- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Ascheri - Langhe Barbera DOC 2024
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Barbera
Langhe Barbera DOC – Ascheri
Die dunkle Eleganz des Piemont im Glas
Der Langhe Barbera DOC von Matteo Ascheri ist kein schüchterner Begleiter. Er tritt auf wie ein Schauspieler im violett-roten Samtvorhang, breitet die Arme aus und flutet Bühne und Gaumen mit Frucht, Kraft und Würze. „La Barbera nella sua massima espressione“ – hier hat sie ihre Stimme gefunden, erdig, saftig, mit der Eleganz eines Piemonteser Baritons.
Weinbereitung – die Alchemie der Zeit
Rebsorte: mindestens 85 % Barbera – der Herzschlag des Piemont.
Lese: Handgelesen zwischen dem 25. September und dem 5. Oktober, wenn die Beeren dunkel, prall und voller Geheimnisse sind.
Fermentation: Rund 10 Tage bei 26 °C, um den Barbera zu zähmen und gleichzeitig seine wilde Seele zu bewahren.
Ausbau: mehrere Monate in slowenischen Eichenfässern (altes & neues Holz )
Reifepotenzial: bis zu 8–10 Jahre, wenn er kühl und dunkel ruht – ein Wein, der Geduld belohnt.
Im Glas – das violette Herzstück
Farbe: Tiefrot, fast undurchdringlich, mit violettem Funkeln.
Nase: Ein Duett aus Frucht und Würze – Brombeere, Pflaume, eingekochte Früchte, dazu feine Gewürze wie aus einer alten piemontesischen Speisekammer.
Gaumen: Rund, harmonisch, mit verführerischer Tiefe. Komplex und elegant, dabei salzig-mineralisch, mit einer Persistenz, die lange nachhallt.
Regionale Speiseempfehlungen – Piemont im Munde
Brasato al Barbera – Rindfleisch, langsam im eigenen Spiegelwein geschmort, vollendet mit Kräutern und Polenta.
Tajarin al ragù di lepre – feine Eiernudeln mit Hasenragout, vom Barbera in eine Symphonie aus Würze und Wärme erhoben.
Robiola di Roccaverano DOP – cremiger Ziegenkäse aus den piemontesischen Hügeln, dessen Zartheit vom Wein getragen wird.
Fazit: Der Langhe Barbera DOC von Ascheri ist kein leichter Schatten, sondern eine dunkle, leuchtende Präsenz – ein Rotwein, der die Essenz des Piemonts einfängt. Fruchtig, würzig, tiefgründig, mit jener Klasse, die ihn weit über den Alltag hinaushebt. Ein Wein für Momente, in denen der Himmel über Alba violett glüht.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Cantine Ascheri Giacomo, Via Piumati, 23 - 12042 Bra (Cn)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Piemont
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Barbera
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Barbera
Langhe Barbera DOC – Ascheri
Die dunkle Eleganz des Piemont im Glas
Der Langhe Barbera DOC von Matteo Ascheri ist kein schüchterner Begleiter. Er tritt auf wie ein Schauspieler im violett-roten Samtvorhang, breitet die Arme aus und flutet Bühne und Gaumen mit Frucht, Kraft und Würze. „La Barbera nella sua massima espressione“ – hier hat sie ihre Stimme gefunden, erdig, saftig, mit der Eleganz eines Piemonteser Baritons.
Weinbereitung – die Alchemie der Zeit
Rebsorte: mindestens 85 % Barbera – der Herzschlag des Piemont.
Lese: Handgelesen zwischen dem 25. September und dem 5. Oktober, wenn die Beeren dunkel, prall und voller Geheimnisse sind.
Fermentation: Rund 10 Tage bei 26 °C, um den Barbera zu zähmen und gleichzeitig seine wilde Seele zu bewahren.
Ausbau: mehrere Monate in slowenischen Eichenfässern (altes & neues Holz )
Reifepotenzial: bis zu 8–10 Jahre, wenn er kühl und dunkel ruht – ein Wein, der Geduld belohnt.
Im Glas – das violette Herzstück
Farbe: Tiefrot, fast undurchdringlich, mit violettem Funkeln.
Nase: Ein Duett aus Frucht und Würze – Brombeere, Pflaume, eingekochte Früchte, dazu feine Gewürze wie aus einer alten piemontesischen Speisekammer.
Gaumen: Rund, harmonisch, mit verführerischer Tiefe. Komplex und elegant, dabei salzig-mineralisch, mit einer Persistenz, die lange nachhallt.
Regionale Speiseempfehlungen – Piemont im Munde
Brasato al Barbera – Rindfleisch, langsam im eigenen Spiegelwein geschmort, vollendet mit Kräutern und Polenta.
Tajarin al ragù di lepre – feine Eiernudeln mit Hasenragout, vom Barbera in eine Symphonie aus Würze und Wärme erhoben.
Robiola di Roccaverano DOP – cremiger Ziegenkäse aus den piemontesischen Hügeln, dessen Zartheit vom Wein getragen wird.
Fazit: Der Langhe Barbera DOC von Ascheri ist kein leichter Schatten, sondern eine dunkle, leuchtende Präsenz – ein Rotwein, der die Essenz des Piemonts einfängt. Fruchtig, würzig, tiefgründig, mit jener Klasse, die ihn weit über den Alltag hinaushebt. Ein Wein für Momente, in denen der Himmel über Alba violett glüht.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Cantine Ascheri Giacomo, Via Piumati, 23 - 12042 Bra (Cn)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Piemont
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Barbera
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Zutatenverzeichnis: Trauben, konzentrierter Traubenmost, Säureregulator: Weinsäure, Antioxidationsmittel & Konservierungsstoffe: Sulfite, Stickstoff, | |
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
Energie in kJ | 356 kJ |
Energie in kcal | 85 kcal |
Kohlenhydrate | 1,3 g |
Davon Zucker | 0,1 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" |