- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Frankreich » Elsass » DOMAINE HUNTER | MCKIRDY » Domaine Hunter McKirdy - Sous les Coudriers PINOT (S) Vin Blanc Sec VdF 2023

Domaine Hunter McKirdy - Sous les Coudriers PINOT (S) Vin Blanc Sec VdF 2023
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Gris ( Grauburgunder )
Hunter McKirdy – Sous les Coudriers: Die Seele des Haselnusshains
Die Domaine Hunter McKirdy schreibt im Elsass eine neue, aufregende Geschichte. Mit dem Sous les Coudriers PINOT (S) Vin Blanc Sec VdF präsentieren Jolene Hunter und Paul McKirdy einen Wein, der sich bewusst von den süßlichen Grauburgundern der Region abhebt. Dieser Wein ist ein flüssiges Porträt seines Terroirs: der Name „Sous les Coudriers“ (unter den Haselnussbäumen) verweist auf die Haselnusssträucher, die einst diesen Ort prägten.
Der Weinberg, gelegen an den unteren Hängen des berühmten Sonnenglanz Grand Cru, wurzelt in oligozänem Kalkmergel. Trotz seiner moderaten Höhe von 230 m sorgt die kühle Nordlage für ein einzigartiges Mikroklima, das die Reifung der 20 Jahre alten Pinot-Gris-Rebstöcke perfekt verlangsamt. Dies ermöglicht die Ausbildung einer feinen, präzisen Säurestruktur, die diesen Wein so außergewöhnlich macht.
Handwerkliche Perfektion: Ein Ausbau mit Charakter
Im Keller wird die Natur respektvoll behandelt. Die von Hand gelesenen Trauben werden in einer hydraulischen Korbpresse über 8 bis 10 Stunden sanft gepresst – eine Methode, die die Winzer selbst als "Champagne-Pressung" bezeichnen. Der Saft fließt ohne Vorabklärung (Débourbage) durch Schwerkraft in über 10 Jahre alte burgundische Holzfässer, wo er spontan vergärt.
Der Wein reift neun Monate auf der Vollhefe, ganz ohne Abstich oder den Einsatz von Schwefel. Erst vor der Flaschenabfüllung wird eine minimale Menge SO2 hinzugefügt, um die Stabilität zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein unfiltriert abgefüllter Wein, der seine ganze natürliche Tiefe und Textur bewahrt.
Verkostungsnotiz & Regionale Speiseempfehlungen
In der Nase entfaltet sich ein betörendes Bouquet von Haselnuss, frisch geschnittenem Apfel, Zitronenzeste und feiner Mineralität. Am Gaumen ist der Sous les Coudriers straff, energiegeladen und präzise. Er begeistert mit einer elektrisierenden Säure und einer salzigen, kalkigen Textur, die in einem langen, eleganten Abgang mündet. Dieser Grauburgunder ist nicht opulent, sondern ein Meisterwerk der Finesse.
Dieser einzigartige Wein verlangt nach ebenso feinen regionalen Gerichten, die seine Vielschichtigkeit unterstreichen:
Gebratene Jakobsmuscheln auf einem Bett von Schwarzwurzeln: Die feine Süße der Jakobsmuscheln und die erdigen Noten der Schwarzwurzeln harmonieren perfekt mit der klaren Frucht und der Mineralität des Weins.
Elsässer Quiche mit frischem Ziegenkäse und Haselnüssen: Die nussigen Aromen der Quiche und des Weins bilden eine spannende Brücke, während die Säure des Ziegenkäses die Frische des Weins hervorhebt.
Fischterrine vom Zander mit Kerbelsoße: Die zarte Textur des Zanders und die Kräuternoten der Soße werden durch die Struktur und Frische des Weins ideal ergänzt
Zusatzinformationen:
Abfüller: Domaine Hunter | McKirdy, 67 Rue de la Fontaine, 68340 Zellenberg / France
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Elsass
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Gris ( Grauburgunder )
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Gris ( Grauburgunder )
Hunter McKirdy – Sous les Coudriers: Die Seele des Haselnusshains
Die Domaine Hunter McKirdy schreibt im Elsass eine neue, aufregende Geschichte. Mit dem Sous les Coudriers PINOT (S) Vin Blanc Sec VdF präsentieren Jolene Hunter und Paul McKirdy einen Wein, der sich bewusst von den süßlichen Grauburgundern der Region abhebt. Dieser Wein ist ein flüssiges Porträt seines Terroirs: der Name „Sous les Coudriers“ (unter den Haselnussbäumen) verweist auf die Haselnusssträucher, die einst diesen Ort prägten.
Der Weinberg, gelegen an den unteren Hängen des berühmten Sonnenglanz Grand Cru, wurzelt in oligozänem Kalkmergel. Trotz seiner moderaten Höhe von 230 m sorgt die kühle Nordlage für ein einzigartiges Mikroklima, das die Reifung der 20 Jahre alten Pinot-Gris-Rebstöcke perfekt verlangsamt. Dies ermöglicht die Ausbildung einer feinen, präzisen Säurestruktur, die diesen Wein so außergewöhnlich macht.
Handwerkliche Perfektion: Ein Ausbau mit Charakter
Im Keller wird die Natur respektvoll behandelt. Die von Hand gelesenen Trauben werden in einer hydraulischen Korbpresse über 8 bis 10 Stunden sanft gepresst – eine Methode, die die Winzer selbst als "Champagne-Pressung" bezeichnen. Der Saft fließt ohne Vorabklärung (Débourbage) durch Schwerkraft in über 10 Jahre alte burgundische Holzfässer, wo er spontan vergärt.
Der Wein reift neun Monate auf der Vollhefe, ganz ohne Abstich oder den Einsatz von Schwefel. Erst vor der Flaschenabfüllung wird eine minimale Menge SO2 hinzugefügt, um die Stabilität zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein unfiltriert abgefüllter Wein, der seine ganze natürliche Tiefe und Textur bewahrt.
Verkostungsnotiz & Regionale Speiseempfehlungen
In der Nase entfaltet sich ein betörendes Bouquet von Haselnuss, frisch geschnittenem Apfel, Zitronenzeste und feiner Mineralität. Am Gaumen ist der Sous les Coudriers straff, energiegeladen und präzise. Er begeistert mit einer elektrisierenden Säure und einer salzigen, kalkigen Textur, die in einem langen, eleganten Abgang mündet. Dieser Grauburgunder ist nicht opulent, sondern ein Meisterwerk der Finesse.
Dieser einzigartige Wein verlangt nach ebenso feinen regionalen Gerichten, die seine Vielschichtigkeit unterstreichen:
Gebratene Jakobsmuscheln auf einem Bett von Schwarzwurzeln: Die feine Süße der Jakobsmuscheln und die erdigen Noten der Schwarzwurzeln harmonieren perfekt mit der klaren Frucht und der Mineralität des Weins.
Elsässer Quiche mit frischem Ziegenkäse und Haselnüssen: Die nussigen Aromen der Quiche und des Weins bilden eine spannende Brücke, während die Säure des Ziegenkäses die Frische des Weins hervorhebt.
Fischterrine vom Zander mit Kerbelsoße: Die zarte Textur des Zanders und die Kräuternoten der Soße werden durch die Struktur und Frische des Weins ideal ergänzt
Zusatzinformationen:
Abfüller: Domaine Hunter | McKirdy, 67 Rue de la Fontaine, 68340 Zellenberg / France
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Elsass
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Gris ( Grauburgunder )
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.