- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Südtirol » MANINCOR » Manincor - Sophie Chardonnay Alto Adige DOC 2023 - BIO
Manincor - Sophie Chardonnay Alto Adige DOC 2023 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Chardonnay 94 %, Viognier 4 %, Sauvignon Blanc 2 %
Tannenberg Sophie · Chardonnay Alto Adige DOC – BIO
Weingut Manincor · Südtirol · Ein Wein wie Licht auf Porphyr
Es gibt Weine, die reden – und es gibt Sophie, die flüstert.
Ein goldener Gedanke aus Stein, Sonne und Stille.
Im Glas leuchtet sie wie das letzte Licht des Nachmittags über den Dolomiten – ein Chardonnay, der atmet, singt, träumt.
Aprikosen und Orangenblüten tanzen im Duft, begleitet von einem Hauch Akazienhonig und feuchtem Stein.
Am Gaumen entfaltet sich eine präzise Choreografie: dicht, doch schwebend, kraftvoll, aber von fast poetischer Ruhe.
Mineralisch, lang, und mit dieser feinen, fast musikalischen Spannung, die nur Weine aus Südtirol kennen.
Tannenberg Sophie – der Chardonnay mit Seele, Klang und Klarheit.
Weinbereitung – Geduld, Gravitation, Gefühl
Die Trauben stammen aus zwei kontrastvollen Landschaften – zwei Charaktere, die sich in der Flasche begegnen:
Lieben Aich (Terlan) – ein warmer Westhang auf 300 m, Sand über Porphyr, mineralisch, tief atmend.
Mazzon-Leiten (Kaltern) – steil, kalkreich, lehmig, ein Südwesthang voller Licht und Leben.
94 % Chardonnay, 4 % Sauvignon Blanc, 2 % Viognier – drei Stimmen, ein Akkord.
Nach der vierstündigen Mazeration auf der Presse beginnt die spontane Gärung mit traubeneigenen Hefen in Holzfässern verschiedener Größe.
Dann folgt ein Jahr auf der Feinhefe, ein Jahr der Stille, der Reifung, der leisen Transformation.
Jede Schicht, jede Nuance entsteht aus Geduld – ein Wein als Meditation im Holz.
Sophie ist kein Produkt. Sie ist eine Haltung – Biodynamik als Klangraum.
Speiseempfehlungen – Drei kulinarische Begegnungen
Gegrillter Wolfsbarsch mit Fenchel und Orangen-Zesten – das Meer trifft auf Sonnenfrucht und Stein.
Gefüllte Wachtel mit Kräuterbutter und Polenta-Crème – feine Würze schmiegt sich an Chardonnay-Schmelz.
Ziegenkäse mit Thymianhonig und gerösteten Walnüssen – zarter Dialog zwischen Süße, Salz und Struktur.
Serviertemperatur: 8–10 °C · Glasempfehlung: Burgunderglas · jung dekantieren für maximale Lebendigkeit.
Fazit: Der Tannenberg Sophie BIO ist kein Weißwein – er ist eine Skulptur aus Licht und Geduld.
Ein Wein, der in seiner Ruhe pulsiert, in seiner Fülle tanzt und in seiner Klarheit berührt.
Er steht für das, was Südtirol kann, wenn Natur, Handwerk und Kunst sich begegnen.
Sophie – die stille Königin unter den Chardonnays.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Manincor, S. Giuseppe al Lago, 4, 39052 Kaltern/Caldaro, BZ
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-013 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Südtirol
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Chardonnay 94 %, Viognier 4 %, Sauvignon Blanc 2 %
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Chardonnay 94 %, Viognier 4 %, Sauvignon Blanc 2 %
Tannenberg Sophie · Chardonnay Alto Adige DOC – BIO
Weingut Manincor · Südtirol · Ein Wein wie Licht auf Porphyr
Es gibt Weine, die reden – und es gibt Sophie, die flüstert.
Ein goldener Gedanke aus Stein, Sonne und Stille.
Im Glas leuchtet sie wie das letzte Licht des Nachmittags über den Dolomiten – ein Chardonnay, der atmet, singt, träumt.
Aprikosen und Orangenblüten tanzen im Duft, begleitet von einem Hauch Akazienhonig und feuchtem Stein.
Am Gaumen entfaltet sich eine präzise Choreografie: dicht, doch schwebend, kraftvoll, aber von fast poetischer Ruhe.
Mineralisch, lang, und mit dieser feinen, fast musikalischen Spannung, die nur Weine aus Südtirol kennen.
Tannenberg Sophie – der Chardonnay mit Seele, Klang und Klarheit.
Weinbereitung – Geduld, Gravitation, Gefühl
Die Trauben stammen aus zwei kontrastvollen Landschaften – zwei Charaktere, die sich in der Flasche begegnen:
Lieben Aich (Terlan) – ein warmer Westhang auf 300 m, Sand über Porphyr, mineralisch, tief atmend.
Mazzon-Leiten (Kaltern) – steil, kalkreich, lehmig, ein Südwesthang voller Licht und Leben.
94 % Chardonnay, 4 % Sauvignon Blanc, 2 % Viognier – drei Stimmen, ein Akkord.
Nach der vierstündigen Mazeration auf der Presse beginnt die spontane Gärung mit traubeneigenen Hefen in Holzfässern verschiedener Größe.
Dann folgt ein Jahr auf der Feinhefe, ein Jahr der Stille, der Reifung, der leisen Transformation.
Jede Schicht, jede Nuance entsteht aus Geduld – ein Wein als Meditation im Holz.
Sophie ist kein Produkt. Sie ist eine Haltung – Biodynamik als Klangraum.
Speiseempfehlungen – Drei kulinarische Begegnungen
Gegrillter Wolfsbarsch mit Fenchel und Orangen-Zesten – das Meer trifft auf Sonnenfrucht und Stein.
Gefüllte Wachtel mit Kräuterbutter und Polenta-Crème – feine Würze schmiegt sich an Chardonnay-Schmelz.
Ziegenkäse mit Thymianhonig und gerösteten Walnüssen – zarter Dialog zwischen Süße, Salz und Struktur.
Serviertemperatur: 8–10 °C · Glasempfehlung: Burgunderglas · jung dekantieren für maximale Lebendigkeit.
Fazit: Der Tannenberg Sophie BIO ist kein Weißwein – er ist eine Skulptur aus Licht und Geduld.
Ein Wein, der in seiner Ruhe pulsiert, in seiner Fülle tanzt und in seiner Klarheit berührt.
Er steht für das, was Südtirol kann, wenn Natur, Handwerk und Kunst sich begegnen.
Sophie – die stille Königin unter den Chardonnays.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Manincor, S. Giuseppe al Lago, 4, 39052 Kaltern/Caldaro, BZ
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-013 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Südtirol
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Chardonnay 94 %, Viognier 4 %, Sauvignon Blanc 2 %
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
| Zutatenverzeichnis: Trauben, Antioxidantien | |
| Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
| Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
| Energie in kJ | 331 kJ |
| Energie in kcal | 79 kcal |
| Kohlenhydrate | 1,2 g |
| Davon Zucker | 0,1 g |
| Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" | |