- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Frankreich » Elsass » DOMAINE HUNTER | MCKIRDY » Domaine Hunter McKirdy - Les Pentes Sèches PINOT (S) Vin Blanc Sec VdF 2023

Domaine Hunter McKirdy - Les Pentes Sèches PINOT (S) Vin Blanc Sec VdF 2023
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Gris ( Grauburgunder )
Domaine Hunter McKirdy – Les Pentes Sèches: Die Trockenen Hänge als Kunstwerk
Die Domaine Hunter McKirdy beweist mit dem Les Pentes Sèches PINOT (S) Vin Blanc Sec VdF, dass Grauburgunder nicht immer opulent und süß sein muss. Dieser Wein ist eine Hommage an die kargen, trockenen Hänge westlich von Zellenberg, deren Terroir von Wind und Sonne geprägt ist. Hier, in den Lagen Rimelsberg und Kronenburg, graben 30 Jahre alte Reben ihre Wurzeln tief in schwere Mergelböden aus dem frühen Jura. Die kühlen Nächte auf 300 Metern Höhe sorgen für eine perfekte Reifebalance und eine außergewöhnliche Frische, die in diesem Wein meisterhaft eingefangen wird.
Handwerkliche Perfektion: Ausbau in der Tradition des Burgunds
Jolene Hunter und Paul McKirdy verfolgen einen minimalistischen und respektvollen Ansatz im Weinkeller. Der Erntezeitpunkt wird nicht durch den potenziellen Alkoholgehalt bestimmt, sondern durch die ideale Säurereife und den pH-Wert. Die von Hand gelesenen Trauben werden in einer hydraulischen Korbpresse als ganze Trauben über 8 bis 10 Stunden schonend gepresst – eine Methode, die die Winzer selbst als "Champagne-Pressung" bezeichnen.
Der Saft wird ohne Vorabklärung (Débourbage) durch Schwerkraft in über 10 Jahre alte burgundische Holzfässer gefüllt, wo er spontan vergärt. Der Wein reift neun Monate auf der Vollhefe, ohne Abstich und ohne jegliche Zugabe von Schwefel, um seine natürliche Textur und Tiefe zu bewahren. Erst vor der unfiltrierten Abfüllung wird eine minimale Menge SO2 hinzugefügt, um seine Stabilität zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein unkonventioneller Pinot Gris von schwebender Eleganz und kühler Finesse.
Verkostungsnotiz und Regionale Speiseempfehlungen
In der Nase entfaltet der Les Pentes Sèches ein kristallklares Bouquet von weißer Johannisbeere, grüner Birne und Zitruszesten, unterlegt mit Noten von nassen Steinen und einem Hauch von Salz. Am Gaumen ist er straff, energiegeladen und präzise. Er begeistert mit einer elektrisierenden Säure und einer salzigen, kalkigen Textur, die in einem langen, eleganten Abgang mündet.
Dieser Grauburgunder ist kein Kraftprotz, sondern ein Wein der Finesse, der nach ebenso raffinierten, regionalen Gerichten verlangt:
Gebratenes Zanderfilet auf einem Bett aus Linsen: Die Eleganz des Zanders und die erdigen Noten der Linsen harmonieren perfekt mit der klaren Frucht und der Mineralität des Weins.
Elsässer Spargel mit Vinaigrette: Die feine Säure des Spargels und die Schärfe der Vinaigrette werden durch die straffe Säure des Weins aufgefangen und bilden ein spannendes Zusammenspiel.
Gefüllte Zwiebeln mit Kalbsbrät: Die herzhaften, leicht süßlichen Noten des Kalbsbratens bilden einen spannungsvollen Kontrast zu der kühlen, mineralischen Art des Weins.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Domaine Hunter | McKirdy, 67 Rue de la Fontaine, 68340 Zellenberg / France
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Elsass
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Gris ( Grauburgunder )
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Gris ( Grauburgunder )
Domaine Hunter McKirdy – Les Pentes Sèches: Die Trockenen Hänge als Kunstwerk
Die Domaine Hunter McKirdy beweist mit dem Les Pentes Sèches PINOT (S) Vin Blanc Sec VdF, dass Grauburgunder nicht immer opulent und süß sein muss. Dieser Wein ist eine Hommage an die kargen, trockenen Hänge westlich von Zellenberg, deren Terroir von Wind und Sonne geprägt ist. Hier, in den Lagen Rimelsberg und Kronenburg, graben 30 Jahre alte Reben ihre Wurzeln tief in schwere Mergelböden aus dem frühen Jura. Die kühlen Nächte auf 300 Metern Höhe sorgen für eine perfekte Reifebalance und eine außergewöhnliche Frische, die in diesem Wein meisterhaft eingefangen wird.
Handwerkliche Perfektion: Ausbau in der Tradition des Burgunds
Jolene Hunter und Paul McKirdy verfolgen einen minimalistischen und respektvollen Ansatz im Weinkeller. Der Erntezeitpunkt wird nicht durch den potenziellen Alkoholgehalt bestimmt, sondern durch die ideale Säurereife und den pH-Wert. Die von Hand gelesenen Trauben werden in einer hydraulischen Korbpresse als ganze Trauben über 8 bis 10 Stunden schonend gepresst – eine Methode, die die Winzer selbst als "Champagne-Pressung" bezeichnen.
Der Saft wird ohne Vorabklärung (Débourbage) durch Schwerkraft in über 10 Jahre alte burgundische Holzfässer gefüllt, wo er spontan vergärt. Der Wein reift neun Monate auf der Vollhefe, ohne Abstich und ohne jegliche Zugabe von Schwefel, um seine natürliche Textur und Tiefe zu bewahren. Erst vor der unfiltrierten Abfüllung wird eine minimale Menge SO2 hinzugefügt, um seine Stabilität zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein unkonventioneller Pinot Gris von schwebender Eleganz und kühler Finesse.
Verkostungsnotiz und Regionale Speiseempfehlungen
In der Nase entfaltet der Les Pentes Sèches ein kristallklares Bouquet von weißer Johannisbeere, grüner Birne und Zitruszesten, unterlegt mit Noten von nassen Steinen und einem Hauch von Salz. Am Gaumen ist er straff, energiegeladen und präzise. Er begeistert mit einer elektrisierenden Säure und einer salzigen, kalkigen Textur, die in einem langen, eleganten Abgang mündet.
Dieser Grauburgunder ist kein Kraftprotz, sondern ein Wein der Finesse, der nach ebenso raffinierten, regionalen Gerichten verlangt:
Gebratenes Zanderfilet auf einem Bett aus Linsen: Die Eleganz des Zanders und die erdigen Noten der Linsen harmonieren perfekt mit der klaren Frucht und der Mineralität des Weins.
Elsässer Spargel mit Vinaigrette: Die feine Säure des Spargels und die Schärfe der Vinaigrette werden durch die straffe Säure des Weins aufgefangen und bilden ein spannendes Zusammenspiel.
Gefüllte Zwiebeln mit Kalbsbrät: Die herzhaften, leicht süßlichen Noten des Kalbsbratens bilden einen spannungsvollen Kontrast zu der kühlen, mineralischen Art des Weins.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Domaine Hunter | McKirdy, 67 Rue de la Fontaine, 68340 Zellenberg / France
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Elsass
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Gris ( Grauburgunder )
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.