- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Frankreich » Elsass » ALBERT MANN » Domaine Albert Mann - Pinot Gris Hengst Grand Cru 2019 - BIO

.jpg)

.jpg)
Domaine Albert Mann - Pinot Gris Hengst Grand Cru 2019 - BIO
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Gris
Pinot Gris Hengst Grand Cru – BIO - Domaine Albert Mann Elsass
Ein Wein wie ein Gedicht aus Licht, Tiefe und Erinnerung.“
Man sagt, der Hengst von Wintzenheim sei kein Ort, sondern ein Zustand – ein vibrierender Hügel aus Kalk, Mergel und uraltem Gedächtnis. Hier wächst ein Pinot Gris, der nicht nur die Erde atmet, sondern auch die Zeit selbst einzuatmen scheint.
Der Pinot Gris Hengst Grand Cru BIO von der Domaine Albert Mann
ist ein Meisterwerk der Balance – golden funkelnd, mit einem Anflug von Kupfer, wie die letzten Sonnenstrahlen auf einem Herbstblatt.
In der Nase: reifer Pfirsich, Quitte, kandierter Ingwer, Akazienblüten. Ein Hauch Honig und gerösteter Sesam verweben sich zu einem Duftbild, dass eher an eine stille Musik erinnert als an bloße Frucht.
Am Gaumen zeigt sich eine cremige Wucht, getragen von feiner Würze
und einer filigranen Salzigkeit, die an kalkstaubige Wege im Sommer erinnert.
Die Struktur – präzise wie ein Bogen aus Licht –, die Länge – unendlich, ohne laut zu sein.
Ein Pinot Gris, der nicht erzählt –
er schwingt.
Zwischen Erde und Äther,
zwischen Kraft und Kontemplation.
Weinbereitung – Alchemie aus Geduld und Gravitation
Die Reben stehen im Grand Cru Hengst bei Wintzenheim,auf Mergel mit Einschlüssen von ein Boden, der Kraft schenkt, ohne zu beschweren, und der in der Jugend Frische, im Alter Sanftheit entfaltet.
Die Lese erfolgt von Hand, präzise wie eine Geste der Achtsamkeit.
Die Trauben werden sanft gepresst, der Most gärt spontan mit traubeneigenen Hefen im Holzfass.
Anschließend ruht der Wein lange auf der Feinhefe, wo er seinen Körper formt – rund, tief, klar.
Das Ergebnis: Ein Pinot Gris mit Textur, Seele und Stille. Ein Wein, der sich nicht erklären lässt –sondern nur verweilen will.
Kreative Speiseempfehlungen
Jakobsmuscheln mit Safranbutter und karamellisierten Quitten – ein Tanz aus Meer, Süße und Mineralität.
Kalbsbries mit Apfelchutney und gerösteten Haselnüssen – wenn Wein und Speise sich in Gold auflösen.
Tarte Tatin von gelben Pflaumen und Thymianhonig – das süße Finale eines leisen Rauschs.
Serviertemperatur: 10–12 °C
Genusstipp: In großen Gläsern servieren, leicht belüftet – der Wein entfaltet sich wie ein Gedicht, Vers für Vers.
Fazit: Der Pinot Gris Hengst Grand Cru BIO ist kein Weißwein im klassischen Sinn – er ist eine flüssige Skulptur, geschaffen aus Erde, Zeit und innerem Glühen.
Er vereint barocke Sinnlichkeit mit klösterlicher Präzision – ein Wein, der nicht gebändigt werden will, sondern verstanden – oder besser: gespürt.
Ein Wein, der nicht trunken macht, sondern still beglückt.
Zusatzinformationen:
Abfüller: DOMAINE ALBERT MANN, 13 Rue du Château, 68920 Wettolsheim, France
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01- Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Elsass
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Gris
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Gris
Pinot Gris Hengst Grand Cru – BIO - Domaine Albert Mann Elsass
Ein Wein wie ein Gedicht aus Licht, Tiefe und Erinnerung.“
Man sagt, der Hengst von Wintzenheim sei kein Ort, sondern ein Zustand – ein vibrierender Hügel aus Kalk, Mergel und uraltem Gedächtnis. Hier wächst ein Pinot Gris, der nicht nur die Erde atmet, sondern auch die Zeit selbst einzuatmen scheint.
Der Pinot Gris Hengst Grand Cru BIO von der Domaine Albert Mann
ist ein Meisterwerk der Balance – golden funkelnd, mit einem Anflug von Kupfer, wie die letzten Sonnenstrahlen auf einem Herbstblatt.
In der Nase: reifer Pfirsich, Quitte, kandierter Ingwer, Akazienblüten. Ein Hauch Honig und gerösteter Sesam verweben sich zu einem Duftbild, dass eher an eine stille Musik erinnert als an bloße Frucht.
Am Gaumen zeigt sich eine cremige Wucht, getragen von feiner Würze
und einer filigranen Salzigkeit, die an kalkstaubige Wege im Sommer erinnert.
Die Struktur – präzise wie ein Bogen aus Licht –, die Länge – unendlich, ohne laut zu sein.
Ein Pinot Gris, der nicht erzählt –
er schwingt.
Zwischen Erde und Äther,
zwischen Kraft und Kontemplation.
Weinbereitung – Alchemie aus Geduld und Gravitation
Die Reben stehen im Grand Cru Hengst bei Wintzenheim,auf Mergel mit Einschlüssen von ein Boden, der Kraft schenkt, ohne zu beschweren, und der in der Jugend Frische, im Alter Sanftheit entfaltet.
Die Lese erfolgt von Hand, präzise wie eine Geste der Achtsamkeit.
Die Trauben werden sanft gepresst, der Most gärt spontan mit traubeneigenen Hefen im Holzfass.
Anschließend ruht der Wein lange auf der Feinhefe, wo er seinen Körper formt – rund, tief, klar.
Das Ergebnis: Ein Pinot Gris mit Textur, Seele und Stille. Ein Wein, der sich nicht erklären lässt –sondern nur verweilen will.
Kreative Speiseempfehlungen
Jakobsmuscheln mit Safranbutter und karamellisierten Quitten – ein Tanz aus Meer, Süße und Mineralität.
Kalbsbries mit Apfelchutney und gerösteten Haselnüssen – wenn Wein und Speise sich in Gold auflösen.
Tarte Tatin von gelben Pflaumen und Thymianhonig – das süße Finale eines leisen Rauschs.
Serviertemperatur: 10–12 °C
Genusstipp: In großen Gläsern servieren, leicht belüftet – der Wein entfaltet sich wie ein Gedicht, Vers für Vers.
Fazit: Der Pinot Gris Hengst Grand Cru BIO ist kein Weißwein im klassischen Sinn – er ist eine flüssige Skulptur, geschaffen aus Erde, Zeit und innerem Glühen.
Er vereint barocke Sinnlichkeit mit klösterlicher Präzision – ein Wein, der nicht gebändigt werden will, sondern verstanden – oder besser: gespürt.
Ein Wein, der nicht trunken macht, sondern still beglückt.
Zusatzinformationen:
Abfüller: DOMAINE ALBERT MANN, 13 Rue du Château, 68920 Wettolsheim, France
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01- Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Elsass
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Gris
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.