- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

.jpg)

.jpg)
Vietti - Barolo Ravera DOCG 2020 - BIO
TOP
Der Barolo Ravera von Vietti stammt aus der berühmten MGA Ravera, die im Gemeindegebiet von Novello liegt. Diese spektakuläre Lage mit einer West- bis Südwestausrichtung und einer Höhe von etwa 400 Metern über dem Meeresspiegel bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Nebbiolo. Der Boden besteht aus kalkhaltigem Lehm und weist die typischen Marne di Sant’Agata auf, die dem Wein seine markante Mineralität verleihen. Die Reben sind im Durchschnitt 34 Jahre alt, wobei die ältesten 1935 gepflanzt wurden, und wachsen mit einer Dichte von etwa 4.500 Pflanzen pro Hektar.
Die Vinifikation des Barolo Ravera erfolgt mit größter Sorgfalt. Die alkoholische Gärung dauert rund drei Wochen in Edelstahltanks, wobei der Most regelmäßig mit den Schalen in Kontakt kommt. Während der Fermentation wird das traditionelle Verfahren des Cappello Sommerso angewandt, um die Extraktion der Aromen zu optimieren. Nach der Gärung folgt eine langsame malolaktische Gärung in Holzfässern, wo der Wein für über zwei Jahre auf den Hefen bleibt, ohne umgefüllt zu werden. Der Wein reift anschließend etwa 30 Monate in großen Eichenfässern.
Weinbeschreibung: Im Glas zeigt sich der Barolo Ravera in einem intensiven Granatrot, das die Tiefe und Komplexität dieses Weins bereits visuell widerspiegelt. Die Nase ist zu Beginn eher zurückhaltend und zeigt sich in einer erdigen, fast schon strengen Art. Doch nach und nach entfalten sich komplexe florale Aromen, die den Wein lebendig und einladend machen. Aromen von roten Früchten, Kreide und weißem Pfeffer kommen zum Vorschein und verleihen dem Wein eine elegante Frische. Am Gaumen ist der Barolo Ravera außergewöhnlich fein, mit klaren Noten von reifen roten Früchten, die von einer subtilen Mineralität und einer lebendigen Säure begleitet werden. Die Tannine sind fest und kompakt, was dem Wein Struktur und Tiefe verleiht. Der Abgang ist lang, elegant und raffiniert – ein klassischer Barolo, der noch über Jahre reifen kann.
Speiseempfehlungen:
Der Barolo Ravera ist ein besonders eleganter und raffinierter Wein, der in der Lage ist, zu ebenso anspruchsvollen Gerichten eine ideale Partnerschaft einzugehen. Mit seiner Komplexität und Frische eignet sich dieser Barolo perfekt für Gerichte, die sowohl Tiefe als auch feine Aromen bieten.
Langsam gegarte Lammkeule mit Rosmarin und Knoblauch – Das zarte, saftige Fleisch eines perfekt gegarten Lamms, das mit Kräutern und Knoblauch verfeinert wird, ergänzt die intensiven Fruchtnoten und die subtile Mineralität des Barolo Ravera. Die Tannine des Weins harmonieren ausgezeichnet mit dem kräftigen Geschmack des Lammfleisches, während die floralen Aromen die Kräuter im Gericht wunderbar unterstreichen.
Risotto mit Trüffeln und Parmesan – Ein Gericht, das sowohl die erdigen Noten der Trüffel als auch die cremige Struktur des Parmesans zur Geltung bringt. Die Frische und Komplexität des Barolo Ravera ergänzen die erdigen Aromen der Trüffel und die milde Säure sorgt für den nötigen Ausgleich zum cremigen Risotto. Ein wahres Fest der Aromen!
Filetsteak mit Pfeffersoße und gegrilltem Gemüse – Die würzige Pfeffersoße passt hervorragend zu den pfeffrigen Aromen des Barolos, während das zarte Filetsteak die kräftigen Tannine und die feine Fruchtigkeit des Weins ausbalanciert. Die gegrillten Gemüse wie Paprika, Aubergine und Zucchini bringen zusätzliche Tiefe und Frische in das Gericht, die den Wein perfekt ergänzen. Cacciucco (Toskanischer Fisch-Eintopf) – Ein reichhaltiges, würziges Fischgericht aus der toskanischen Tradition, das mit kräftigen Tomaten, Knoblauch, Paprika und frischen Meeresfrüchten zubereitet wird. Die frische Säure und die Komplexität des Barolo Ravera ergänzen perfekt die Aromen des Cacciucco und balancieren die Intensität des Gerichts aus.
Der Barolo Ravera ist nicht nur ein perfekter Begleiter zu festlichen und gehobenen Gerichten, sondern auch ein Wein, der in seiner Struktur und Eleganz zu jeder besonderen Mahlzeit eine außergewöhnliche Bereicherung darstellt. Seine Komplexität und die Fähigkeit, mit der Zeit zu reifen, machen ihn zu einem wahren Schatz, der sowohl für Weinliebhaber als auch für Genießer anspruchsvoller Küche ein absolutes Muss ist.
BEWERTUNGEN:
Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Wine Enthusiast: 94 Punkte
Wine Spectator: 93 Punkte
James Suckling: 96 Punkte
Falstaff: 97 Punkte
Zusatzinformationen:
Abfüller: Vietti s.r.l., Piazza Vittorio Veneto, 5 – Castiglione Falletto (Cn) Italy
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-015 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Piemont
Weinart: Rotwein
Rebsorte: Nebbiolo
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Die Vinifikation des Barolo Ravera erfolgt mit größter Sorgfalt. Die alkoholische Gärung dauert rund drei Wochen in Edelstahltanks, wobei der Most regelmäßig mit den Schalen in Kontakt kommt. Während der Fermentation wird das traditionelle Verfahren des Cappello Sommerso angewandt, um die Extraktion der Aromen zu optimieren. Nach der Gärung folgt eine langsame malolaktische Gärung in Holzfässern, wo der Wein für über zwei Jahre auf den Hefen bleibt, ohne umgefüllt zu werden. Der Wein reift anschließend etwa 30 Monate in großen Eichenfässern.
Weinbeschreibung: Im Glas zeigt sich der Barolo Ravera in einem intensiven Granatrot, das die Tiefe und Komplexität dieses Weins bereits visuell widerspiegelt. Die Nase ist zu Beginn eher zurückhaltend und zeigt sich in einer erdigen, fast schon strengen Art. Doch nach und nach entfalten sich komplexe florale Aromen, die den Wein lebendig und einladend machen. Aromen von roten Früchten, Kreide und weißem Pfeffer kommen zum Vorschein und verleihen dem Wein eine elegante Frische. Am Gaumen ist der Barolo Ravera außergewöhnlich fein, mit klaren Noten von reifen roten Früchten, die von einer subtilen Mineralität und einer lebendigen Säure begleitet werden. Die Tannine sind fest und kompakt, was dem Wein Struktur und Tiefe verleiht. Der Abgang ist lang, elegant und raffiniert – ein klassischer Barolo, der noch über Jahre reifen kann.
Speiseempfehlungen:
Der Barolo Ravera ist ein besonders eleganter und raffinierter Wein, der in der Lage ist, zu ebenso anspruchsvollen Gerichten eine ideale Partnerschaft einzugehen. Mit seiner Komplexität und Frische eignet sich dieser Barolo perfekt für Gerichte, die sowohl Tiefe als auch feine Aromen bieten.
Langsam gegarte Lammkeule mit Rosmarin und Knoblauch – Das zarte, saftige Fleisch eines perfekt gegarten Lamms, das mit Kräutern und Knoblauch verfeinert wird, ergänzt die intensiven Fruchtnoten und die subtile Mineralität des Barolo Ravera. Die Tannine des Weins harmonieren ausgezeichnet mit dem kräftigen Geschmack des Lammfleisches, während die floralen Aromen die Kräuter im Gericht wunderbar unterstreichen.
Risotto mit Trüffeln und Parmesan – Ein Gericht, das sowohl die erdigen Noten der Trüffel als auch die cremige Struktur des Parmesans zur Geltung bringt. Die Frische und Komplexität des Barolo Ravera ergänzen die erdigen Aromen der Trüffel und die milde Säure sorgt für den nötigen Ausgleich zum cremigen Risotto. Ein wahres Fest der Aromen!
Filetsteak mit Pfeffersoße und gegrilltem Gemüse – Die würzige Pfeffersoße passt hervorragend zu den pfeffrigen Aromen des Barolos, während das zarte Filetsteak die kräftigen Tannine und die feine Fruchtigkeit des Weins ausbalanciert. Die gegrillten Gemüse wie Paprika, Aubergine und Zucchini bringen zusätzliche Tiefe und Frische in das Gericht, die den Wein perfekt ergänzen. Cacciucco (Toskanischer Fisch-Eintopf) – Ein reichhaltiges, würziges Fischgericht aus der toskanischen Tradition, das mit kräftigen Tomaten, Knoblauch, Paprika und frischen Meeresfrüchten zubereitet wird. Die frische Säure und die Komplexität des Barolo Ravera ergänzen perfekt die Aromen des Cacciucco und balancieren die Intensität des Gerichts aus.
Der Barolo Ravera ist nicht nur ein perfekter Begleiter zu festlichen und gehobenen Gerichten, sondern auch ein Wein, der in seiner Struktur und Eleganz zu jeder besonderen Mahlzeit eine außergewöhnliche Bereicherung darstellt. Seine Komplexität und die Fähigkeit, mit der Zeit zu reifen, machen ihn zu einem wahren Schatz, der sowohl für Weinliebhaber als auch für Genießer anspruchsvoller Küche ein absolutes Muss ist.
BEWERTUNGEN:
Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Wine Enthusiast: 94 Punkte
Wine Spectator: 93 Punkte
James Suckling: 96 Punkte
Falstaff: 97 Punkte
Zusatzinformationen:
Abfüller: Vietti s.r.l., Piazza Vittorio Veneto, 5 – Castiglione Falletto (Cn) Italy
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-015 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Piemont
Weinart: Rotwein
Rebsorte: Nebbiolo
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.