- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Moccagatta - Dolcetto D Alba DOC 2023
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Dolcetto
Dolcetto d’Alba DOC – der charmante Rebell aus dem Piemont
Weingut Moccagatta · Barbaresco · Piemont
Er ist der Freigeist des Piemonts, der Dolcetto d’Alba DOC von Moccagatta – kein aristokratischer Barolo, kein ernster Nebbiolo, sondern der lässige Jazzmusiker unter den Rotweinen. Ein Wein, der nicht posiert, sondern lebt.
Frisch, verspielt, würzig – und immer ein bisschen zu charmant, um ihn nicht gleich auszutrinken.
Im Glas zeigt er sich rubinrot mit violetten Reflexen, leichtfüßig, aber mit Haltung.
Die Nase tanzt zwischen Kirsche, Veilchen, schwarzem Pfeffer und einem Hauch Mandel, begleitet von einer erdigen Eleganz, die nur der Dolcetto so nonchalant tragen kann.
Am Gaumen: saftig, feinwürzig, rund, mit zarter Tanninstruktur und einer vibrierenden Frische – wie ein Spaziergang durch die Hügel von Barbaresco kurz vor Sonnenuntergang.
Ein Wein, der nicht laut schreit, sondern leise lächelt. Und genau darin liegt seine Kraft.
Weinbereitung – pure Präzision, pure Leichtigkeit
Die Dolcetto-Trauben stammen aus der kühlsten Lage unterhalb der Kellerei Moccagatta – eine Oase aus grauen kalkhaltigen Mergelböden auf 240 bis 260 Metern Höhe, mit West- und Nordwest-Exposition.
Diese Frische der Lage ist das Geheimnis seines vibrierenden Charakters.
Nach der Handlese Anfang September wird der Most in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren und anschließend ausschließlich im Stahl ausgebaut. Kein Holz, keine Maskerade – nur Dolcetto pur, klar, direkt, authentisch.
Das Ergebnis: ein Wein mit ehrlicher Frucht, tänzelnder Würze und piemontesischer Seele.
Speiseempfehlungen – kulinarische Harmonie auf Italienisch
Vitello tonnato – der piemontesische Klassiker, und Dolcetto tanzt dazu leichtfüßig.
Tajarin al ragù bianco – feine Pasta, sanfte Würze, pure Harmonie.
Carne cruda all’albese – rohes Rindfleisch, Zitrone, Olivenöl, ein Hauch Mut – perfekt zur feinen Säure des Weins.
Fazit: Der Dolcetto d’Alba DOC von Moccagatta ist der Sommelier unter den Alltagstagen: immer elegant, nie aufdringlich, dabei unverwechselbar italienisch.
Ein Wein, der Bodenständigkeit mit Stil und Tradition mit Lässigkeit verbindet.
Ein Piemontese Gentleman in Turnschuhen – oder einfach gesagt: der Wein, den man ohne Anlass trinken darf – und genau deshalb trinken sollte.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Moccagatta s.s.a., Strada Rabajà, 46 - 12050 Barbaresco (CN)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Piemont
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Stahltank
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite..
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Dolcetto
Dolcetto d’Alba DOC – der charmante Rebell aus dem Piemont
Weingut Moccagatta · Barbaresco · Piemont
Er ist der Freigeist des Piemonts, der Dolcetto d’Alba DOC von Moccagatta – kein aristokratischer Barolo, kein ernster Nebbiolo, sondern der lässige Jazzmusiker unter den Rotweinen. Ein Wein, der nicht posiert, sondern lebt.
Frisch, verspielt, würzig – und immer ein bisschen zu charmant, um ihn nicht gleich auszutrinken.
Im Glas zeigt er sich rubinrot mit violetten Reflexen, leichtfüßig, aber mit Haltung.
Die Nase tanzt zwischen Kirsche, Veilchen, schwarzem Pfeffer und einem Hauch Mandel, begleitet von einer erdigen Eleganz, die nur der Dolcetto so nonchalant tragen kann.
Am Gaumen: saftig, feinwürzig, rund, mit zarter Tanninstruktur und einer vibrierenden Frische – wie ein Spaziergang durch die Hügel von Barbaresco kurz vor Sonnenuntergang.
Ein Wein, der nicht laut schreit, sondern leise lächelt. Und genau darin liegt seine Kraft.
Weinbereitung – pure Präzision, pure Leichtigkeit
Die Dolcetto-Trauben stammen aus der kühlsten Lage unterhalb der Kellerei Moccagatta – eine Oase aus grauen kalkhaltigen Mergelböden auf 240 bis 260 Metern Höhe, mit West- und Nordwest-Exposition.
Diese Frische der Lage ist das Geheimnis seines vibrierenden Charakters.
Nach der Handlese Anfang September wird der Most in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren und anschließend ausschließlich im Stahl ausgebaut. Kein Holz, keine Maskerade – nur Dolcetto pur, klar, direkt, authentisch.
Das Ergebnis: ein Wein mit ehrlicher Frucht, tänzelnder Würze und piemontesischer Seele.
Speiseempfehlungen – kulinarische Harmonie auf Italienisch
Vitello tonnato – der piemontesische Klassiker, und Dolcetto tanzt dazu leichtfüßig.
Tajarin al ragù bianco – feine Pasta, sanfte Würze, pure Harmonie.
Carne cruda all’albese – rohes Rindfleisch, Zitrone, Olivenöl, ein Hauch Mut – perfekt zur feinen Säure des Weins.
Fazit: Der Dolcetto d’Alba DOC von Moccagatta ist der Sommelier unter den Alltagstagen: immer elegant, nie aufdringlich, dabei unverwechselbar italienisch.
Ein Wein, der Bodenständigkeit mit Stil und Tradition mit Lässigkeit verbindet.
Ein Piemontese Gentleman in Turnschuhen – oder einfach gesagt: der Wein, den man ohne Anlass trinken darf – und genau deshalb trinken sollte.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Moccagatta s.s.a., Strada Rabajà, 46 - 12050 Barbaresco (CN)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Piemont
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Stahltank
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite..