- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Frankreich » Elsass » ALBERT MANN » Domaine Albert Mann - Riesling Wineck-Schlossberg Grand Cru AC 2022 - BIO

.jpg)

.jpg)
Domaine Albert Mann - Riesling Wineck-Schlossberg Grand Cru AC 2022 - BIO
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Riesling
Riesling Wineck-Schlossberg Grand Cru AOC – BIO - Domaine Albert Mann, Elsass
Die stille Geometrie des Granits
Man könnte sagen: Dieser Wein sei wie Licht, das durch Stein atmet.
Der Riesling Wineck-Schlossberg Grand Cru BIO aus der Domaine Albert Mann erhebt sich wie ein leises Manifest der Präzision – geboren aus Granit und Geduld, geformt von Wind und Höhe, getrieben von einem inneren Streben nach Klarheit.
Hier, zwischen Katzenthal und Ammerschwihr, wo der Blick den Himmel sucht und die Reben in granitischen Böden wurzeln, entsteht ein Wein, der die Sprache des Felsens spricht – salinisch, kristallin, von fast meditativer Reinheit.
Sensorik – Die Choreographie des Präzisen
Im Glas zeigt sich ein blassgoldenes Kleid mit zarten Reflexen, wie Morgensonne auf Bergquarz.
Das Bouquet öffnet sich zunächst zurückhaltend, beinahe kontemplativ – feine Noten von Zitrusblüten, weißen Blütenblättern und einem Hauch nasser Steine, wie nach Sommerregen.
Am Gaumen vollzieht sich dann ein Übergang vom Leisen zum Klaren:
eine präzise, ziselierte Säurelinie, die sich durch den Wein zieht wie eine gezeichnete Linie im Marmor.
Frische, Mineralität und Länge verschmelzen zu einer Bewegung, die an reines Quellwasser erinnert – geradlinig, salzig, endlos sauber.
Die Struktur ist nicht üppig, sondern architektonisch:
Ein Wein, der in Linien denkt – nicht in Volumen.
Weinbereitung – Der Rhythmus des Respekts
Die Reben, etwa 45 Jahre alt, wachsen auf den steilen Hängen des Wineck-Schlossberg Grand Cru, dem ersten Granit-Terroir, das im Elsass als Grand Cru klassifiziert wurde.
Die biologische Bewirtschaftung folgt hier einem klaren Ethos: Demütige Begleitung statt Intervention.
Die Lese erfolgt von Hand, die Trauben werden schonend gepresst.
Die Gärung verläuft langsam, spontan, mit natürlichen Hefen – eine präzise Gärarchitektur, die jede Facette des Terroirs bewahrt.
Ein langes Hefelager verleiht Tiefe und Struktur, ohne die mineralische Transparenz zu verdecken.
Das Ergebnis: ein Riesling wie ein archaisches Gedicht – klar, leise, von innen leuchtend.
Künstlerische Speiseempfehlungen
Plateau de fruits de mer – die pure Essenz des Meeres trifft auf den kristallinen Puls dieses Weins; jedes Austernherz wird zum Spiegel seiner salzigen Seele.
Huîtres Gillardeau – das Jod, die Textur, das feine Süß-Salz-Spiel: eine Liaison aus Transparenz und Tiefe.
Carpaccio de noix de Saint-Jacques – hauchdünn, von Zitrusduft umweht – der Wein rahmt das Gericht mit vibrierender Frische und einer fast zenhaften Balance.
Ein poetischer Nachhall
Der Riesling Wineck-Schlossberg Grand Cru BIO ist kein Wein, der laut wird.
Er fließt wie ein Gedanke, präzise und rein.
Ein Wein für jene, die Stille nicht für Leere halten – sondern für Klarheit.
Er ist das, was bleibt, wenn alles Überflüssige verschwunden ist: die Essenz.
Zusatzinformationen:
Abfüller: DOMAINE ALBERT MANN, 13 Rue du Château, 68920 Wettolsheim, France
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01- Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Elsass
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Riesling
Riesling Wineck-Schlossberg Grand Cru AOC – BIO - Domaine Albert Mann, Elsass
Die stille Geometrie des Granits
Man könnte sagen: Dieser Wein sei wie Licht, das durch Stein atmet.
Der Riesling Wineck-Schlossberg Grand Cru BIO aus der Domaine Albert Mann erhebt sich wie ein leises Manifest der Präzision – geboren aus Granit und Geduld, geformt von Wind und Höhe, getrieben von einem inneren Streben nach Klarheit.
Hier, zwischen Katzenthal und Ammerschwihr, wo der Blick den Himmel sucht und die Reben in granitischen Böden wurzeln, entsteht ein Wein, der die Sprache des Felsens spricht – salinisch, kristallin, von fast meditativer Reinheit.
Sensorik – Die Choreographie des Präzisen
Im Glas zeigt sich ein blassgoldenes Kleid mit zarten Reflexen, wie Morgensonne auf Bergquarz.
Das Bouquet öffnet sich zunächst zurückhaltend, beinahe kontemplativ – feine Noten von Zitrusblüten, weißen Blütenblättern und einem Hauch nasser Steine, wie nach Sommerregen.
Am Gaumen vollzieht sich dann ein Übergang vom Leisen zum Klaren:
eine präzise, ziselierte Säurelinie, die sich durch den Wein zieht wie eine gezeichnete Linie im Marmor.
Frische, Mineralität und Länge verschmelzen zu einer Bewegung, die an reines Quellwasser erinnert – geradlinig, salzig, endlos sauber.
Die Struktur ist nicht üppig, sondern architektonisch:
Ein Wein, der in Linien denkt – nicht in Volumen.
Weinbereitung – Der Rhythmus des Respekts
Die Reben, etwa 45 Jahre alt, wachsen auf den steilen Hängen des Wineck-Schlossberg Grand Cru, dem ersten Granit-Terroir, das im Elsass als Grand Cru klassifiziert wurde.
Die biologische Bewirtschaftung folgt hier einem klaren Ethos: Demütige Begleitung statt Intervention.
Die Lese erfolgt von Hand, die Trauben werden schonend gepresst.
Die Gärung verläuft langsam, spontan, mit natürlichen Hefen – eine präzise Gärarchitektur, die jede Facette des Terroirs bewahrt.
Ein langes Hefelager verleiht Tiefe und Struktur, ohne die mineralische Transparenz zu verdecken.
Das Ergebnis: ein Riesling wie ein archaisches Gedicht – klar, leise, von innen leuchtend.
Künstlerische Speiseempfehlungen
Plateau de fruits de mer – die pure Essenz des Meeres trifft auf den kristallinen Puls dieses Weins; jedes Austernherz wird zum Spiegel seiner salzigen Seele.
Huîtres Gillardeau – das Jod, die Textur, das feine Süß-Salz-Spiel: eine Liaison aus Transparenz und Tiefe.
Carpaccio de noix de Saint-Jacques – hauchdünn, von Zitrusduft umweht – der Wein rahmt das Gericht mit vibrierender Frische und einer fast zenhaften Balance.
Ein poetischer Nachhall
Der Riesling Wineck-Schlossberg Grand Cru BIO ist kein Wein, der laut wird.
Er fließt wie ein Gedanke, präzise und rein.
Ein Wein für jene, die Stille nicht für Leere halten – sondern für Klarheit.
Er ist das, was bleibt, wenn alles Überflüssige verschwunden ist: die Essenz.
Zusatzinformationen:
Abfüller: DOMAINE ALBERT MANN, 13 Rue du Château, 68920 Wettolsheim, France
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01- Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Elsass
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.