- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Südtirol » MANINCOR » Manincor - Moscato Giallo Alto Adige DOC 2024 - BIO
Manincor - Moscato Giallo Alto Adige DOC 2024 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: Moscato Giallo ( Goldmuskateller )
Manincor – Moscato Giallo Alto Adige DOC – BIO
Goldmuskateller aus dem Sonnenatelier Südtirols - Ein Wein wie eine vibrierende Zeichnung aus Licht, Gewürz und Bergwind.
Dieser Moscato Giallo von Manincor ist kein stiller Wein – er pulsiert. Wie ein goldgelber Strich, den jemand mit sicherer Hand über ein weißes Blatt zieht: klar, duftend, präzise.
Ein Strohgelb, das leuchtet, als würde es selbst Sonne speichern, getragen von Aromen, die unerwartet tiefe Räume öffnen: Muskatnuss, Zedernholz, Grapefruitabrieb – eine Kombination, die gleichzeitig würzig, kühl und elektrisierend wirkt.
Am Gaumen: saftig, fruchtbetont, kristallin-mineralisch, ein Wein, der fließt wie Bergwasser über Schieferplatten und doch eine feine, elegante Schärfe im Aroma bewahrt. Sein Nachhall ist lang und geprägt von diesem typischen Manincor-Gefühl: Ruhe im Kern – Energie an der Oberfläche.
Ein Goldmuskateller, der nicht flirtet, sondern zeichnet, erklärt, verführt.
Weinbereitung – Handwerk mit Bergfantasie
Die Trauben stammen aus einer Collage verschiedener Lagen: Mareit Leiten, eine extrem steile Südhanglage auf 350 m, durchzogen von warmem Schotter und Moränenablagerungen, sowie Vogelleiten und Panholzer, geprägt von lehmigem Kalkschotter. Diese Vielfalt bringt Spannung, Mineralität und aromatische Präzision.
Nach der Entrappung blieben die Beeren 12 Stunden in der Presse, um Struktur, Duft und Textur aus den Schalen zu gewinnen. Die Gärung erfolgte in Holzfässern und Stahltanks, überwiegend spontan mithilfe traubeneigener Hefen. Ein 5-monatiger Ausbau auf der Feinhefe schenkt dem Wein seine Cremigkeit, seinen Faden aus Eleganz und die lange, klare Linie im Abgang.
Das Ergebnis: Ein lebendiger, biodynamischer Goldmuskateller, dessen Aromatik nicht laut, sondern präzise und dreidimensional wirkt.
Originelle Speiseempfehlungen
Garnelen-Dim-Sum mit Ingwer & Limettenzeste – der Duft des Weins verschmilzt mit asiatischen Aromen zu einer vibrierenden Leichtigkeit.
Tiroler Hartkäse „für Fortgeschrittene“ mit Akazienhonig & Fenchelsamen – Süße, Würze und Salz als Dreiklang.
Sesam-Hähnchen aus dem Wok mit Pak Choi & Grapefruitfilets – Frucht und Schärfe treffen auf Muskatwürze und alpine Frische.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Manincor, S. Giuseppe al Lago, 4, 39052 Kaltern/Caldaro, BZ
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-013 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Südtirol
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: Moscato Giallo ( Goldmuskateller )
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: Moscato Giallo ( Goldmuskateller )
Manincor – Moscato Giallo Alto Adige DOC – BIO
Goldmuskateller aus dem Sonnenatelier Südtirols - Ein Wein wie eine vibrierende Zeichnung aus Licht, Gewürz und Bergwind.
Dieser Moscato Giallo von Manincor ist kein stiller Wein – er pulsiert. Wie ein goldgelber Strich, den jemand mit sicherer Hand über ein weißes Blatt zieht: klar, duftend, präzise.
Ein Strohgelb, das leuchtet, als würde es selbst Sonne speichern, getragen von Aromen, die unerwartet tiefe Räume öffnen: Muskatnuss, Zedernholz, Grapefruitabrieb – eine Kombination, die gleichzeitig würzig, kühl und elektrisierend wirkt.
Am Gaumen: saftig, fruchtbetont, kristallin-mineralisch, ein Wein, der fließt wie Bergwasser über Schieferplatten und doch eine feine, elegante Schärfe im Aroma bewahrt. Sein Nachhall ist lang und geprägt von diesem typischen Manincor-Gefühl: Ruhe im Kern – Energie an der Oberfläche.
Ein Goldmuskateller, der nicht flirtet, sondern zeichnet, erklärt, verführt.
Weinbereitung – Handwerk mit Bergfantasie
Die Trauben stammen aus einer Collage verschiedener Lagen: Mareit Leiten, eine extrem steile Südhanglage auf 350 m, durchzogen von warmem Schotter und Moränenablagerungen, sowie Vogelleiten und Panholzer, geprägt von lehmigem Kalkschotter. Diese Vielfalt bringt Spannung, Mineralität und aromatische Präzision.
Nach der Entrappung blieben die Beeren 12 Stunden in der Presse, um Struktur, Duft und Textur aus den Schalen zu gewinnen. Die Gärung erfolgte in Holzfässern und Stahltanks, überwiegend spontan mithilfe traubeneigener Hefen. Ein 5-monatiger Ausbau auf der Feinhefe schenkt dem Wein seine Cremigkeit, seinen Faden aus Eleganz und die lange, klare Linie im Abgang.
Das Ergebnis: Ein lebendiger, biodynamischer Goldmuskateller, dessen Aromatik nicht laut, sondern präzise und dreidimensional wirkt.
Originelle Speiseempfehlungen
Garnelen-Dim-Sum mit Ingwer & Limettenzeste – der Duft des Weins verschmilzt mit asiatischen Aromen zu einer vibrierenden Leichtigkeit.
Tiroler Hartkäse „für Fortgeschrittene“ mit Akazienhonig & Fenchelsamen – Süße, Würze und Salz als Dreiklang.
Sesam-Hähnchen aus dem Wok mit Pak Choi & Grapefruitfilets – Frucht und Schärfe treffen auf Muskatwürze und alpine Frische.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Manincor, S. Giuseppe al Lago, 4, 39052 Kaltern/Caldaro, BZ
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-013 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Südtirol
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: Moscato Giallo ( Goldmuskateller )
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
| Zutatenverzeichnis: Trauben, Konservierungsstoffe - Antioxidantien: Schwefeldioxid Unter Schutzatmosphäre abgefüllt (Argon) Unter Schutzatmosphäre abgefüllt (Stickstoff) | |
| Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
| Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
| Energie in kJ | 320 kJ |
| Energie in kcal | 77 kcal |
| Kohlenhydrate | 1,2 g |
| Davon Zucker | 0,1 g |
| Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" | |