- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Südtirol » ST. MICHAEL - EPPAN » St. Michael Eppan - Südtiroler Sauvignon Sanct Valentin DOC 2024

St. Michael Eppan - Südtiroler Sauvignon Sanct Valentin DOC 2024
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank, Tonneaux
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Südtiroler Sauvignon Sanct Valentin – Die mineralische Verführung aus Eppan
Kellerei St. Michael-Eppan | Sauvignon Blanc DOC | Prestigelinie Sanct Valentin | Alto Adige
Kraftvoll, elegant, unvergesslich
Geboren im Jahr 1989 und seitdem ein Klassiker der Prestigelinie Sanct Valentin, ist der Südtiroler Sauvignon mehr als ein Wein – er ist eine Komposition aus Bergluft, Kalk und Zeit.
An den Hängen des Mendelgebirges gereift, vereint er verführerische Fruchtnoten, unvergleichliche Mineralität und einen langen, eleganten Nachhall. Ein Weißwein, der Aufmerksamkeit verlangt und zugleich subtile Raffinesse ausstrahlt.
Im Glas: brillant gelbgrün, ein Lichtspiel zwischen Sonne und Blattgrün.
In der Nase: gelbe Früchte, Stachelbeere, Holunderblüte und reife Johannisbeere, ein Bouquet von Fülle und Frische zugleich.
Am Gaumen: knackige Säure, geschmeidiger Körper, elegante Fülle – mineralisch, lebendig, mit alpiner Präzision.
Ein Wein, der zeigt, wie Südtiroler Terroir und klassische Sauvignon-Kunst zu einem Meisterwerk verschmelzen.
Weinbereitung – Kleinstparzellen, große Kunst
Die Trauben stammen aus den besten Weingütern in St. Michael und Eppan Berg (450–650 m), mit Südost-Exposition auf Kalkschotterböden, die ihm seine typische Mineralität verleihen.
Guyot-Erziehung sorgt für optimale Belüftung und aromatische Konzentration.
Die Lese erfolgt von Hand, Mitte bis Ende September, streng selektiert.
Im Keller:
75 % Vergärung im Stahltank, Ausbau auf der Feinhefe bis Ende April für Frische, Finesse und Struktur.
25 % Vergärung im Tonneau, für zusätzliche Komplexität, Rundheit und Substanz.
Das Ergebnis: ein Sauvignon, der präzise Frucht, Mineralität und seidige Eleganz in jeder Facette zeigt.
Regionale Foodpairings – Alpine Raffinesse auf dem Teller
Gebratener Rotbarsch oder Seezunge auf Paprikaschotencreme – der Wein spielt elegant mit der Würze und der Säure des Fisches.
Saiblingfilet mit Kräutern und Zitronennote – frische Mineralität trifft alpine Eleganz.
Würziges Gemüse-Risotto – die Frische des Sauvignons unterstreicht das aromatische Gemüse, ohne zu dominieren.
Serviertemperatur
Am besten bei 10–12 °C, leicht gekühlt, um Frucht, Mineralität und feine Struktur optimal zu entfalten.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Kellerei St. Michael Eppan Genossenschaft Landwirtschaftliche Gesellschaft, Umfahrungsstrasse 17-19 - 39057 EPPAN (BZ)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Südtirol
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank, Tonneaux
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank, Tonneaux
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Südtiroler Sauvignon Sanct Valentin – Die mineralische Verführung aus Eppan
Kellerei St. Michael-Eppan | Sauvignon Blanc DOC | Prestigelinie Sanct Valentin | Alto Adige
Kraftvoll, elegant, unvergesslich
Geboren im Jahr 1989 und seitdem ein Klassiker der Prestigelinie Sanct Valentin, ist der Südtiroler Sauvignon mehr als ein Wein – er ist eine Komposition aus Bergluft, Kalk und Zeit.
An den Hängen des Mendelgebirges gereift, vereint er verführerische Fruchtnoten, unvergleichliche Mineralität und einen langen, eleganten Nachhall. Ein Weißwein, der Aufmerksamkeit verlangt und zugleich subtile Raffinesse ausstrahlt.
Im Glas: brillant gelbgrün, ein Lichtspiel zwischen Sonne und Blattgrün.
In der Nase: gelbe Früchte, Stachelbeere, Holunderblüte und reife Johannisbeere, ein Bouquet von Fülle und Frische zugleich.
Am Gaumen: knackige Säure, geschmeidiger Körper, elegante Fülle – mineralisch, lebendig, mit alpiner Präzision.
Ein Wein, der zeigt, wie Südtiroler Terroir und klassische Sauvignon-Kunst zu einem Meisterwerk verschmelzen.
Weinbereitung – Kleinstparzellen, große Kunst
Die Trauben stammen aus den besten Weingütern in St. Michael und Eppan Berg (450–650 m), mit Südost-Exposition auf Kalkschotterböden, die ihm seine typische Mineralität verleihen.
Guyot-Erziehung sorgt für optimale Belüftung und aromatische Konzentration.
Die Lese erfolgt von Hand, Mitte bis Ende September, streng selektiert.
Im Keller:
75 % Vergärung im Stahltank, Ausbau auf der Feinhefe bis Ende April für Frische, Finesse und Struktur.
25 % Vergärung im Tonneau, für zusätzliche Komplexität, Rundheit und Substanz.
Das Ergebnis: ein Sauvignon, der präzise Frucht, Mineralität und seidige Eleganz in jeder Facette zeigt.
Regionale Foodpairings – Alpine Raffinesse auf dem Teller
Gebratener Rotbarsch oder Seezunge auf Paprikaschotencreme – der Wein spielt elegant mit der Würze und der Säure des Fisches.
Saiblingfilet mit Kräutern und Zitronennote – frische Mineralität trifft alpine Eleganz.
Würziges Gemüse-Risotto – die Frische des Sauvignons unterstreicht das aromatische Gemüse, ohne zu dominieren.
Serviertemperatur
Am besten bei 10–12 °C, leicht gekühlt, um Frucht, Mineralität und feine Struktur optimal zu entfalten.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Kellerei St. Michael Eppan Genossenschaft Landwirtschaftliche Gesellschaft, Umfahrungsstrasse 17-19 - 39057 EPPAN (BZ)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Südtirol
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank, Tonneaux
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Zutatenverzeichnis: Traube, konzentrierter Traubenmost, Säureregulator: Weinsäure (L(+)-), Konservierungsstoffe & Antioxidantien: Schwefeldioxid Unter Schutzatmosphäre abgefüllt (Stickstoff) | |
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
Energie in kJ | 351 kJ |
Energie in kcal | 84 kcal |
Kohlenhydrate | 1,2 g |
Davon Zucker | 0,1 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" |