- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Südtirol » ST. MICHAEL - EPPAN » Kellerei St. Michael Eppan - Südtiroler Weissburgunder Sanct Valentin DOC 2022

Kellerei St. Michael Eppan - Südtiroler Weissburgunder Sanct Valentin DOC 2022
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Barrique, Stahltank
Rebsorte: Weissburgunder ( Pinot Bianco )
Südtiroler Weißburgunder Sanct Valentin – Goldene Eleganz aus Eppan
Kellerei St. Michael-Eppan | Weißburgunder DOC | Prestigelinie Sanct Valentin | Alto Adige
Wenn Leichtigkeit zu Tiefe wird
Der Weißburgunder Sanct Valentin ist kein Wein, er ist ein stiller Dirigent – einer, der die alpine Luft, die Sonne über den Kalkschotterböden und die jahrzehntelange Handwerkskunst der Kellerei St. Michael-Eppan in Einklang bringt.
Seit 2001 Teil der ehrwürdigen Sanct-Valentin-Linie, steht dieser Wein für geduldige Perfektion, subtile Kraft und finessenreiche Mineralität.
Im Glas: goldgelb mit grünlichen Reflexen, wie ein flüchtiger Sonnenstrahl am Bergmorgen.
In der Nase: zarte Aromen von Apfel, Melone und Vanille, fein verwoben mit einem Hauch von warmem Holz.
Am Gaumen: samtig, frisch und elegant, zugleich konzentriert und strukturiert – ein Wein, der die Zunge tänzeln lässt, bevor er in einem langanhaltenden, mineralischen Nachhall ausklingt.
Dieser Weißburgunder ist wie ein Gedicht über Südtirol: klar, ehrlich, vielschichtig – und leise brillant.
Weinbereitung – Geduld in jeder Phase
Die Trauben stammen aus alten Weinbergen am Eppan Berg (450–600 m), mit Süd-Südost-Exposition auf kalkreichen Schotter- und Lehmböden – ein Terroir, das Frische und Tiefgang zugleich schenkt.
Guyot-Erziehung sorgt für maximale Balance zwischen Ertrag und Konzentration.
Lese: Mitte September, ausschließlich von Hand, mit präziser Selektion.
Vinifikation & Ausbau:
50 % Vergärung und Ausbau auf der Feinhefe in Barrique-Tonneaux, inklusive biologischem Säureabbau, für cremige Textur und Struktur.
50 % Ausbau im großen Eichenfass, für Balance und Frische.
Nach knapp einem Jahr Assemblage und weitere acht Monate Reifung im Stahltank, wo Eleganz und Dichte harmonisch verschmelzen.
Das Ergebnis: ein Weißburgunder mit Kraft, Tiefe, Mineralität – und grandioser Langlebigkeit.
Regionale Foodpairings – Südtirol in kulinarischem Dialog
Thunfisch-Carpaccio mit Zitronenöl und Meersalz – die Frische des Weins unterstreicht die Zartheit des Fisches.
Oktopus auf Kartoffel-Oliventartar – feine Rauchigkeit trifft auf cremige Textur.
Südtiroler Schlutzkrapfen mit Spinat und Nussbutter – alpine Seele im Einklang mit eleganter Chardonnay-Wucht.
Serviertemperatur
Am besten bei 10–12 °C, leicht gekühlt. So entfaltet sich seine feine Frucht, seine seidige Struktur und das subtile Spiel aus Holz, Frische und Mineralität in vollendeter Harmonie.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Kellerei St. Michael Eppan Genossenschaft Landwirtschaftliche Gesellschaft, Umfahrungsstrasse 17-19 - 39057 EPPAN (BZ)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Südtirol
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Barrique, Stahltank
Rebsorte: Weissburgunder ( Pinot Bianco )
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Barrique, Stahltank
Rebsorte: Weissburgunder ( Pinot Bianco )
Südtiroler Weißburgunder Sanct Valentin – Goldene Eleganz aus Eppan
Kellerei St. Michael-Eppan | Weißburgunder DOC | Prestigelinie Sanct Valentin | Alto Adige
Wenn Leichtigkeit zu Tiefe wird
Der Weißburgunder Sanct Valentin ist kein Wein, er ist ein stiller Dirigent – einer, der die alpine Luft, die Sonne über den Kalkschotterböden und die jahrzehntelange Handwerkskunst der Kellerei St. Michael-Eppan in Einklang bringt.
Seit 2001 Teil der ehrwürdigen Sanct-Valentin-Linie, steht dieser Wein für geduldige Perfektion, subtile Kraft und finessenreiche Mineralität.
Im Glas: goldgelb mit grünlichen Reflexen, wie ein flüchtiger Sonnenstrahl am Bergmorgen.
In der Nase: zarte Aromen von Apfel, Melone und Vanille, fein verwoben mit einem Hauch von warmem Holz.
Am Gaumen: samtig, frisch und elegant, zugleich konzentriert und strukturiert – ein Wein, der die Zunge tänzeln lässt, bevor er in einem langanhaltenden, mineralischen Nachhall ausklingt.
Dieser Weißburgunder ist wie ein Gedicht über Südtirol: klar, ehrlich, vielschichtig – und leise brillant.
Weinbereitung – Geduld in jeder Phase
Die Trauben stammen aus alten Weinbergen am Eppan Berg (450–600 m), mit Süd-Südost-Exposition auf kalkreichen Schotter- und Lehmböden – ein Terroir, das Frische und Tiefgang zugleich schenkt.
Guyot-Erziehung sorgt für maximale Balance zwischen Ertrag und Konzentration.
Lese: Mitte September, ausschließlich von Hand, mit präziser Selektion.
Vinifikation & Ausbau:
50 % Vergärung und Ausbau auf der Feinhefe in Barrique-Tonneaux, inklusive biologischem Säureabbau, für cremige Textur und Struktur.
50 % Ausbau im großen Eichenfass, für Balance und Frische.
Nach knapp einem Jahr Assemblage und weitere acht Monate Reifung im Stahltank, wo Eleganz und Dichte harmonisch verschmelzen.
Das Ergebnis: ein Weißburgunder mit Kraft, Tiefe, Mineralität – und grandioser Langlebigkeit.
Regionale Foodpairings – Südtirol in kulinarischem Dialog
Thunfisch-Carpaccio mit Zitronenöl und Meersalz – die Frische des Weins unterstreicht die Zartheit des Fisches.
Oktopus auf Kartoffel-Oliventartar – feine Rauchigkeit trifft auf cremige Textur.
Südtiroler Schlutzkrapfen mit Spinat und Nussbutter – alpine Seele im Einklang mit eleganter Chardonnay-Wucht.
Serviertemperatur
Am besten bei 10–12 °C, leicht gekühlt. So entfaltet sich seine feine Frucht, seine seidige Struktur und das subtile Spiel aus Holz, Frische und Mineralität in vollendeter Harmonie.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Kellerei St. Michael Eppan Genossenschaft Landwirtschaftliche Gesellschaft, Umfahrungsstrasse 17-19 - 39057 EPPAN (BZ)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Südtirol
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Barrique, Stahltank
Rebsorte: Weissburgunder ( Pinot Bianco )
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.