- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Südtirol » ST. MICHAEL - EPPAN » Kellerei St. Michael Eppan - Südtiroler Chardonnay Sanct Valentin DOC 2023

Kellerei St. Michael Eppan - Südtiroler Chardonnay Sanct Valentin DOC 2023
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Chardonnay
Südtiroler Chardonnay Sanct Valentin – Kraftvoller Glanz aus Eppan
Kellerei St. Michael-Eppan | Chardonnay DOC | Prestigelinie Sanct Valentin | Alto Adige
Eleganz, die bleibt
Der Chardonnay Sanct Valentin ist wie ein Bergwind, der durch die Weinberge von Eppan streicht: kraftvoll, präzise und doch samtig. Seit 1986 Teil der Prestigelinie, wird er nur aus Kleinstparzellen gewonnen – jede Traube ein Statement von Qualität, Finesse und alpiner Präzision.
Dieser Chardonnay ist mehr als ein Wein: er ist ein Ausdruck von Sonne, Kalk und Geduld, ein Zusammenspiel aus Mineralität, Buttrigkeit und fülligem Körper, das in jedem Glas spürbar wird.
Im Glas: strohgelb mit leicht grünlichen Reflexen, wie Licht, das auf kalkhaltigem Schotter tanzt.
In der Nase: reifes Obst, Melone, Apfel, begleitet von rauchigen Vanillenoten, die Eleganz und Tiefe vermitteln.
Am Gaumen: kräftig, mineralisch, buttrig, mit einem ausgewogenen Säurespiel, das Frische, Fülle und Spannung vereint. Ein Chardonnay mit langem Atem und exzellentem Reifungspotenzial.
Weinbereitung – Kleinstparzellen, große Kunst
Die Trauben stammen aus den besten Einzellagen der Gemeinde Eppan (450–550 m), mit Südost- und Südwest-Exposition.
Die Böden: sandige Kalkschotterböden, mineralisch und durchlässig – ideal für konzentrierte Aromen.
Die Guyot-Erziehung sorgt für eine optimale Belüftung der Trauben.
Die Lese erfolgt von Hand, Anfang bis Mitte September, mit strenger Selektion.
Im Keller:
Vergärung auf der Hefe im Barrique-Tonneaux, gefolgt von biologischem Säureabbau.
Nach rund einem Jahr Assemblage und weitere mindestens acht Monate Reifung im Betonfass, wo der Wein Ruhe findet und sich seine Balance entfaltet.
Das Ergebnis: ein Chardonnay, der alpine Frische, internationale Eleganz und füllige Struktur harmonisch vereint.
Regionale Foodpairings – Kraftvolle Kompositionen aus Südtirol
Fritto Misto (frittierte Meeresfrüchte) – die Frische des Weins trifft auf knusprige Aromen aus dem Meer.
Steinpilzravioli mit Rahmsauce – samtige Textur trifft mineralische Tiefe.
Risotto mit Graukäse und Chili – ein Spiel aus Würze, Cremigkeit und Frische, das den Chardonnay subtil begleitet.
Alternativ passt er auch hervorragend zu Backhendl oder Wiener Schnitzel – klassische Eleganz auf dem Teller.
Serviertemperatur
Am besten bei 10–12 °C. Kurz belüftet entfaltet sich seine Fülle, Mineralität und samtige Eleganz, ein Genuss vom ersten bis zum letzten Schluck.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Kellerei St. Michael Eppan Genossenschaft Landwirtschaftliche Gesellschaft, Umfahrungsstrasse 17-19 - 39057 EPPAN (BZ)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Südtirol
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Chardonnay
Südtiroler Chardonnay Sanct Valentin – Kraftvoller Glanz aus Eppan
Kellerei St. Michael-Eppan | Chardonnay DOC | Prestigelinie Sanct Valentin | Alto Adige
Eleganz, die bleibt
Der Chardonnay Sanct Valentin ist wie ein Bergwind, der durch die Weinberge von Eppan streicht: kraftvoll, präzise und doch samtig. Seit 1986 Teil der Prestigelinie, wird er nur aus Kleinstparzellen gewonnen – jede Traube ein Statement von Qualität, Finesse und alpiner Präzision.
Dieser Chardonnay ist mehr als ein Wein: er ist ein Ausdruck von Sonne, Kalk und Geduld, ein Zusammenspiel aus Mineralität, Buttrigkeit und fülligem Körper, das in jedem Glas spürbar wird.
Im Glas: strohgelb mit leicht grünlichen Reflexen, wie Licht, das auf kalkhaltigem Schotter tanzt.
In der Nase: reifes Obst, Melone, Apfel, begleitet von rauchigen Vanillenoten, die Eleganz und Tiefe vermitteln.
Am Gaumen: kräftig, mineralisch, buttrig, mit einem ausgewogenen Säurespiel, das Frische, Fülle und Spannung vereint. Ein Chardonnay mit langem Atem und exzellentem Reifungspotenzial.
Weinbereitung – Kleinstparzellen, große Kunst
Die Trauben stammen aus den besten Einzellagen der Gemeinde Eppan (450–550 m), mit Südost- und Südwest-Exposition.
Die Böden: sandige Kalkschotterböden, mineralisch und durchlässig – ideal für konzentrierte Aromen.
Die Guyot-Erziehung sorgt für eine optimale Belüftung der Trauben.
Die Lese erfolgt von Hand, Anfang bis Mitte September, mit strenger Selektion.
Im Keller:
Vergärung auf der Hefe im Barrique-Tonneaux, gefolgt von biologischem Säureabbau.
Nach rund einem Jahr Assemblage und weitere mindestens acht Monate Reifung im Betonfass, wo der Wein Ruhe findet und sich seine Balance entfaltet.
Das Ergebnis: ein Chardonnay, der alpine Frische, internationale Eleganz und füllige Struktur harmonisch vereint.
Regionale Foodpairings – Kraftvolle Kompositionen aus Südtirol
Fritto Misto (frittierte Meeresfrüchte) – die Frische des Weins trifft auf knusprige Aromen aus dem Meer.
Steinpilzravioli mit Rahmsauce – samtige Textur trifft mineralische Tiefe.
Risotto mit Graukäse und Chili – ein Spiel aus Würze, Cremigkeit und Frische, das den Chardonnay subtil begleitet.
Alternativ passt er auch hervorragend zu Backhendl oder Wiener Schnitzel – klassische Eleganz auf dem Teller.
Serviertemperatur
Am besten bei 10–12 °C. Kurz belüftet entfaltet sich seine Fülle, Mineralität und samtige Eleganz, ein Genuss vom ersten bis zum letzten Schluck.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Kellerei St. Michael Eppan Genossenschaft Landwirtschaftliche Gesellschaft, Umfahrungsstrasse 17-19 - 39057 EPPAN (BZ)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Südtirol
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.