- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Apulien » CRIFO - CANTINA DI RUVO DI PUGLIA » Crifo - Grifone Nero di Troia Puglia IGP 2022

Crifo - Grifone Nero di Troia Puglia IGP 2022
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank, Holzfass
Rebsorte: Nero di Troia
Grifone Nero di Troia Puglia IGP – Kraft, Charakter und apulische Seele im Glas
Der Grifone Nero di Troia Puglia IGP vom Traditionsweingut CRIFO – Cantina di Ruvo di Puglia ist ein Rotwein für Genießer*innen, die keine Kompromisse eingehen. Hergestellt aus der autochthonen Rebsorte Nero di Troia, offenbart er die ganze Tiefe und Wildheit der apulischen Landschaft – kraftvoll, geheimnisvoll und nachhaltig beeindruckend.
Weinbereitung – Handwerk mit Präzision
Die Trauben stammen aus hoch erzogenen Rebstöcken westlich von Ruvo di Puglia, im Herzen der Murgia-Hügel. Mit 3.000 Reben pro Hektar wird Qualität vor Quantität gesetzt. Die Lese erfolgt spät, zwischen Mitte und Ende Oktober, wenn die Beeren ihre volle aromatische Reife erreicht haben. Nach einer kaltmazerierten Vorbereitungsphase von 24–48 Stunden folgt eine kontrollierte Gärung in Edelstahl mit ausgewählten Hefen über 7–10 Tage. Nach der sanften Pressung reift der Wein zunächst im Stahltank und anschließend kurz in Barriques, bevor er mehrere Monate auf der Flasche verfeinert wird.
Sensorik – Tiefe trifft Raffinesse
Im Glas ein tiefes, verführerisches Rubinrot. In der Nase mischen sich reife Brombeeren, Amarenakirsche und Heidelbeeren mit floralen Noten von verwelkter Veilchenblüte, begleitet von China-Rinde, dunklem Tabak, Waldkräutern und einem Hauch Grafit. Am Gaumen zeigt sich der Nero di Troia warm, kraftvoll und komplex, mit einer markanten, aber eleganten Tanninstruktur. Das Finale ist lang, fruchtig und würzig, mit feinen Röstaromen.
Originelle Speiseempfehlungen
Rote-Bete-Risotto mit gebratener Jakobsmuschel – Die erdige Süße der Bete und das Meer der Jakobsmuschel werden vom würzigen, dichten Rotwein wunderbar eingerahmt.
Gefüllte Lammschulter mit Kräutern und Schwarzkohl – Das kraftvolle Aromenspiel von Fleisch und Kräutern findet im Nero di Troia einen temperamentvollen Gegenspieler.
Gegrillter Radicchio mit Linsen und karamellisierter Zwiebel (vegan) – Bitterkeit, Süße und Textur harmonieren großartig mit der Würze und Struktur dieses Weins.
Serviertemperatur: 18 °C
Grifone Nero di Troia – ein Wein mit starker Identität und mediterraner Seele, der zeigt, wie aus einer alten Rebsorte moderner Hochgenuss wird. Ein Muss für alle, die authentische Rotweine mit Tiefgang lieben.
BEWERTUNGEN:
Luca Maroni: 98 Punkte
Zusatzinformationen:
Abfüller: Crifo - Cantina di Ruvo di Puglia Soc. Coop. Agr., Viale Madonna delle Grazie 4, 70037 Ruvo di Puglia (BA)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Apulien
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank, Holzfass
Rebsorte: Nero di Troia
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank, Holzfass
Rebsorte: Nero di Troia
Grifone Nero di Troia Puglia IGP – Kraft, Charakter und apulische Seele im Glas
Der Grifone Nero di Troia Puglia IGP vom Traditionsweingut CRIFO – Cantina di Ruvo di Puglia ist ein Rotwein für Genießer*innen, die keine Kompromisse eingehen. Hergestellt aus der autochthonen Rebsorte Nero di Troia, offenbart er die ganze Tiefe und Wildheit der apulischen Landschaft – kraftvoll, geheimnisvoll und nachhaltig beeindruckend.
Weinbereitung – Handwerk mit Präzision
Die Trauben stammen aus hoch erzogenen Rebstöcken westlich von Ruvo di Puglia, im Herzen der Murgia-Hügel. Mit 3.000 Reben pro Hektar wird Qualität vor Quantität gesetzt. Die Lese erfolgt spät, zwischen Mitte und Ende Oktober, wenn die Beeren ihre volle aromatische Reife erreicht haben. Nach einer kaltmazerierten Vorbereitungsphase von 24–48 Stunden folgt eine kontrollierte Gärung in Edelstahl mit ausgewählten Hefen über 7–10 Tage. Nach der sanften Pressung reift der Wein zunächst im Stahltank und anschließend kurz in Barriques, bevor er mehrere Monate auf der Flasche verfeinert wird.
Sensorik – Tiefe trifft Raffinesse
Im Glas ein tiefes, verführerisches Rubinrot. In der Nase mischen sich reife Brombeeren, Amarenakirsche und Heidelbeeren mit floralen Noten von verwelkter Veilchenblüte, begleitet von China-Rinde, dunklem Tabak, Waldkräutern und einem Hauch Grafit. Am Gaumen zeigt sich der Nero di Troia warm, kraftvoll und komplex, mit einer markanten, aber eleganten Tanninstruktur. Das Finale ist lang, fruchtig und würzig, mit feinen Röstaromen.
Originelle Speiseempfehlungen
Rote-Bete-Risotto mit gebratener Jakobsmuschel – Die erdige Süße der Bete und das Meer der Jakobsmuschel werden vom würzigen, dichten Rotwein wunderbar eingerahmt.
Gefüllte Lammschulter mit Kräutern und Schwarzkohl – Das kraftvolle Aromenspiel von Fleisch und Kräutern findet im Nero di Troia einen temperamentvollen Gegenspieler.
Gegrillter Radicchio mit Linsen und karamellisierter Zwiebel (vegan) – Bitterkeit, Süße und Textur harmonieren großartig mit der Würze und Struktur dieses Weins.
Serviertemperatur: 18 °C
Grifone Nero di Troia – ein Wein mit starker Identität und mediterraner Seele, der zeigt, wie aus einer alten Rebsorte moderner Hochgenuss wird. Ein Muss für alle, die authentische Rotweine mit Tiefgang lieben.
BEWERTUNGEN:
Luca Maroni: 98 Punkte
Zusatzinformationen:
Abfüller: Crifo - Cantina di Ruvo di Puglia Soc. Coop. Agr., Viale Madonna delle Grazie 4, 70037 Ruvo di Puglia (BA)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Apulien
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank, Holzfass
Rebsorte: Nero di Troia
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.