- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
EMIDIO PEPE
Emidio Pepe – Ikone der Abruzzen und Pionier des natürlichen Weins
„Wissen Sie, dass Sie einen der besten Rotweine der Welt herstellen?“ – „Ja, genau damit habe ich angefangen.“
Diese selbstbewusste Antwort stammt von Emidio Pepe, einem Mann, der nicht nur die Geschichte des Weins in den Abruzzen neu geschrieben hat, sondern auch eine der faszinierendsten Erfolgsgeschichten des italienischen Qualitätsweinbaus verkörpert. Seit der Gründung seines Weinguts im Jahr 1964 hat er mit unbeirrbarem Pioniergeist die Zukunft zweier autochthoner Rebsorten geprägt: Montepulciano d’Abruzzo und Trebbiano d’Abruzzo.
Ein Weingut mit Seele und Vision – gelebte Tradition seit 1899
In Torano Nuovo, im Herzen der Colline Teramane, liegt das Weingut Emidio Pepe, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1899 zurückreichen. Emidio, Jahrgang 1932, lernte das Winzerhandwerk von seinem Vater und Großvater. Doch er ging einen Schritt weiter: Während viele Kollegen auf Technik und Chemie setzten, baute Emidio auf reine Handarbeit, Beobachtungsgabe und Naturverständnis. Seine Weine entstehen aus tiefem Respekt vor dem Boden und dem Zyklus der Natur – ohne synthetische Zusätze, mit biodynamischer Sensibilität, lange bevor diese Begriffe überhaupt im Trend lagen.
Der Mut zum Altern – Zeit als Qualitätsmerkmal
Was Emidio Pepe einzigartig macht, ist seine revolutionäre Haltung gegenüber dem Wein und seinem Reifepotenzial. Schon in den 1960er Jahren füllte er seine Montepulciano d’Abruzzo und Trebbiano d’Abruzzo bewusst zur langfristigen Lagerung ab – eine damals beinahe ketzerische Idee. Heute umfasst die historische Schatzkammer der Cantina über 350.000 Flaschen, sorgfältig gehütet und erst dann freigegeben, wenn sie ihre optimale Trinkreife erreicht haben. Jeder Jahrgang ist ein Zeitdokument, jeder Schluck ein Kapitel dieser gelebten Philosophie.
Die Weine – Ausdruck eines lebendigen Terroirs
Montepulciano d’Abruzzo: kraftvoll, vielschichtig, von unvergleichlicher Lagerfähigkeit. Emidio Pepe sieht in ihm „il vino del futuro“ – ein Wein, der mit den Jahren an Tiefe, Würze und Eleganz gewinnt.
Trebbiano d’Abruzzo: elegant, strukturiert und überraschend langlebig – der Inbegriff weißer Noblesse aus den Abruzzen.
Pecorino: die jüngste Rebsorte im Portfolio – duftig, mineralisch, mit großem Potenzial.
Cerasuolo d’Abruzzo: leuchtend, saftig und charakterstark – ein Rosé mit Seele und Tradition, vinifiziert wie ein Weißwein.
Eine Familie, ein Vermächtnis
Die Familie Pepe lebt und atmet Wein. Emidio steht noch heute in den Weinbergen, liest Rebstöcke und liest die Zeichen der Natur. Unterstützt wird er von seiner Frau Rosa, den Töchtern Sofia und Daniela, sowie den Enkeltöchtern Chiara und Elisa. Gemeinsam pflegen sie das Erbe mit Hingabe und Innovationsfreude. Sofia verantwortet Weinberge und Keller, Daniela führt die Verwaltung, Chiara betreut den Export und Elisa kümmert sich liebevoll um Gäste bei Verkostungen in Casa Pepe.
Wein als Lebensgefühl – „Manteniamoci giovani!“
Der Leitspruch „Manteniamoci giovani“ – „Lassen wir uns jung bleiben“ – ist mehr als nur eine Grußformel von Emidio Pepe. Es ist sein Lebensmotto, eine Philosophie, die in jeder Flasche spürbar wird: jung im Geist, ehrlich im Handwerk, groß im Anspruch. Seine Weine sind kein Produkt industrieller Standards, sondern lebendige Organismen, die Geschichten erzählen – von Böden, von Jahreszeiten, von Menschen.
Emidio Pepe – Ein Name, der für Zeitlosigkeit steht
Wer heute über ikonische Naturweine aus Italien spricht, kommt an Emidio Pepe nicht vorbei. Sein kompromissloser Qualitätsanspruch, seine jahrzehntelange Weitsicht und seine tiefe Verbindung zur Erde machen seine Weine zu Kultobjekten bei Sammlern, Sommeliers und Liebhabern weltweit.
„Wissen Sie, dass Sie einen der besten Rotweine der Welt herstellen?“ – „Ja, genau damit habe ich angefangen.“
Diese selbstbewusste Antwort stammt von Emidio Pepe, einem Mann, der nicht nur die Geschichte des Weins in den Abruzzen neu geschrieben hat, sondern auch eine der faszinierendsten Erfolgsgeschichten des italienischen Qualitätsweinbaus verkörpert. Seit der Gründung seines Weinguts im Jahr 1964 hat er mit unbeirrbarem Pioniergeist die Zukunft zweier autochthoner Rebsorten geprägt: Montepulciano d’Abruzzo und Trebbiano d’Abruzzo.
Ein Weingut mit Seele und Vision – gelebte Tradition seit 1899
In Torano Nuovo, im Herzen der Colline Teramane, liegt das Weingut Emidio Pepe, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1899 zurückreichen. Emidio, Jahrgang 1932, lernte das Winzerhandwerk von seinem Vater und Großvater. Doch er ging einen Schritt weiter: Während viele Kollegen auf Technik und Chemie setzten, baute Emidio auf reine Handarbeit, Beobachtungsgabe und Naturverständnis. Seine Weine entstehen aus tiefem Respekt vor dem Boden und dem Zyklus der Natur – ohne synthetische Zusätze, mit biodynamischer Sensibilität, lange bevor diese Begriffe überhaupt im Trend lagen.
Der Mut zum Altern – Zeit als Qualitätsmerkmal
Was Emidio Pepe einzigartig macht, ist seine revolutionäre Haltung gegenüber dem Wein und seinem Reifepotenzial. Schon in den 1960er Jahren füllte er seine Montepulciano d’Abruzzo und Trebbiano d’Abruzzo bewusst zur langfristigen Lagerung ab – eine damals beinahe ketzerische Idee. Heute umfasst die historische Schatzkammer der Cantina über 350.000 Flaschen, sorgfältig gehütet und erst dann freigegeben, wenn sie ihre optimale Trinkreife erreicht haben. Jeder Jahrgang ist ein Zeitdokument, jeder Schluck ein Kapitel dieser gelebten Philosophie.
Die Weine – Ausdruck eines lebendigen Terroirs
Montepulciano d’Abruzzo: kraftvoll, vielschichtig, von unvergleichlicher Lagerfähigkeit. Emidio Pepe sieht in ihm „il vino del futuro“ – ein Wein, der mit den Jahren an Tiefe, Würze und Eleganz gewinnt.
Trebbiano d’Abruzzo: elegant, strukturiert und überraschend langlebig – der Inbegriff weißer Noblesse aus den Abruzzen.
Pecorino: die jüngste Rebsorte im Portfolio – duftig, mineralisch, mit großem Potenzial.
Cerasuolo d’Abruzzo: leuchtend, saftig und charakterstark – ein Rosé mit Seele und Tradition, vinifiziert wie ein Weißwein.
Eine Familie, ein Vermächtnis
Die Familie Pepe lebt und atmet Wein. Emidio steht noch heute in den Weinbergen, liest Rebstöcke und liest die Zeichen der Natur. Unterstützt wird er von seiner Frau Rosa, den Töchtern Sofia und Daniela, sowie den Enkeltöchtern Chiara und Elisa. Gemeinsam pflegen sie das Erbe mit Hingabe und Innovationsfreude. Sofia verantwortet Weinberge und Keller, Daniela führt die Verwaltung, Chiara betreut den Export und Elisa kümmert sich liebevoll um Gäste bei Verkostungen in Casa Pepe.
Wein als Lebensgefühl – „Manteniamoci giovani!“
Der Leitspruch „Manteniamoci giovani“ – „Lassen wir uns jung bleiben“ – ist mehr als nur eine Grußformel von Emidio Pepe. Es ist sein Lebensmotto, eine Philosophie, die in jeder Flasche spürbar wird: jung im Geist, ehrlich im Handwerk, groß im Anspruch. Seine Weine sind kein Produkt industrieller Standards, sondern lebendige Organismen, die Geschichten erzählen – von Böden, von Jahreszeiten, von Menschen.
Emidio Pepe – Ein Name, der für Zeitlosigkeit steht
Wer heute über ikonische Naturweine aus Italien spricht, kommt an Emidio Pepe nicht vorbei. Sein kompromissloser Qualitätsanspruch, seine jahrzehntelange Weitsicht und seine tiefe Verbindung zur Erde machen seine Weine zu Kultobjekten bei Sammlern, Sommeliers und Liebhabern weltweit.
1 bis 2 (von insgesamt 2)