- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Ascheri - Langhe Dolcetto DOC 2023
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Dolcetto
Langhe Dolcetto DOC – Ascheri
Der violette Flügelschlag des Piemont
Der Dolcetto aus den Langhe von Ascheri ist kein lauter Held, sondern ein Flügelschlag aus Rubin und Veilchen. Er trägt die Handschrift einer Region, in der die Hügel nie schlafen, sondern zwischen Nebel, Sonne und jahrhundertealten Reben träumen. „Un Dolcetto come deve essere“, wie man in Alba sagt – verführerisch, lebendig, ehrlich.
Weinbereitung – die leise Uhr der Natur
Lese: Mitte bis Ende September, von Hand, wenn die Dolcetto-Trauben ihre dunkle, geheimnisvolle Reife zeigen.
Fermentation: Etwa 6 Tage bei 25 °C – eine kurze, klare Gärung, die Frucht und Frische bewahrt.
Ausbau: Ohne Schnörkel, ohne Maskerade – die Reinheit des Stahls lässt den Charakter sprechen.
Lagerfähigkeit: Ein Wein, geschaffen für den Augenblick, doch fähig, 2–3 Jahre im Dunkel der Keller seine Stimme zu vertiefen.
Im Glas – ein violettes Fresko
Farbe: Rubinrot mit violetten Reflexen, wie der Abendhimmel über den Hügeln von Barolo.
Nase: Frucht in Bewegung – reife Kirschen, kleine rote Beeren, Feldblumen, dazu eine Spur Veilchenstaub.
Gaumen: Sanft und gleichzeitig strukturiert. Weich, harmonisch, balanciert, mit einem Nachhall, der nicht laut ruft, sondern still bleibt – und gerade darin unvergesslich ist.
Regionale Speiseempfehlungen – Piemont in Herz und Teller
Agnolotti del Plin – kleine gefüllte Teigtaschen mit Bratenjus, deren Wärme vom Dolcetto zärtlich umrahmt wird.
Vitello tonnato – die klassische piemontesische Liaison von Kalbfleisch und Thunfisch, elegant kontrastiert von der saftigen Frucht des Weins.
Toma Piemontese – ein Käse, der wie der Dolcetto selbst in seiner Einfachheit strahlt.
Fazit: Der Langhe Dolcetto DOC Ascheri ist ein Wein der Nähe – freundlich, zugänglich, voller Charme. Kein Schwergewicht, sondern ein Alltags-Poet, der sich mühelos zwischen Gespräche, Mahlzeiten und Momente mischt. Ein Piemonteser, wie er sein soll: klar, frisch, mit Herzschlag.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Cantine Ascheri Giacomo, Via Piumati, 23 - 12042 Bra (Cn)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Piemont
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Dolcetto
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Dolcetto
Langhe Dolcetto DOC – Ascheri
Der violette Flügelschlag des Piemont
Der Dolcetto aus den Langhe von Ascheri ist kein lauter Held, sondern ein Flügelschlag aus Rubin und Veilchen. Er trägt die Handschrift einer Region, in der die Hügel nie schlafen, sondern zwischen Nebel, Sonne und jahrhundertealten Reben träumen. „Un Dolcetto come deve essere“, wie man in Alba sagt – verführerisch, lebendig, ehrlich.
Weinbereitung – die leise Uhr der Natur
Lese: Mitte bis Ende September, von Hand, wenn die Dolcetto-Trauben ihre dunkle, geheimnisvolle Reife zeigen.
Fermentation: Etwa 6 Tage bei 25 °C – eine kurze, klare Gärung, die Frucht und Frische bewahrt.
Ausbau: Ohne Schnörkel, ohne Maskerade – die Reinheit des Stahls lässt den Charakter sprechen.
Lagerfähigkeit: Ein Wein, geschaffen für den Augenblick, doch fähig, 2–3 Jahre im Dunkel der Keller seine Stimme zu vertiefen.
Im Glas – ein violettes Fresko
Farbe: Rubinrot mit violetten Reflexen, wie der Abendhimmel über den Hügeln von Barolo.
Nase: Frucht in Bewegung – reife Kirschen, kleine rote Beeren, Feldblumen, dazu eine Spur Veilchenstaub.
Gaumen: Sanft und gleichzeitig strukturiert. Weich, harmonisch, balanciert, mit einem Nachhall, der nicht laut ruft, sondern still bleibt – und gerade darin unvergesslich ist.
Regionale Speiseempfehlungen – Piemont in Herz und Teller
Agnolotti del Plin – kleine gefüllte Teigtaschen mit Bratenjus, deren Wärme vom Dolcetto zärtlich umrahmt wird.
Vitello tonnato – die klassische piemontesische Liaison von Kalbfleisch und Thunfisch, elegant kontrastiert von der saftigen Frucht des Weins.
Toma Piemontese – ein Käse, der wie der Dolcetto selbst in seiner Einfachheit strahlt.
Fazit: Der Langhe Dolcetto DOC Ascheri ist ein Wein der Nähe – freundlich, zugänglich, voller Charme. Kein Schwergewicht, sondern ein Alltags-Poet, der sich mühelos zwischen Gespräche, Mahlzeiten und Momente mischt. Ein Piemonteser, wie er sein soll: klar, frisch, mit Herzschlag.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Cantine Ascheri Giacomo, Via Piumati, 23 - 12042 Bra (Cn)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Piemont
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Dolcetto
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Zutatenverzeichnis: Trauben, Antioxidantien | |
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
Energie in kJ | 343 kJ |
Energie in kcal | 82 kcal |
Kohlenhydrate | 1,3 g |
Davon Zucker | 0,2 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" |