- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Südtirol » MANINCOR » Manincor - Lieben Aich Sauvignon Alto Adige Terlano DOC 2022 - BIO
Manincor - Lieben Aich Sauvignon Alto Adige Terlano DOC 2022 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Lieben Aich · Sauvignon Alto Adige Terlano DOC – BIO
Weingut Manincor · Südtirol · Der Duft der Höhe, die Tiefe des Steins
Ein Windhauch über Porphyr, ein flüchtiger Sonnenstrahl auf goldenem Glas – so beginnt der Dialog mit dem Lieben Aich Sauvignon von Manincor.
Er ist kein Wein, der laut spricht, sondern einer, der flüstert – klar, präzise, mineralisch, fast musikalisch.
Im Glas funkelt ein feines Goldgelb, das Auge trinkt mit. In der Nase öffnet sich ein Panorama aus Mango, Papaya und Passionsfrucht, verwoben mit dem Duft von nassem Stein nach Sommerregen.
Am Gaumen spannt sich ein Bogen zwischen reifer Exotik und kühler Mineralität – ein Wechselspiel aus Kraft und Klarheit, Saft und Salz, Sonne und Schatten.
Ein Sauvignon, der weniger verführt, als er fasziniert – ein Gedicht aus Terlaner Erde.
Lieben Aich – der Ort, an dem Frucht zur Form und Stein zu Klang wird.
Weinbereitung – Die Kunst der Langsamkeit
Die Trauben stammen aus der legendären Lage Lieben Aich in Terlan, einem sanften Südwesthang auf 300 m Meereshöhe.
Ein Mikroklima von milder Luft, Licht und Wind – ein Gleichgewicht, das nur Geduld hervorbringt.
Der Boden: sandiger Lehm auf Porphyrverwitterungsgestein – durchlässig, mineralisch, archaisch schön.
Nach der Lese wurden die entrappten Traubenbeeren zwölf Stunden auf der Presse mazeriert, um Struktur und aromatische Tiefe aus den Schalen zu gewinnen.
Die Gärung erfolgte spontan – ohne Eingriff, mit den traubeneigenen Hefen, ganz im Sinne der biodynamischen Philosophie des Hauses Manincor.
Es folgten zehn Monate Reife auf der Feinhefe im Holzfass – eine Zeit der leisen Verwandlung, in der der Wein Tiefe, Spannung und diese unverwechselbare Terlaner Textur fand.
Ein Wein, der aus Stille entsteht und in Stille weiterlebt.
Speiseempfehlungen – Kulinarische Resonanzen
Jakobsmuscheln mit Limettenbutter und karamellisierter Mango – wenn Süße, Säure und Salzigkeit in perfekter Balance tanzen.
Zitronenhuhn mit Thymianjus und Risina-Bohnen – der Wein trägt, hebt, und verleiht der Würze Flügel.
Gegrillter Wolfsbarsch auf Fenchel-Orangen-Salat – mediterrane Klarheit trifft alpine Eleganz.
Serviertemperatur: 11–13 °C · Glasempfehlung: Burgunderglas · jung dekantieren, um sein mineralisches Rückgrat zu entfalten.
Fazit: Der Lieben Aich Sauvignon BIO ist ein Wein wie Licht auf Stein – präzise, duftreich, poetisch.
Er verbindet das Ursprüngliche mit dem Intellektuellen, den Süden mit der Höhe, das Fruchtige mit dem Mineralischen.
Ein Wein, der nicht nur schmeckt, sondern erzählt – vom Atem des Windes über Terlan.
Ein Sauvignon für Puristen, Ästheten und alle, die Wein lieber fühlen als trinken.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Manincor, S. Giuseppe al Lago, 4, 39052 Kaltern/Caldaro, BZ
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-013 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Südtirol
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Lieben Aich · Sauvignon Alto Adige Terlano DOC – BIO
Weingut Manincor · Südtirol · Der Duft der Höhe, die Tiefe des Steins
Ein Windhauch über Porphyr, ein flüchtiger Sonnenstrahl auf goldenem Glas – so beginnt der Dialog mit dem Lieben Aich Sauvignon von Manincor.
Er ist kein Wein, der laut spricht, sondern einer, der flüstert – klar, präzise, mineralisch, fast musikalisch.
Im Glas funkelt ein feines Goldgelb, das Auge trinkt mit. In der Nase öffnet sich ein Panorama aus Mango, Papaya und Passionsfrucht, verwoben mit dem Duft von nassem Stein nach Sommerregen.
Am Gaumen spannt sich ein Bogen zwischen reifer Exotik und kühler Mineralität – ein Wechselspiel aus Kraft und Klarheit, Saft und Salz, Sonne und Schatten.
Ein Sauvignon, der weniger verführt, als er fasziniert – ein Gedicht aus Terlaner Erde.
Lieben Aich – der Ort, an dem Frucht zur Form und Stein zu Klang wird.
Weinbereitung – Die Kunst der Langsamkeit
Die Trauben stammen aus der legendären Lage Lieben Aich in Terlan, einem sanften Südwesthang auf 300 m Meereshöhe.
Ein Mikroklima von milder Luft, Licht und Wind – ein Gleichgewicht, das nur Geduld hervorbringt.
Der Boden: sandiger Lehm auf Porphyrverwitterungsgestein – durchlässig, mineralisch, archaisch schön.
Nach der Lese wurden die entrappten Traubenbeeren zwölf Stunden auf der Presse mazeriert, um Struktur und aromatische Tiefe aus den Schalen zu gewinnen.
Die Gärung erfolgte spontan – ohne Eingriff, mit den traubeneigenen Hefen, ganz im Sinne der biodynamischen Philosophie des Hauses Manincor.
Es folgten zehn Monate Reife auf der Feinhefe im Holzfass – eine Zeit der leisen Verwandlung, in der der Wein Tiefe, Spannung und diese unverwechselbare Terlaner Textur fand.
Ein Wein, der aus Stille entsteht und in Stille weiterlebt.
Speiseempfehlungen – Kulinarische Resonanzen
Jakobsmuscheln mit Limettenbutter und karamellisierter Mango – wenn Süße, Säure und Salzigkeit in perfekter Balance tanzen.
Zitronenhuhn mit Thymianjus und Risina-Bohnen – der Wein trägt, hebt, und verleiht der Würze Flügel.
Gegrillter Wolfsbarsch auf Fenchel-Orangen-Salat – mediterrane Klarheit trifft alpine Eleganz.
Serviertemperatur: 11–13 °C · Glasempfehlung: Burgunderglas · jung dekantieren, um sein mineralisches Rückgrat zu entfalten.
Fazit: Der Lieben Aich Sauvignon BIO ist ein Wein wie Licht auf Stein – präzise, duftreich, poetisch.
Er verbindet das Ursprüngliche mit dem Intellektuellen, den Süden mit der Höhe, das Fruchtige mit dem Mineralischen.
Ein Wein, der nicht nur schmeckt, sondern erzählt – vom Atem des Windes über Terlan.
Ein Sauvignon für Puristen, Ästheten und alle, die Wein lieber fühlen als trinken.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Manincor, S. Giuseppe al Lago, 4, 39052 Kaltern/Caldaro, BZ
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-013 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Südtirol
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.