- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Frankreich » Champagne » CHAMPAGNE JEROME BLIN » Champagne Jerome Blin - Champagner Octave Zero Dosgae 2018 - BIO

.jpg)

.jpg)
Champagne Jerome Blin - Champagner Octave Zero Dosgae 2018 - BIO
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Schaumwein zero dosage, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: Chardonnay
Champagne Octave – Zéro Dosage – Champagne JÉRÔME BLIN
Octave – Der Klang einer stillen Oktave
Octave ist kein Wein. Octave ist ein Ton. Tief, klar, nackt.
Dieser Chardonnay aus Vincelles spielt nicht Melodie, sondern Stimmung. Kein Fruchtbouquet, keine Süßholznoten – sondern ein monochromer Akkord aus Kalk, Licht und Zeit. Die Partitur? 36 Monate Reifung auf der Hefe. 40% in altem Holz, 60% in Stahl. Keine Malo. Kein Zucker. Keine Kompromisse.
Hier steht Chardonnay auf dem Klangkörper eines Marne-Terroirs, das mehr mit Erde als mit Luft spricht: tonhaltiger Kalkstein, limonitisch durchzogen, süd- bis südwestlich geneigt. Es ist nicht kühl hier. Aber es ist still.
Im Glas – wie das Licht durch Milchglas
Hellgolden, mit mattem Glanz. Kein Funkeln, sondern ein sanfter Schein.
In der Nase: Salzige Zitronenschale, ein Hauch von rohem Teig, Lindenblüte, geriebener Muschelkalk.
Am Gaumen: Linear. Pulsierend. Ein feines Gerüst aus Säure und Hefe, das in Kreide ausläuft. Zitrus, ohne Frucht. Rauch, ohne Feuer. Kein Wein zum Trinken – ein Wein zum Lauschen.
Speiseempfehlungen – Stillleben auf dem Teller
Ein Auftakt für Texturliebhaber: Gedämpfter Blumenkohl mit Mandelrahm, gerösteten Algenkrümeln und Fingerlimes. Kalkige Frische trifft auf pflanzliche Finesse – wie ein Bleistiftstrich auf Reispapier.
Ein Hauptgang wie ein Stillleben von Morandi: Gebratener Tintenfisch auf Graupenrisotto mit Zitronenzesten, geräucherter Butter und Myrrhe. Der Chardonnay trägt das Meer – nicht maritim, sondern metaphysisch.
Ein Ausklang in Moll: Birnenhaut, gedörrt und kandiert, mit geräuchertem Joghurt und geröstetem Fenchelsamen. Kein Dessert. Ein Nachhall. Ein leiser Akkord am Gaumenrand.
Fazit: Octave ist kein Solist. Es ist ein Grundton.
Ein Chardonnay, der nicht spielt, sondern summt – irgendwo zwischen Kalk, Holz und Stille. Für jene, die nicht trinken, um zu schmecken, sondern um zu hören.
1200 Flaschen. Ein Klangraum aus Kreide. Chardonnay im Flüsterton.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Jérôme Blin, 13 bis rue d`argentelle, 51700 Vincelles / France
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01 - Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein zero dosage, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Schaumwein zero dosage, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: Chardonnay
Champagne Octave – Zéro Dosage – Champagne JÉRÔME BLIN
Octave – Der Klang einer stillen Oktave
Octave ist kein Wein. Octave ist ein Ton. Tief, klar, nackt.
Dieser Chardonnay aus Vincelles spielt nicht Melodie, sondern Stimmung. Kein Fruchtbouquet, keine Süßholznoten – sondern ein monochromer Akkord aus Kalk, Licht und Zeit. Die Partitur? 36 Monate Reifung auf der Hefe. 40% in altem Holz, 60% in Stahl. Keine Malo. Kein Zucker. Keine Kompromisse.
Hier steht Chardonnay auf dem Klangkörper eines Marne-Terroirs, das mehr mit Erde als mit Luft spricht: tonhaltiger Kalkstein, limonitisch durchzogen, süd- bis südwestlich geneigt. Es ist nicht kühl hier. Aber es ist still.
Im Glas – wie das Licht durch Milchglas
Hellgolden, mit mattem Glanz. Kein Funkeln, sondern ein sanfter Schein.
In der Nase: Salzige Zitronenschale, ein Hauch von rohem Teig, Lindenblüte, geriebener Muschelkalk.
Am Gaumen: Linear. Pulsierend. Ein feines Gerüst aus Säure und Hefe, das in Kreide ausläuft. Zitrus, ohne Frucht. Rauch, ohne Feuer. Kein Wein zum Trinken – ein Wein zum Lauschen.
Speiseempfehlungen – Stillleben auf dem Teller
Ein Auftakt für Texturliebhaber: Gedämpfter Blumenkohl mit Mandelrahm, gerösteten Algenkrümeln und Fingerlimes. Kalkige Frische trifft auf pflanzliche Finesse – wie ein Bleistiftstrich auf Reispapier.
Ein Hauptgang wie ein Stillleben von Morandi: Gebratener Tintenfisch auf Graupenrisotto mit Zitronenzesten, geräucherter Butter und Myrrhe. Der Chardonnay trägt das Meer – nicht maritim, sondern metaphysisch.
Ein Ausklang in Moll: Birnenhaut, gedörrt und kandiert, mit geräuchertem Joghurt und geröstetem Fenchelsamen. Kein Dessert. Ein Nachhall. Ein leiser Akkord am Gaumenrand.
Fazit: Octave ist kein Solist. Es ist ein Grundton.
Ein Chardonnay, der nicht spielt, sondern summt – irgendwo zwischen Kalk, Holz und Stille. Für jene, die nicht trinken, um zu schmecken, sondern um zu hören.
1200 Flaschen. Ein Klangraum aus Kreide. Chardonnay im Flüsterton.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Jérôme Blin, 13 bis rue d`argentelle, 51700 Vincelles / France
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01 - Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein zero dosage, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.