- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Frankreich » Burgund » DOMAINE DE VILLAINE » Domaine de Villaine - Bourgogne Côte Chalonnaise rouge La Fortune AOC 2023 - BIO

.jpg)

.jpg)
Domaine de Villaine - Bourgogne Côte Chalonnaise rouge La Fortune AOC 2023 - BIO
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Eichenfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Domaine de Villaine – Bourgogne Côte Chalonnaise "La Fortune": Ein Pinot Noir mit Leichtigkeit
Die Domaine de Villaine im Herzen des Burgunds ist bekannt für ihre Weine, die das Terroir auf unvergleichliche Weise widerspiegeln. Mit dem Bourgogne Côte Chalonnaise rouge "La Fortune" AOC präsentiert sie einen eleganten Pinot Noir, der die feinsten Facetten seiner Herkunft zeigt. Der Name "La Fortune" (das Glück) scheint kein Zufall zu sein, denn dieser Wein ist ein Glücksfall für Liebhaber von purer, unkomplizierter Eleganz.
Die Reben wachsen im gleichnamigen Lieu-dit, auf einem Boden und in einem Mikroklima, das dem benachbarten Weinberg "La Digoine" ähnelt. Die jüngeren Reben bringen einen besonders fruchtigen und zugänglichen Wein hervor, der die kraftvolle Struktur eines Burgunders mit einer bemerkenswerten aromatischen Leichtigkeit verbindet.
Ausbau und Charakter: Eleganz und Frucht
Der Wein wird biologisch angebaut und zeichnet sich durch seine Frische und Fruchtigkeit aus. Im Vordergrund stehen klare Noten von Brombeeren, roten Früchten und Walderdbeeren. Die Tannine sind sanft und geschmeidig, was dem Wein trotz seiner kraftvollen Struktur eine wunderbare Finesse verleiht. Dieser Pinot Noir ist nicht für die Ewigkeit gemacht, sondern für den Genuss im Hier und Jetzt. Es wird empfohlen, ihn in den ersten zwei bis drei Jahren zu trinken, um seine jugendliche Frische und seine Primäraromen zu genießen. Wer es komplexer mag, kann ihn auch vier bis acht Jahre lagern, um tiefere, reifere Aromen zu entdecken.
Verkostungsnotiz & Regionale Speiseempfehlungen
In der Nase dominieren frische, saftige Aromen von Waldfrüchten und roten Beeren. Am Gaumen ist der Wein elegant und lebendig, mit weichen Tanninen und einer erstaunlichen aromatischen Präzision.
Dieser vielseitige Pinot Noir passt hervorragend zu Gerichten, die seine zarte Fruchtigkeit unterstreichen, ohne ihn zu überdecken:
Boeuf Bourguignon: Ein klassisches Gericht aus dem Burgund, das mit seiner reichen Soße und dem zarten Rindfleisch die feinen Aromen des Weins ideal ergänzt.
Gebratenes Perlhuhn mit Steinpilzen: Die zarte Textur des Perlhuhns und die erdigen Aromen der Pilze harmonieren perfekt mit der Frucht und der Eleganz des Weins.
Käseauswahl: Servieren Sie ihn mit milden Käsesorten wie jungen Comté oder Epoisses, aber meiden Sie weiche Käsesorten wie Camembert und Brie, da diese seine feine Struktur überlagern könnten.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Domaine de Villaine, 2 rue de la Fontaine, 71150 Bouzeron – France
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-10 - Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Burgund
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Eichenfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Eichenfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Domaine de Villaine – Bourgogne Côte Chalonnaise "La Fortune": Ein Pinot Noir mit Leichtigkeit
Die Domaine de Villaine im Herzen des Burgunds ist bekannt für ihre Weine, die das Terroir auf unvergleichliche Weise widerspiegeln. Mit dem Bourgogne Côte Chalonnaise rouge "La Fortune" AOC präsentiert sie einen eleganten Pinot Noir, der die feinsten Facetten seiner Herkunft zeigt. Der Name "La Fortune" (das Glück) scheint kein Zufall zu sein, denn dieser Wein ist ein Glücksfall für Liebhaber von purer, unkomplizierter Eleganz.
Die Reben wachsen im gleichnamigen Lieu-dit, auf einem Boden und in einem Mikroklima, das dem benachbarten Weinberg "La Digoine" ähnelt. Die jüngeren Reben bringen einen besonders fruchtigen und zugänglichen Wein hervor, der die kraftvolle Struktur eines Burgunders mit einer bemerkenswerten aromatischen Leichtigkeit verbindet.
Ausbau und Charakter: Eleganz und Frucht
Der Wein wird biologisch angebaut und zeichnet sich durch seine Frische und Fruchtigkeit aus. Im Vordergrund stehen klare Noten von Brombeeren, roten Früchten und Walderdbeeren. Die Tannine sind sanft und geschmeidig, was dem Wein trotz seiner kraftvollen Struktur eine wunderbare Finesse verleiht. Dieser Pinot Noir ist nicht für die Ewigkeit gemacht, sondern für den Genuss im Hier und Jetzt. Es wird empfohlen, ihn in den ersten zwei bis drei Jahren zu trinken, um seine jugendliche Frische und seine Primäraromen zu genießen. Wer es komplexer mag, kann ihn auch vier bis acht Jahre lagern, um tiefere, reifere Aromen zu entdecken.
Verkostungsnotiz & Regionale Speiseempfehlungen
In der Nase dominieren frische, saftige Aromen von Waldfrüchten und roten Beeren. Am Gaumen ist der Wein elegant und lebendig, mit weichen Tanninen und einer erstaunlichen aromatischen Präzision.
Dieser vielseitige Pinot Noir passt hervorragend zu Gerichten, die seine zarte Fruchtigkeit unterstreichen, ohne ihn zu überdecken:
Boeuf Bourguignon: Ein klassisches Gericht aus dem Burgund, das mit seiner reichen Soße und dem zarten Rindfleisch die feinen Aromen des Weins ideal ergänzt.
Gebratenes Perlhuhn mit Steinpilzen: Die zarte Textur des Perlhuhns und die erdigen Aromen der Pilze harmonieren perfekt mit der Frucht und der Eleganz des Weins.
Käseauswahl: Servieren Sie ihn mit milden Käsesorten wie jungen Comté oder Epoisses, aber meiden Sie weiche Käsesorten wie Camembert und Brie, da diese seine feine Struktur überlagern könnten.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Domaine de Villaine, 2 rue de la Fontaine, 71150 Bouzeron – France
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-10 - Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Burgund
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Eichenfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.