- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Südtirol » MANINCOR » Manincor - Mason Pinot Noir Alto Adige DOC 2022 - BIO

.jpg)

.jpg)
Manincor - Mason Pinot Noir Alto Adige DOC 2022 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Mason Pinot Noir · Alto Adige DOC – BIO
Weingut Manincor · Südtirol · Der rote Poet aus dem Wind
Er ist kein Pinot Noir.
Er ist ein Flüstern des Windes über Mazzon, ein Hauch von Erde, Stein und kühlem Licht.
Der Mason Pinot Noir trägt das Südtiroler Hochplateau im Herzen – 400 Meter über dem Meer, wo Sonne und Wind seit Jahrhunderten um Balance ringen.
Leuchtendes Rubinrot im Glas, Himbeeren, Preiselbeeren, Rosenblätter und ein Anflug Lakritze – wie ein Gedicht in Rot, geschrieben mit feiner Feder.
Am Gaumen samtig, fest, sinnlich – mit jener leisen, kühlen Tiefe, die nur große Pinot-Noir-Momente haben.
„Ein Blauburgunder mit Gebirgsluft in der Seele.“
Zart und doch standhaft. Elegant und erdig zugleich.
Weinbereitung – Die stille Alchemie des Terroirs
Vier Hektar pure Magie: die Lage Mason, ein nach Süden geneigtes Hochplateau über Neumarkt, sonnenverwöhnt und winddurchflutet.
Hier wurzelt der Pinot Noir tief in sandigem Lehm, durchsetzt mit Dolomit, Porphyr, Gneis und Granit – ein geologisches Mosaik, das den Wein Finesse und Struktur verleiht.
Die Trauben werden entrappt, spontan vergoren mit traubeneigenen Hefen, bei behutsamer Maischebewegung, damit nur das Feinste an Farbe und Gerbstoff extrahiert wird.
Dann folgt die Reifezeit im Holz, in der der Wein atmet, sich findet, zu jener inneren Balance reift, die ihn unverkennbar macht.
Hier entsteht kein Pinot für Effekte – sondern einer für den Moment, in dem man innehält.
Speiseempfehlungen – Drei kleine Dramen auf dem Teller
Wildente mit Preiselbeerjus und Kräuterpolenta – weil sich Frucht und Würze hier zu einem Tanz vereinen.
Rinderfilet in Steinpilz-Kakao-Sauce – erdig, dunkel, samtig – ein Spiegel seines Terroirs.
Gereifter Weichkäse mit Trüffelhonig – wo der Wein flüstert und die Aromen sich umarmen.
Serviertemperatur: 16–18 °C · jung dekantieren, in Burgundergläsern servieren.
Fazit: Der Mason Pinot Noir BIO ist kein lauter Wein – er ist ein inneres Gespräch zwischen Frucht und Fels, zwischen Südtiroler Sonne und kühlem Bergwind.
Er vereint die Feinheit eines Burgunders mit der Seele der Alpen.
Ein Wein für Suchende, für die, die im Leisen das Große erkennen.
Mason – der Blauburgunder, der den Wind vertont.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Manincor, S. Giuseppe al Lago, 4, 39052 Kaltern/Caldaro, BZ
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-013 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Südtirol
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Mason Pinot Noir · Alto Adige DOC – BIO
Weingut Manincor · Südtirol · Der rote Poet aus dem Wind
Er ist kein Pinot Noir.
Er ist ein Flüstern des Windes über Mazzon, ein Hauch von Erde, Stein und kühlem Licht.
Der Mason Pinot Noir trägt das Südtiroler Hochplateau im Herzen – 400 Meter über dem Meer, wo Sonne und Wind seit Jahrhunderten um Balance ringen.
Leuchtendes Rubinrot im Glas, Himbeeren, Preiselbeeren, Rosenblätter und ein Anflug Lakritze – wie ein Gedicht in Rot, geschrieben mit feiner Feder.
Am Gaumen samtig, fest, sinnlich – mit jener leisen, kühlen Tiefe, die nur große Pinot-Noir-Momente haben.
„Ein Blauburgunder mit Gebirgsluft in der Seele.“
Zart und doch standhaft. Elegant und erdig zugleich.
Weinbereitung – Die stille Alchemie des Terroirs
Vier Hektar pure Magie: die Lage Mason, ein nach Süden geneigtes Hochplateau über Neumarkt, sonnenverwöhnt und winddurchflutet.
Hier wurzelt der Pinot Noir tief in sandigem Lehm, durchsetzt mit Dolomit, Porphyr, Gneis und Granit – ein geologisches Mosaik, das den Wein Finesse und Struktur verleiht.
Die Trauben werden entrappt, spontan vergoren mit traubeneigenen Hefen, bei behutsamer Maischebewegung, damit nur das Feinste an Farbe und Gerbstoff extrahiert wird.
Dann folgt die Reifezeit im Holz, in der der Wein atmet, sich findet, zu jener inneren Balance reift, die ihn unverkennbar macht.
Hier entsteht kein Pinot für Effekte – sondern einer für den Moment, in dem man innehält.
Speiseempfehlungen – Drei kleine Dramen auf dem Teller
Wildente mit Preiselbeerjus und Kräuterpolenta – weil sich Frucht und Würze hier zu einem Tanz vereinen.
Rinderfilet in Steinpilz-Kakao-Sauce – erdig, dunkel, samtig – ein Spiegel seines Terroirs.
Gereifter Weichkäse mit Trüffelhonig – wo der Wein flüstert und die Aromen sich umarmen.
Serviertemperatur: 16–18 °C · jung dekantieren, in Burgundergläsern servieren.
Fazit: Der Mason Pinot Noir BIO ist kein lauter Wein – er ist ein inneres Gespräch zwischen Frucht und Fels, zwischen Südtiroler Sonne und kühlem Bergwind.
Er vereint die Feinheit eines Burgunders mit der Seele der Alpen.
Ein Wein für Suchende, für die, die im Leisen das Große erkennen.
Mason – der Blauburgunder, der den Wind vertont.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Manincor, S. Giuseppe al Lago, 4, 39052 Kaltern/Caldaro, BZ
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-013 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Südtirol
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.