- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Frankreich » Beaujolais » DOMAINE ROMANESCA » Domaine Romanesca - Moulin-à-Vent Champ de Cour AOC 2020

Domaine Romanesca - Moulin-à-Vent Champ de Cour AOC 2020
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Betontank
Rebsorte: Gamay
Romanesca – Moulin-à-Vent "Champ de Cour": Ein Beaujolais mit Seele
Die Domaine Romanesca im Beaujolais entlockt der Gamay-Traube eine Ausdruckskraft, die weit über das Klischee eines einfachen Rotweins hinausgeht. Mit dem Moulin-à-Vent "Champ de Cour" AOC präsentieren sie einen Wein, der die Eleganz und Komplexität der Burgund-Weine in sich trägt. Dieser Wein ist das flüssige Abbild eines Ortes, des "Champ de Cour", einem Terroir, das durch seine südliche Ausrichtung und den einzigartigen rosa Granitboden geprägt ist. Die über 50 Jahre alten Rebstöcke sind tief verwurzelt und liefern von Natur aus geringe Erträge, was die Konzentration und Tiefe dieses Weins zusätzlich erhöht.
Ausbau: Die Kraft der Tradition
Die Philosophie von Romanesca ist eine Rückbesinnung auf das Wesentliche. Der Wein wird aus biologisch angebauten Trauben (zertifiziert ab 2022) von Hand geerntet. Die Vinifizierung erfolgt als Ganztraubenvergärung, bei der die intakten Trauben 12 bis 15 Tage in Betontanks ruhen. Dieser behutsame Prozess extrahiert nicht nur die Frucht, sondern auch die feinen, würzigen Aromen der Stiele. Der Wein reift anschließend für etwa ein Jahr in Betontanks, was ihm eine präzise Struktur und eine ungestörte Entwicklung ermöglicht.
Verkostungsnotiz & Regionale Speiseempfehlungen
In der Farbe präsentiert sich der Moulin-à-Vent in einem tiefen, satten Samtschwarz mit violetten Reflexen. Das erste Bukett ist eine verführerische Komposition von reifen Früchten und Beerenkompott. Nach dem Schwenken im Glas entfalten sich feine Noten von Himbeere, Kirsche, Brombeere und Heidelbeere, ergänzt durch eine überraschende florale Note. Am Gaumen ist der Wein eingehüllt und saftig, gleichzeitig konzentriert und belebend. Die pulpeuse Textur und die belebende Frische münden in einem langen, harmonischen Finale.
Dieser elegante, mineralische Gamay ruft nach Speisen, die seine Vielschichtigkeit unterstreichen:
Boeuf Bourguignon: Ein klassisches Gericht aus dem Burgund, dessen reiche Aromen von Rindfleisch und Wein perfekt mit der Tiefe und Struktur des Moulin-à-Vent harmonieren.
Coq au Vin: Die zarten Noten von Geflügel und die herzhafte Soße passen hervorragend zur Frucht und den Gewürznoten des Weins.
Andouillette mit Dijonsenf: Die pikante Wurst und der scharfe Senf bilden einen spannenden Kontrast zur reifen Frucht und der eleganten Säure des Weins.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Domaine Romanesca, 1172 route de le chapelle des bois, 69820 Fleurie - France
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Beaujolais
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Betontank
Rebsorte: Gamay
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Betontank
Rebsorte: Gamay
Romanesca – Moulin-à-Vent "Champ de Cour": Ein Beaujolais mit Seele
Die Domaine Romanesca im Beaujolais entlockt der Gamay-Traube eine Ausdruckskraft, die weit über das Klischee eines einfachen Rotweins hinausgeht. Mit dem Moulin-à-Vent "Champ de Cour" AOC präsentieren sie einen Wein, der die Eleganz und Komplexität der Burgund-Weine in sich trägt. Dieser Wein ist das flüssige Abbild eines Ortes, des "Champ de Cour", einem Terroir, das durch seine südliche Ausrichtung und den einzigartigen rosa Granitboden geprägt ist. Die über 50 Jahre alten Rebstöcke sind tief verwurzelt und liefern von Natur aus geringe Erträge, was die Konzentration und Tiefe dieses Weins zusätzlich erhöht.
Ausbau: Die Kraft der Tradition
Die Philosophie von Romanesca ist eine Rückbesinnung auf das Wesentliche. Der Wein wird aus biologisch angebauten Trauben (zertifiziert ab 2022) von Hand geerntet. Die Vinifizierung erfolgt als Ganztraubenvergärung, bei der die intakten Trauben 12 bis 15 Tage in Betontanks ruhen. Dieser behutsame Prozess extrahiert nicht nur die Frucht, sondern auch die feinen, würzigen Aromen der Stiele. Der Wein reift anschließend für etwa ein Jahr in Betontanks, was ihm eine präzise Struktur und eine ungestörte Entwicklung ermöglicht.
Verkostungsnotiz & Regionale Speiseempfehlungen
In der Farbe präsentiert sich der Moulin-à-Vent in einem tiefen, satten Samtschwarz mit violetten Reflexen. Das erste Bukett ist eine verführerische Komposition von reifen Früchten und Beerenkompott. Nach dem Schwenken im Glas entfalten sich feine Noten von Himbeere, Kirsche, Brombeere und Heidelbeere, ergänzt durch eine überraschende florale Note. Am Gaumen ist der Wein eingehüllt und saftig, gleichzeitig konzentriert und belebend. Die pulpeuse Textur und die belebende Frische münden in einem langen, harmonischen Finale.
Dieser elegante, mineralische Gamay ruft nach Speisen, die seine Vielschichtigkeit unterstreichen:
Boeuf Bourguignon: Ein klassisches Gericht aus dem Burgund, dessen reiche Aromen von Rindfleisch und Wein perfekt mit der Tiefe und Struktur des Moulin-à-Vent harmonieren.
Coq au Vin: Die zarten Noten von Geflügel und die herzhafte Soße passen hervorragend zur Frucht und den Gewürznoten des Weins.
Andouillette mit Dijonsenf: Die pikante Wurst und der scharfe Senf bilden einen spannenden Kontrast zur reifen Frucht und der eleganten Säure des Weins.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Domaine Romanesca, 1172 route de le chapelle des bois, 69820 Fleurie - France
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Beaujolais
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Betontank
Rebsorte: Gamay
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.