- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Südtirol » MANINCOR » Manincor - Cassiano Vigneti delle Dolomiti Rosso IGT 2022 - BIO
Manincor - Cassiano Vigneti delle Dolomiti Rosso IGT 2022 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Merlot 39%, Cabernet Franc 33%, Tempranillo 8%, Petit Verdot 8%, Cabernet Sauvignon 7%, Syrah 5%
Cassiano · Vigneti delle Dolomiti Rosso IGT – BIO
Weingut Manincor · Südtirol · Der sinnliche Alchimist
Er ist kein Rotwein.
Er ist ein geheimnisvolles Element, geboren aus sechs Stimmen, die im Einklang singen – Merlot flüstert von Samt, Cabernet Franc haucht Würze, Tempranillo atmet Sonne, Petit Verdot murmelt Struktur, Cabernet Sauvignon bringt Rückgrat, und Syrah tanzt im Schatten mit Rauch und Licht.
Der Cassiano ist kein Blend, sondern ein Konzert der Präzision, komponiert in den südtiroler Weinbergen mit Blick auf den Kalterer See.
Leuchtend kirschrot im Glas, entfaltet er reife Kirschen, Lakritze und wilde Kräuter – ein Duft wie nach Sommerregen auf warmem Stein.
Am Gaumen ist er harmonisch, dicht und doch federleicht, ein Wein, der Kraft nicht zeigt, sondern spüren lässt.
Im Abgang weht eine würzige Kräuterfrische, die wie ein letzter Akkord im Ohr nachhallt.
Cassiano – ein Rotwein, der nicht spricht, sondern komponiert.
Weinbereitung – Wo Handwerk und Geduld Poesie werden
Die Trauben stammen aus den besten Lagen von Manincor, Seehof und Panholzerhof – Südosthänge auf 250 bis 280 Metern Höhe, wo Sonne, Wind und See eine stille Symphonie bilden.
Die sandig-lehmigen Böden, durchzogen von Kalkschotter und Gletschergestein, verleihen Finesse und Tiefe.
Jede Rebsorte wurde getrennt vinifiziert, spontan vergoren in Holzbottichen, mit 10 bis 20 Tagen Mazeration, sanftem Untertauchen und dem Willen zur Eleganz.
Der 18-monatige Ausbau in Barriques (zur Hälfte neu) formte den Wein zu einer balancierten Persönlichkeit zwischen Spannung und Stille.
Erst kurz vor der Füllung vereinten sich die einzelnen Weine zu einem Ganzen – eine Cuvée, die klingt wie Kammermusik aus Holz, Stein und Frucht.
Speiseempfehlungen – Drei Kompositionen für den Gaumen
Rehrücken mit Wacholderjus und Topinamburcreme – der Cassiano tanzt hier zwischen Wildaromen und Kräuterwürze.
Lammkarree mit Rosmarin-Kaffee-Kruste – kraftvoll und doch verspielt, wie ein musikalischer Kontrast.
Hartkäse aus Bergmilch mit Feigen und schwarzem Pfefferhonig – ein Duett aus Süße und Tiefe.
Serviertemperatur: 16–18 °C · in mittleren Bordeauxgläsern, jung dekantieren für maximale Ausdruckskraft.
Fazit: Der Cassiano Rosso BIO ist kein Wein für den schnellen Moment.
Er ist ein Gedanke in Bewegung, ein Rotwein, der mit meditativer Energie erzählt, was südtiroler Böden und biodynamische Hingabe vermögen.
Er vereint Finesse, Balance und Seele – und bleibt doch stets leichtfüßig, fast tänzerisch.
Cassiano – der Alchimist unter den Dolomitenweinen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Manincor, S. Giuseppe al Lago, 4, 39052 Kaltern/Caldaro, BZ
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-013 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Südtirol
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Merlot 39%, Cabernet Franc 33%, Tempranillo 8%, Petit Verdot 8%, Cabernet Sauvignon 7%, Syrah 5%
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Merlot 39%, Cabernet Franc 33%, Tempranillo 8%, Petit Verdot 8%, Cabernet Sauvignon 7%, Syrah 5%
Cassiano · Vigneti delle Dolomiti Rosso IGT – BIO
Weingut Manincor · Südtirol · Der sinnliche Alchimist
Er ist kein Rotwein.
Er ist ein geheimnisvolles Element, geboren aus sechs Stimmen, die im Einklang singen – Merlot flüstert von Samt, Cabernet Franc haucht Würze, Tempranillo atmet Sonne, Petit Verdot murmelt Struktur, Cabernet Sauvignon bringt Rückgrat, und Syrah tanzt im Schatten mit Rauch und Licht.
Der Cassiano ist kein Blend, sondern ein Konzert der Präzision, komponiert in den südtiroler Weinbergen mit Blick auf den Kalterer See.
Leuchtend kirschrot im Glas, entfaltet er reife Kirschen, Lakritze und wilde Kräuter – ein Duft wie nach Sommerregen auf warmem Stein.
Am Gaumen ist er harmonisch, dicht und doch federleicht, ein Wein, der Kraft nicht zeigt, sondern spüren lässt.
Im Abgang weht eine würzige Kräuterfrische, die wie ein letzter Akkord im Ohr nachhallt.
Cassiano – ein Rotwein, der nicht spricht, sondern komponiert.
Weinbereitung – Wo Handwerk und Geduld Poesie werden
Die Trauben stammen aus den besten Lagen von Manincor, Seehof und Panholzerhof – Südosthänge auf 250 bis 280 Metern Höhe, wo Sonne, Wind und See eine stille Symphonie bilden.
Die sandig-lehmigen Böden, durchzogen von Kalkschotter und Gletschergestein, verleihen Finesse und Tiefe.
Jede Rebsorte wurde getrennt vinifiziert, spontan vergoren in Holzbottichen, mit 10 bis 20 Tagen Mazeration, sanftem Untertauchen und dem Willen zur Eleganz.
Der 18-monatige Ausbau in Barriques (zur Hälfte neu) formte den Wein zu einer balancierten Persönlichkeit zwischen Spannung und Stille.
Erst kurz vor der Füllung vereinten sich die einzelnen Weine zu einem Ganzen – eine Cuvée, die klingt wie Kammermusik aus Holz, Stein und Frucht.
Speiseempfehlungen – Drei Kompositionen für den Gaumen
Rehrücken mit Wacholderjus und Topinamburcreme – der Cassiano tanzt hier zwischen Wildaromen und Kräuterwürze.
Lammkarree mit Rosmarin-Kaffee-Kruste – kraftvoll und doch verspielt, wie ein musikalischer Kontrast.
Hartkäse aus Bergmilch mit Feigen und schwarzem Pfefferhonig – ein Duett aus Süße und Tiefe.
Serviertemperatur: 16–18 °C · in mittleren Bordeauxgläsern, jung dekantieren für maximale Ausdruckskraft.
Fazit: Der Cassiano Rosso BIO ist kein Wein für den schnellen Moment.
Er ist ein Gedanke in Bewegung, ein Rotwein, der mit meditativer Energie erzählt, was südtiroler Böden und biodynamische Hingabe vermögen.
Er vereint Finesse, Balance und Seele – und bleibt doch stets leichtfüßig, fast tänzerisch.
Cassiano – der Alchimist unter den Dolomitenweinen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Manincor, S. Giuseppe al Lago, 4, 39052 Kaltern/Caldaro, BZ
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-013 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Südtirol
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Merlot 39%, Cabernet Franc 33%, Tempranillo 8%, Petit Verdot 8%, Cabernet Sauvignon 7%, Syrah 5%
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.