- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Frankreich » Elsass » ALBERT MANN » Domaine Albert Mann - Riesling Furstentum Grand Cru 2022 - BIO

.jpg)

.jpg)
Domaine Albert Mann - Riesling Furstentum Grand Cru 2022 - BIO
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Riesling
Riesling Furstentum Grand Cru BIO – Domaine Albert Mann, Elsass
Ein Wein wie ein Gedicht aus Kalk und Licht
Im Herzen des Elsass, wo die Reben an den steilen Hängen von Kientzheim tief in das kalkreiche Gestein greifen, entsteht ein Riesling, der mehr malt als beschreibt: der Riesling Furstentum Grand Cru BIO der Domaine Albert Mann.
Hier, wo die Sonne das Terroir in goldene Reflexe taucht, fließt eine leise Poesie aus Stein, Blüte und Meer – ein Weißwein von seltener Reinheit und spannungsgeladener Eleganz.
Sensorik – die feine Kunst des Gleichgewichts
Das Bouquet öffnet sich zart, fast schwebend, mit Aromen von Zitrusfrüchten, Orangenzeste und feiner Blütenblätterparfümierung. Ein Hauch von Fleur d’oranger tanzt im Glas – wie ein Vers aus Licht.
Am Gaumen zeigt sich eine klare, salinische Spannung, eine lebendige Attacke, die von einer präzisen Säurestruktur und noblen Bitternoten getragen wird. Dieses Wechselspiel aus Kraft und Zartheit formt ein harmonisches Gleichgewicht – die Signatur eines großen Rieslings.
Die Finale: lang, kristallin, mineralisch – ein Nachhall, der an Meerwind und Kalkstein erinnert. Ein Wein, der Alterungspotential in sich trägt, aber schon heute seine feine architektonische Struktur offenbart.
Weinbereitung – die stille Alchemie der Domaine
Die Reben, rund 30 Jahre alt, wurzeln tief in den kalkhaltigen Böden des Grand Cru Furstentum. Handlese ist hier selbstverständlich – jedes Traubenbündel wird wie eine kleine Skulptur betrachtet.
Die Vinifikation erfolgt biologisch, mit minimalem Eingriff und größtem Respekt vor dem Ursprung. Langsame, temperaturkontrollierte Gärung in Edelstahl bewahrt die strahlende Frische, während ein behutsames Feinhefelager Struktur und Tiefe schenkt.
Das Ergebnis ist kein Wein, sondern eine flüssige Topographie – das Portrait eines Terroirs in kristalliner Sprache.
Künstlerische Speiseempfehlungen
Dos de cabillaud en papillote – sanft gegart mit Frühlingsgemüse und einem duftenden Bouillon Thaï: der Wein greift die Zitrusaromen auf und trägt sie auf einer Welle salziger Frische weiter.
Langoustes grillées aux épices douces – das Spiel von Süße, Salz und Mineralität formt einen sinnlichen Akkord.
Carpaccio de noix de Saint-Jacques aux agrumes – zarte Texturen treffen auf die vibrierende Energie dieses Rieslings, ein Tanz aus Meer und Zitrus.
Ein Weinmoment
Der Riesling Furstentum Grand Cru BIO ist kein lauter Wein – er flüstert. Aber wer zuhört, hört alles: das Kalkgestein, den Sommerwind, die stille Hand des Winzers. Ein Wein, der Intellekt und Emotion verbindet – und sich in Erinnerung verwandelt.
Zusatzinformationen:
Abfüller: DOMAINE ALBERT MANN, 13 Rue du Château, 68920 Wettolsheim, France
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01- Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Elsass
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Riesling
Riesling Furstentum Grand Cru BIO – Domaine Albert Mann, Elsass
Ein Wein wie ein Gedicht aus Kalk und Licht
Im Herzen des Elsass, wo die Reben an den steilen Hängen von Kientzheim tief in das kalkreiche Gestein greifen, entsteht ein Riesling, der mehr malt als beschreibt: der Riesling Furstentum Grand Cru BIO der Domaine Albert Mann.
Hier, wo die Sonne das Terroir in goldene Reflexe taucht, fließt eine leise Poesie aus Stein, Blüte und Meer – ein Weißwein von seltener Reinheit und spannungsgeladener Eleganz.
Sensorik – die feine Kunst des Gleichgewichts
Das Bouquet öffnet sich zart, fast schwebend, mit Aromen von Zitrusfrüchten, Orangenzeste und feiner Blütenblätterparfümierung. Ein Hauch von Fleur d’oranger tanzt im Glas – wie ein Vers aus Licht.
Am Gaumen zeigt sich eine klare, salinische Spannung, eine lebendige Attacke, die von einer präzisen Säurestruktur und noblen Bitternoten getragen wird. Dieses Wechselspiel aus Kraft und Zartheit formt ein harmonisches Gleichgewicht – die Signatur eines großen Rieslings.
Die Finale: lang, kristallin, mineralisch – ein Nachhall, der an Meerwind und Kalkstein erinnert. Ein Wein, der Alterungspotential in sich trägt, aber schon heute seine feine architektonische Struktur offenbart.
Weinbereitung – die stille Alchemie der Domaine
Die Reben, rund 30 Jahre alt, wurzeln tief in den kalkhaltigen Böden des Grand Cru Furstentum. Handlese ist hier selbstverständlich – jedes Traubenbündel wird wie eine kleine Skulptur betrachtet.
Die Vinifikation erfolgt biologisch, mit minimalem Eingriff und größtem Respekt vor dem Ursprung. Langsame, temperaturkontrollierte Gärung in Edelstahl bewahrt die strahlende Frische, während ein behutsames Feinhefelager Struktur und Tiefe schenkt.
Das Ergebnis ist kein Wein, sondern eine flüssige Topographie – das Portrait eines Terroirs in kristalliner Sprache.
Künstlerische Speiseempfehlungen
Dos de cabillaud en papillote – sanft gegart mit Frühlingsgemüse und einem duftenden Bouillon Thaï: der Wein greift die Zitrusaromen auf und trägt sie auf einer Welle salziger Frische weiter.
Langoustes grillées aux épices douces – das Spiel von Süße, Salz und Mineralität formt einen sinnlichen Akkord.
Carpaccio de noix de Saint-Jacques aux agrumes – zarte Texturen treffen auf die vibrierende Energie dieses Rieslings, ein Tanz aus Meer und Zitrus.
Ein Weinmoment
Der Riesling Furstentum Grand Cru BIO ist kein lauter Wein – er flüstert. Aber wer zuhört, hört alles: das Kalkgestein, den Sommerwind, die stille Hand des Winzers. Ein Wein, der Intellekt und Emotion verbindet – und sich in Erinnerung verwandelt.
Zusatzinformationen:
Abfüller: DOMAINE ALBERT MANN, 13 Rue du Château, 68920 Wettolsheim, France
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01- Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Elsass
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.