- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
JERZU
Jerzu Antichi Poderi: Die Seele der Ogliastra im Glas – Cannonau aus Sardinien mit Geschichte und Zukunft
Im rauen Osten Sardiniens, wo die Berglandschaft der Ogliastra das Meer zu umarmen scheint, liegt ein außergewöhnliches Weinbaugebiet: Jerzu Antichi Poderi – eine traditionsreiche Genossenschaft, die tief mit ihrer Region verwurzelt ist. Hier wird nicht nur Wein produziert, sondern Identität, Kultur und ein jahrtausendealtes Wissen in jeder Flasche konserviert und neu interpretiert.
Die Kraft der Gemeinschaft – Weinbau als kollektive Vision
Jerzu ist mehr als ein Weingut – es ist das Ergebnis einer choralen Zusammenarbeit von Familien, die seit Jahrhunderten mit Ausdauer, Leidenschaft und harter Arbeit die kargen, teils schwer zugänglichen Böden kultivieren. Die tiefe Verbundenheit mit dem Land, gepaart mit einem starken Gemeinschaftsgefühl, macht Jerzu zu einem lebendigen Symbol für nachhaltige, sozial verwurzelte Weinwirtschaft.
Cannonau – ein sensorisches Erbe der Ogliastra
Die Rebsorte Cannonau, das Aushängeschild Sardiniens, erreicht in Jerzu ihre wohl ausdrucksstärkste Form. In den Marghia-Weinbergen auf 400 Höhenmetern entstehen Weine mit rubinroter Farbe und violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich Noten von reifer Brombeere, wilden Beeren und mediterranem Unterholz – ein facettenreiches sensorisches Erlebnis, geboren aus einer tiefen Kenntnis des Terroirs.
Zonenanalyse für Präzision und Charakter
Durch enge Kooperation mit führenden Forschungsinstituten hat Jerzu neun unterschiedliche Mikroregionen innerhalb der Region identifiziert. Diese sogenannte Zonierung – basierend auf Höhe, Bodentyp, Ertrag und Rebalter – ermöglicht eine präzise und standortgerechte Vinifikation. Ein Paradebeispiel dieses Ansatzes ist der Josto Miglior: ein Cannonau di Sardegna DOC Riserva, dessen Trauben auf 600 m ü. M. wachsen und der mit rubinroter Farbe, granatroten Reflexen und intensiven Aromen begeistert.
Chuerra – der Ausdruck uralter Weintradition
Aus 500 Meter hoch gelegenen Rebflächen stammt Chuerra, ein kräftiger, strukturreicher Cannonau di Sardegna DOC Riserva. Er steht exemplarisch für die jahrhundertealte Weinbautradition der Ogliastra, in der moderne Önologie behutsam auf überlieferte Techniken trifft. Die rigorose Traubenselektion und die bewusste Rückbesinnung auf alte Methoden machen diesen Wein zu einem Botschafter der Vergangenheit – mit dem Blick in die Zukunft.
Eine Insel in der Insel – Vielfalt entlang von 700 Höhenmetern
Jerzu liegt in einer außergewöhnlichen Region, in der Weinbau über 700 Höhenmeter hinweg betrieben wird. Während in den höher gelegenen Weinbergen die ersten Trauben reifen, wird im Tal bereits ausgedünnt. Diese einzigartige Höhenstaffelung erschafft eine natürliche Diversität, die sich direkt im Charakter der Weine widerspiegelt – ein Wein, tausend Facetten.
Wo Wein und Langlebigkeit aufeinandertreffen
Ogliastra ist international bekannt als "Land der Hundertjährigen". Die Verbindung von Meer, Gebirge, traditioneller Lebensweise und naturverbundenem Weinbau prägt nicht nur die Kultur, sondern auch die Qualität der Weine. Jerzu Antichi Poderi greift diesen natürlichen Reichtum auf und übersetzt ihn in Produkte mit Seele und Substanz.
Wein als kulturelles Band und Wertebotschafter
Seit dem 12. Jahrhundert ist der Weinbau in Jerzu dokumentiert – eine tiefe, historische Verwurzelung, die heute durch moderne Kellertechnik, wissenschaftliche Präzision und internationale Ausrichtung ergänzt wird. Jerzu Antichi Poderi versteht sich als Werteträger und kultureller Multiplikator: Der Wein wird hier nicht nur als Genussmittel, sondern als Medium der Identität betrachtet – und findet so den Weg von den Hängen Sardiniens bis auf die Tische der Welt.
Jerzu Antichi Poderi – ein Weingut, das Vergangenheit und Zukunft vereint, Tradition und Innovation verbindet und mit jedem Schluck die Geschichte einer Landschaft erzählt, in der der Mensch gelernt hat, mit der Natur in Harmonie zu leben.
Im rauen Osten Sardiniens, wo die Berglandschaft der Ogliastra das Meer zu umarmen scheint, liegt ein außergewöhnliches Weinbaugebiet: Jerzu Antichi Poderi – eine traditionsreiche Genossenschaft, die tief mit ihrer Region verwurzelt ist. Hier wird nicht nur Wein produziert, sondern Identität, Kultur und ein jahrtausendealtes Wissen in jeder Flasche konserviert und neu interpretiert.
Die Kraft der Gemeinschaft – Weinbau als kollektive Vision
Jerzu ist mehr als ein Weingut – es ist das Ergebnis einer choralen Zusammenarbeit von Familien, die seit Jahrhunderten mit Ausdauer, Leidenschaft und harter Arbeit die kargen, teils schwer zugänglichen Böden kultivieren. Die tiefe Verbundenheit mit dem Land, gepaart mit einem starken Gemeinschaftsgefühl, macht Jerzu zu einem lebendigen Symbol für nachhaltige, sozial verwurzelte Weinwirtschaft.
Cannonau – ein sensorisches Erbe der Ogliastra
Die Rebsorte Cannonau, das Aushängeschild Sardiniens, erreicht in Jerzu ihre wohl ausdrucksstärkste Form. In den Marghia-Weinbergen auf 400 Höhenmetern entstehen Weine mit rubinroter Farbe und violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich Noten von reifer Brombeere, wilden Beeren und mediterranem Unterholz – ein facettenreiches sensorisches Erlebnis, geboren aus einer tiefen Kenntnis des Terroirs.
Zonenanalyse für Präzision und Charakter
Durch enge Kooperation mit führenden Forschungsinstituten hat Jerzu neun unterschiedliche Mikroregionen innerhalb der Region identifiziert. Diese sogenannte Zonierung – basierend auf Höhe, Bodentyp, Ertrag und Rebalter – ermöglicht eine präzise und standortgerechte Vinifikation. Ein Paradebeispiel dieses Ansatzes ist der Josto Miglior: ein Cannonau di Sardegna DOC Riserva, dessen Trauben auf 600 m ü. M. wachsen und der mit rubinroter Farbe, granatroten Reflexen und intensiven Aromen begeistert.
Chuerra – der Ausdruck uralter Weintradition
Aus 500 Meter hoch gelegenen Rebflächen stammt Chuerra, ein kräftiger, strukturreicher Cannonau di Sardegna DOC Riserva. Er steht exemplarisch für die jahrhundertealte Weinbautradition der Ogliastra, in der moderne Önologie behutsam auf überlieferte Techniken trifft. Die rigorose Traubenselektion und die bewusste Rückbesinnung auf alte Methoden machen diesen Wein zu einem Botschafter der Vergangenheit – mit dem Blick in die Zukunft.
Eine Insel in der Insel – Vielfalt entlang von 700 Höhenmetern
Jerzu liegt in einer außergewöhnlichen Region, in der Weinbau über 700 Höhenmeter hinweg betrieben wird. Während in den höher gelegenen Weinbergen die ersten Trauben reifen, wird im Tal bereits ausgedünnt. Diese einzigartige Höhenstaffelung erschafft eine natürliche Diversität, die sich direkt im Charakter der Weine widerspiegelt – ein Wein, tausend Facetten.
Wo Wein und Langlebigkeit aufeinandertreffen
Ogliastra ist international bekannt als "Land der Hundertjährigen". Die Verbindung von Meer, Gebirge, traditioneller Lebensweise und naturverbundenem Weinbau prägt nicht nur die Kultur, sondern auch die Qualität der Weine. Jerzu Antichi Poderi greift diesen natürlichen Reichtum auf und übersetzt ihn in Produkte mit Seele und Substanz.
Wein als kulturelles Band und Wertebotschafter
Seit dem 12. Jahrhundert ist der Weinbau in Jerzu dokumentiert – eine tiefe, historische Verwurzelung, die heute durch moderne Kellertechnik, wissenschaftliche Präzision und internationale Ausrichtung ergänzt wird. Jerzu Antichi Poderi versteht sich als Werteträger und kultureller Multiplikator: Der Wein wird hier nicht nur als Genussmittel, sondern als Medium der Identität betrachtet – und findet so den Weg von den Hängen Sardiniens bis auf die Tische der Welt.
Jerzu Antichi Poderi – ein Weingut, das Vergangenheit und Zukunft vereint, Tradition und Innovation verbindet und mit jedem Schluck die Geschichte einer Landschaft erzählt, in der der Mensch gelernt hat, mit der Natur in Harmonie zu leben.
1 bis 2 (von insgesamt 2)