- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Südtirol » ST. MICHAEL - EPPAN » Kellerei St. Michael Eppan - Südtiroler Pinot Grigio Sanct Valentin DOC 2023

Kellerei St. Michael Eppan - Südtiroler Pinot Grigio Sanct Valentin DOC 2023
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Barrique, Tonneaux, Betontank
Rebsorte: Grauburgunder ( Pinot Grigio )
Südtiroler Pinot Grigio Sanct Valentin DOC – Der Goldschimmer der Alpen
Weingut Kellerei St. Michael-Eppan | Alto Adige | Weißwein Prestige-Linie
Wenn Eleganz Tiefgang atmet
Der Pinot Grigio Sanct Valentin ist kein gewöhnlicher Grauburgunder. Er ist ein alpengeborener Philosoph im Glas – sinnlich, fokussiert und mit der souveränen Gelassenheit eines Weins, der weiß, wer er ist.
Seit 1986 trägt er den Namen Sanct Valentin – Symbol für das Beste, was die Kellerei St. Michael-Eppan zu bieten hat. Nur das edelste Traubengut aus den Weinbergen im Überetsch wird hier gelesen, behutsam selektiert und in kleinen Holzfässern zur Vollendung geführt.
Im Glas: kräftiges Strohgelb, dicht und leuchtend wie ein spätsommerlicher Nachmittag.
In der Nase: Apfel, Birne, feine Vanille, ein Hauch geröstetes Weißbrot und Haselnuss – eine Symphonie aus Frucht und Feuer.
Am Gaumen: charakterstark, cremig, mit vibrierender Säure und rauchiger Tiefe.
Ein Pinot Grigio mit Rückgrat, Charme und jener diskreten Extravaganz, die man nicht lernt – man hat sie oder nicht.
Dieser Wein steht nicht einfach im Glas – er inszeniert sich. Und das mit südtiroler Präzision und kosmopolitischer Seele.
Weinbereitung – Geduld, Holz und Präzision
Die Trauben stammen aus ausgesuchten Lagen im Überetsch (420–600 m), auf kalkhaltigen Schotterböden, perfekt belichtet von der Sonne über Eppan.
Guyot-Erziehung sorgt für Harmonie und Konzentration in jeder Beere.
Lese: Mitte bis Ende September, von Hand selektiert – nur das beste Lesegut schafft es in den Keller.
Vinifikation & Ausbau:
Vergärung, biologischer Säureabbau und Ausbau auf der Feinhefe in Barrique-Tonneaux – das gibt Kraft, Schmelz und Tiefe.
Nach etwa einem Jahr Assemblage, anschließend weitere acht Monate Reifung im Betonfass, wo Struktur und Eleganz zur Einheit verschmelzen.
Das Ergebnis: Ein Weißwein mit der Kraft eines Roten, der Frische eines Gebirgsbachs und der Textur eines Seidenvorhangs in Bewegung.
Regionale Speiseempfehlungen – Südtirol auf der Zunge
Zanderfilet auf Bergkräuter-Risotto – die Frische des Fischs trifft auf die cremige Tiefe des Pinot Grigio.
Kalbsrücken mit Selleriepüree und Nussbutterjus – ein Spiel von Röstaromen und Finesse.
Risotto mit Kräuterpesto und Bergkäse – aromatisch, frisch, perfekt im Gleichklang mit der rauchigen Eleganz des Weins.
Serviertemperatur
Am besten bei 10–12 °C genießen – nicht zu kühl, damit sich seine feine Cremigkeit, nussige Würze und kraftvolle Struktur vollständig entfalten können.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Kellerei St. Michael Eppan Genossenschaft Landwirtschaftliche Gesellschaft, Umfahrungsstrasse 17-19 - 39057 EPPAN (BZ)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Südtirol
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Barrique, Tonneaux, Betontank
Rebsorte: Grauburgunder ( Pinot Grigio )
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Barrique, Tonneaux, Betontank
Rebsorte: Grauburgunder ( Pinot Grigio )
Südtiroler Pinot Grigio Sanct Valentin DOC – Der Goldschimmer der Alpen
Weingut Kellerei St. Michael-Eppan | Alto Adige | Weißwein Prestige-Linie
Wenn Eleganz Tiefgang atmet
Der Pinot Grigio Sanct Valentin ist kein gewöhnlicher Grauburgunder. Er ist ein alpengeborener Philosoph im Glas – sinnlich, fokussiert und mit der souveränen Gelassenheit eines Weins, der weiß, wer er ist.
Seit 1986 trägt er den Namen Sanct Valentin – Symbol für das Beste, was die Kellerei St. Michael-Eppan zu bieten hat. Nur das edelste Traubengut aus den Weinbergen im Überetsch wird hier gelesen, behutsam selektiert und in kleinen Holzfässern zur Vollendung geführt.
Im Glas: kräftiges Strohgelb, dicht und leuchtend wie ein spätsommerlicher Nachmittag.
In der Nase: Apfel, Birne, feine Vanille, ein Hauch geröstetes Weißbrot und Haselnuss – eine Symphonie aus Frucht und Feuer.
Am Gaumen: charakterstark, cremig, mit vibrierender Säure und rauchiger Tiefe.
Ein Pinot Grigio mit Rückgrat, Charme und jener diskreten Extravaganz, die man nicht lernt – man hat sie oder nicht.
Dieser Wein steht nicht einfach im Glas – er inszeniert sich. Und das mit südtiroler Präzision und kosmopolitischer Seele.
Weinbereitung – Geduld, Holz und Präzision
Die Trauben stammen aus ausgesuchten Lagen im Überetsch (420–600 m), auf kalkhaltigen Schotterböden, perfekt belichtet von der Sonne über Eppan.
Guyot-Erziehung sorgt für Harmonie und Konzentration in jeder Beere.
Lese: Mitte bis Ende September, von Hand selektiert – nur das beste Lesegut schafft es in den Keller.
Vinifikation & Ausbau:
Vergärung, biologischer Säureabbau und Ausbau auf der Feinhefe in Barrique-Tonneaux – das gibt Kraft, Schmelz und Tiefe.
Nach etwa einem Jahr Assemblage, anschließend weitere acht Monate Reifung im Betonfass, wo Struktur und Eleganz zur Einheit verschmelzen.
Das Ergebnis: Ein Weißwein mit der Kraft eines Roten, der Frische eines Gebirgsbachs und der Textur eines Seidenvorhangs in Bewegung.
Regionale Speiseempfehlungen – Südtirol auf der Zunge
Zanderfilet auf Bergkräuter-Risotto – die Frische des Fischs trifft auf die cremige Tiefe des Pinot Grigio.
Kalbsrücken mit Selleriepüree und Nussbutterjus – ein Spiel von Röstaromen und Finesse.
Risotto mit Kräuterpesto und Bergkäse – aromatisch, frisch, perfekt im Gleichklang mit der rauchigen Eleganz des Weins.
Serviertemperatur
Am besten bei 10–12 °C genießen – nicht zu kühl, damit sich seine feine Cremigkeit, nussige Würze und kraftvolle Struktur vollständig entfalten können.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Kellerei St. Michael Eppan Genossenschaft Landwirtschaftliche Gesellschaft, Umfahrungsstrasse 17-19 - 39057 EPPAN (BZ)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Südtirol
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Barrique, Tonneaux, Betontank
Rebsorte: Grauburgunder ( Pinot Grigio )
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.