- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Toskana » CASTELLI DEL GREVEPESA » Castelli del Grevepesa - Morellino di Scansano Solatro DOCG 2023

Castelli del Grevepesa - Morellino di Scansano Solatro DOCG 2023
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Sangiovese
Morellino di Scansano Solatro DOCG – Castelli del Grevepesa
Ein roter Atem des Meeres und der Hügel
Der Solatro ist kein lauter Toskaner. Er ist ein Sangiovese, der das Meer atmet, der die Nähe des Tyrrhenischen Ozeans in sich trägt – salzig, mineralisch, mit einer Frische, die eher ein Windhauch ist als ein Donnerschlag. Hier, im Süden der Toskana, zwischen Albegna und Ombrone, wird nicht der Pomp des Brunello oder die Gravität des Vino Nobile gesucht, sondern eine leichte, leuchtende Eleganz, die zum Trinken einlädt wie ein Spaziergang bei untergehender Sonne.
Vinifikation – das Ritual der Sanftheit
Der Solatro entsteht hauptsächlich aus Sangiovese, ergänzt von kleineren Anteilen anderer toskanischer Trauben. Die Reben wurzeln in vulkanisch geprägten Böden, genährt von der Nähe des Monte Amiata und gekühlt von den Meeresbrisen.
Die Trauben werden sorgfältig gelesen, behutsam vinifiziert und 6–8 Monate in Edelstahltanks ausgebaut – kein schweres Holz, keine Maskerade, sondern reine, ungeschminkte Frucht. Das Ergebnis ist ein Wein, der seine Herkunft nicht versteckt, sondern sie wie ein offenes Buch erzählt.
Im Glas – ein roter Dialog
Farbe: Rubinrot von mittlerer Intensität, wie das Glühen eines toskanischen Sonnenuntergangs.
Nase: Saftig und direkt – Kirschen, Himbeeren, rote Beeren, frisch und klar, mit einem Hauch von Kräutern, die an Garrigue erinnern.
Gaumen: Weich, rund, mit süßen Tanninen und einer leichten Mineralität. Ein Wein, der tanzt, nicht marschiert.
Abgang: Fruchtig und verspielt, dabei stets elegant.
Regionale Speiseempfehlungen – Toskana im Dialog
Pici all’Aglione – dicke toskanische Pasta mit sanfter Knoblauch-Tomatensauce, wo der Wein die Süße der Tomaten trägt.
Cacciucco alla Livornese – der legendäre toskanische Fischeintopf, dessen salzige Tiefe von der Mineralität des Solatro aufgefangen wird.
Crostini Toscani – knuspriges Brot mit Leberpaté, das durch die fruchtige Frische balanciert wird.
Fazit: Der Morellino di Scansano Solatro DOCG von Castelli del Grevepesa ist ein Wein für den Augenblick, für die Freundschaft, für die Leichtigkeit. Er ist nicht der König der Toskana, sondern ihr poetischer Tänzer, ein Rotwein, der sich nicht aufdrängt, sondern einlädt – zu Gesprächen, zum Lächeln, zum Genießen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Castelli del Grevepesa s.c.a., Via Gabbiano, 34 - 50026 San Casciano Val di Pesa (FI)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Toskana
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Sangiovese
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Sangiovese
Morellino di Scansano Solatro DOCG – Castelli del Grevepesa
Ein roter Atem des Meeres und der Hügel
Der Solatro ist kein lauter Toskaner. Er ist ein Sangiovese, der das Meer atmet, der die Nähe des Tyrrhenischen Ozeans in sich trägt – salzig, mineralisch, mit einer Frische, die eher ein Windhauch ist als ein Donnerschlag. Hier, im Süden der Toskana, zwischen Albegna und Ombrone, wird nicht der Pomp des Brunello oder die Gravität des Vino Nobile gesucht, sondern eine leichte, leuchtende Eleganz, die zum Trinken einlädt wie ein Spaziergang bei untergehender Sonne.
Vinifikation – das Ritual der Sanftheit
Der Solatro entsteht hauptsächlich aus Sangiovese, ergänzt von kleineren Anteilen anderer toskanischer Trauben. Die Reben wurzeln in vulkanisch geprägten Böden, genährt von der Nähe des Monte Amiata und gekühlt von den Meeresbrisen.
Die Trauben werden sorgfältig gelesen, behutsam vinifiziert und 6–8 Monate in Edelstahltanks ausgebaut – kein schweres Holz, keine Maskerade, sondern reine, ungeschminkte Frucht. Das Ergebnis ist ein Wein, der seine Herkunft nicht versteckt, sondern sie wie ein offenes Buch erzählt.
Im Glas – ein roter Dialog
Farbe: Rubinrot von mittlerer Intensität, wie das Glühen eines toskanischen Sonnenuntergangs.
Nase: Saftig und direkt – Kirschen, Himbeeren, rote Beeren, frisch und klar, mit einem Hauch von Kräutern, die an Garrigue erinnern.
Gaumen: Weich, rund, mit süßen Tanninen und einer leichten Mineralität. Ein Wein, der tanzt, nicht marschiert.
Abgang: Fruchtig und verspielt, dabei stets elegant.
Regionale Speiseempfehlungen – Toskana im Dialog
Pici all’Aglione – dicke toskanische Pasta mit sanfter Knoblauch-Tomatensauce, wo der Wein die Süße der Tomaten trägt.
Cacciucco alla Livornese – der legendäre toskanische Fischeintopf, dessen salzige Tiefe von der Mineralität des Solatro aufgefangen wird.
Crostini Toscani – knuspriges Brot mit Leberpaté, das durch die fruchtige Frische balanciert wird.
Fazit: Der Morellino di Scansano Solatro DOCG von Castelli del Grevepesa ist ein Wein für den Augenblick, für die Freundschaft, für die Leichtigkeit. Er ist nicht der König der Toskana, sondern ihr poetischer Tänzer, ein Rotwein, der sich nicht aufdrängt, sondern einlädt – zu Gesprächen, zum Lächeln, zum Genießen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Castelli del Grevepesa s.c.a., Via Gabbiano, 34 - 50026 San Casciano Val di Pesa (FI)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Toskana
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Sangiovese
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.