – und geben pro Pflanze gerade einmal 0,8 bis 1 kg Trauben her.
Geerntet wird per Hand, in kleinen 10-kg-Kisten, Anfang Oktober. Nach 24 Stunden Kühlung bei 8–10 °C erfolgt eine behutsame Entrappung und Pressung. Die Gärung beginnt nach einer Kaltmazeration in Beton (8–10 Tage) spontan mit natürlichen Hefen, ohne zusätzliche Maischestandzeit – ganz dem Rhythmus der Trauben folgend.
Der Ausbau erfolgt vollständig in neuen französischen Barriques, wo auch die malolaktische Gärung ohne Zusatzstoffe stattfindet. Die Reifezeit: ganze 22–24 Monate, je nach Jahrgang. Das Ergebnis ist ein Wein mit gewaltigem Potenzial und über 20 Jahren Lagerfähigkeit.
Degustationsnotiz – Toskanische Kraft in seidiger Rüstung
Schon beim ersten Duft offenbart sich ein komplexes Aromenspektrum: reife Pflaumen, dunkle Beeren, Veilchen und feine Gewürznoten. Am Gaumen kraftvoll, mit dichter Frucht, spürbarer Mineralität und spürbar reifen, aber festen Tanninen. Eine lebendige Säurestruktur hält das Ganze in Balance. Der Abgang ist lang, kraftvoll und eindringlich – ein Rotwein zum Meditieren, Reflektieren und Genießen.
Drei Speiseempfehlungen – außergewöhnlich & charakterstark
Fleisch: Hirschrücken mit Espresso-Kirsch-Jus und Selleriepüree – das Wild bringt das dunkle Beerenprofil zum Leuchten, der Jus spielt mit den Röstaromen des Barrique-Ausbaus.
Fisch: Gebratener Schwertfisch mit Ratatouille und schwarzem Knoblauch – ein kraftvoller Fischgang, der dem Filare 41 die Stirn bietet.
Vegan: Pilzragout von Steinpilzen & Portobello auf gebratener Polenta, mit Haselnussöl und Thymian – ein erdiger Begleiter, der Tiefe und Würze aufgreift.
Serviertemperatur: 16 °C im Sommer, 18 °C im Winter – und 30 Minuten vorher karaffieren, um seine ganze Persönlichkeit zu entfalten.
Filare 41 ist kein Wein für nebenbei – sondern für Momente, die nach Bedeutung verlangen. Ein toskanischer Petit Verdot in Bio-Qualität, der Zeit, Charakter und Herkunft in jeder Flasche konserviert.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Casadei Suvereto Toscana, Località San Rocco, 57028 Suvereto (LI)
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-009 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Toskana
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Petit Verdot
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.