- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

.jpg)

.jpg)
Vietti - Barolo Cerequio DOCG 2021
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass, Barrique
Rebsorte: Nebbiolo
Vietti – Barolo Cerequio DOCG
Herkunft: Barolo, Piemont
Rebsorte: 100 % Nebbiolo
Metakeywords: Barolo Cerequio, Vietti, Nebbiolo, Piemont, DOCG, Kalkmergel, große Gewächslage, traditionelle Vinifikation, Barolo mit Finesse, Andreas Stübing Stil
Weinbeschreibung
Ein Barolo, der nicht laut auftritt, sondern sich wie ein archaisches Gedicht entfaltet – Schicht für Schicht, Atemzug für Atemzug. Tief rubinrot mit granatrotem Kern, im Duft getrocknete Kirschen, Orangenzesten, Weihrauch und Lakritz, dazu eine kühle Andeutung von Graphit und Salbei.
Am Gaumen spannt sich ein präziser, fast architektonischer Bogen – die Tannine sind fein ziseliert, präsent, aber seidig, wie Samt über rohem Stein. Saftige rote Frucht trifft auf balsamische Tiefe, ein Hauch Blutorange und Teeblätter. Der Abgang hallt lang, mineralisch und von leiser Würze getragen – Cerequio pur: Noblesse, Kraft und Kontemplation in einem Atemzug.
Ausbau
Spontangärung mit Maischestandzeit von ca. 3 Wochen in Edelstahl
Klassische Vinifikation mit „cappello sommerso“
Malolaktische Gärung im Holz
Ausbau: 30 Monate in großen Fässern und kleinen Barriques
Abfüllung nach minimaler Filtration – reiner Ausdruck der Lage
Speiseempfehlungen
Dieser Barolo verlangt nicht nach Essen, sondern nach Begleitung mit Haltung – wer ihm dennoch einen Teller gegenüberstellen will, sollte ihm Eigensinn schenken:
Rehrücken mit Kakaojus und fermentierter Schwarzkirsche
Ravioli mit Ochsenschwanz und Orangenschale
Risotto mit Rote Bete, Haselnuss und Parmesanluft
Oder – ganz schlicht – ein Stück Taleggio und eine Nacht voller Gespräch.
Fazit: Der Barolo Cerequio von Vietti ist kein Wein, der gefallen will, sondern einer, der verstanden werden möchte – ein grandioses Gleichgewicht zwischen Strenge und Sinnlichkeit, gebaut für Jahrzehnte und Momente des Schweigens.
BEWERTUNGEN:
Doctor Wine: 97 Punkte
Decanter: 97 Punkte
James Suckling: 97 Punkte
Robert Parker: 96 Punkte
Wine Spectator: 95 Punkte
Wine Enthusiast: 94 Punkte
Vinous (Antonio Galloni): 97 Punkte
Zusatzinformationen:
Abfüller: Vietti s.r.l., Piazza Vittorio Veneto, 5 – Castiglione Falletto (Cn) Italy
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-015 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Piemont
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass, Barrique
Rebsorte: Nebbiolo
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass, Barrique
Rebsorte: Nebbiolo
Vietti – Barolo Cerequio DOCG
Herkunft: Barolo, Piemont
Rebsorte: 100 % Nebbiolo
Metakeywords: Barolo Cerequio, Vietti, Nebbiolo, Piemont, DOCG, Kalkmergel, große Gewächslage, traditionelle Vinifikation, Barolo mit Finesse, Andreas Stübing Stil
Weinbeschreibung
Ein Barolo, der nicht laut auftritt, sondern sich wie ein archaisches Gedicht entfaltet – Schicht für Schicht, Atemzug für Atemzug. Tief rubinrot mit granatrotem Kern, im Duft getrocknete Kirschen, Orangenzesten, Weihrauch und Lakritz, dazu eine kühle Andeutung von Graphit und Salbei.
Am Gaumen spannt sich ein präziser, fast architektonischer Bogen – die Tannine sind fein ziseliert, präsent, aber seidig, wie Samt über rohem Stein. Saftige rote Frucht trifft auf balsamische Tiefe, ein Hauch Blutorange und Teeblätter. Der Abgang hallt lang, mineralisch und von leiser Würze getragen – Cerequio pur: Noblesse, Kraft und Kontemplation in einem Atemzug.
Ausbau
Spontangärung mit Maischestandzeit von ca. 3 Wochen in Edelstahl
Klassische Vinifikation mit „cappello sommerso“
Malolaktische Gärung im Holz
Ausbau: 30 Monate in großen Fässern und kleinen Barriques
Abfüllung nach minimaler Filtration – reiner Ausdruck der Lage
Speiseempfehlungen
Dieser Barolo verlangt nicht nach Essen, sondern nach Begleitung mit Haltung – wer ihm dennoch einen Teller gegenüberstellen will, sollte ihm Eigensinn schenken:
Rehrücken mit Kakaojus und fermentierter Schwarzkirsche
Ravioli mit Ochsenschwanz und Orangenschale
Risotto mit Rote Bete, Haselnuss und Parmesanluft
Oder – ganz schlicht – ein Stück Taleggio und eine Nacht voller Gespräch.
Fazit: Der Barolo Cerequio von Vietti ist kein Wein, der gefallen will, sondern einer, der verstanden werden möchte – ein grandioses Gleichgewicht zwischen Strenge und Sinnlichkeit, gebaut für Jahrzehnte und Momente des Schweigens.
BEWERTUNGEN:
Doctor Wine: 97 Punkte
Decanter: 97 Punkte
James Suckling: 97 Punkte
Robert Parker: 96 Punkte
Wine Spectator: 95 Punkte
Wine Enthusiast: 94 Punkte
Vinous (Antonio Galloni): 97 Punkte
Zusatzinformationen:
Abfüller: Vietti s.r.l., Piazza Vittorio Veneto, 5 – Castiglione Falletto (Cn) Italy
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-015 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Piemont
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass, Barrique
Rebsorte: Nebbiolo
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.