- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Rheinhessen » KÜHLING-GILLOT » Kühling-Gillot - Grauer Burgunder Réserve trocken VDP Ortswein Deutscher Qualitätswein 2024 - BIO
Kühling-Gillot - Grauer Burgunder Réserve trocken VDP Ortswein Deutscher Qualitätswein 2024 - BIO
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Grauburgunder
Grauer Burgunder Réserve – VDP.Ortswein – BIO
Weingut Kühling-Gillot, Rheinhessen
Ein Grauer Burgunder wie ein spätsommerliches Gedicht – warm, nussig, ruhig atmend, und doch von einer fast gläsernen Klarheit. Aus den kalkreichen Bodenheimer Lagen stammend, wo 20-jährige Reben ihre Wurzeln tief in Muschelkalk und Löss graben, wächst hier ein Wein mit poetischer Balance zwischen Struktur und Sanftmut.
Spontan vergoren in gebrauchten Tonneaux, lange auf der Feinhefe gereift, behält er eine stille Spannung zwischen Frische und Reife. Aromen von reifem Apfel, Haselnuss, Muskat und Herbstlaub tanzen über den Gaumen, umspielt von zarter Würze und cremigem Schmelz.
Speiseempfehlungen:
Feldsalat mit gerösteten Walnüssen und Birnendressing – ein Echo seiner feinen Nussigkeit.
Vegetarische Krautwickel mit Shii-Take und Misobutter – herb, erdig, harmonisch.
Risotto mit Pastinaken und karamellisierter Quitte – wo Wärme und Frische ineinanderfließen.
Fazit: Ein Burgunder mit Rheinhessischer Seele und französischer Gelassenheit – wie der Duft von Laub nach Regen, wie ein goldener Nachmittag im Glas.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Spanier-Gillot, Oelmühlstr. 25, 55294 Bodenheim
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-006 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheinhessen
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Grauburgunder
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Grauburgunder
Grauer Burgunder Réserve – VDP.Ortswein – BIO
Weingut Kühling-Gillot, Rheinhessen
Ein Grauer Burgunder wie ein spätsommerliches Gedicht – warm, nussig, ruhig atmend, und doch von einer fast gläsernen Klarheit. Aus den kalkreichen Bodenheimer Lagen stammend, wo 20-jährige Reben ihre Wurzeln tief in Muschelkalk und Löss graben, wächst hier ein Wein mit poetischer Balance zwischen Struktur und Sanftmut.
Spontan vergoren in gebrauchten Tonneaux, lange auf der Feinhefe gereift, behält er eine stille Spannung zwischen Frische und Reife. Aromen von reifem Apfel, Haselnuss, Muskat und Herbstlaub tanzen über den Gaumen, umspielt von zarter Würze und cremigem Schmelz.
Speiseempfehlungen:
Feldsalat mit gerösteten Walnüssen und Birnendressing – ein Echo seiner feinen Nussigkeit.
Vegetarische Krautwickel mit Shii-Take und Misobutter – herb, erdig, harmonisch.
Risotto mit Pastinaken und karamellisierter Quitte – wo Wärme und Frische ineinanderfließen.
Fazit: Ein Burgunder mit Rheinhessischer Seele und französischer Gelassenheit – wie der Duft von Laub nach Regen, wie ein goldener Nachmittag im Glas.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Spanier-Gillot, Oelmühlstr. 25, 55294 Bodenheim
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-006 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheinhessen
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Grauburgunder
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
| Zutatenverzeichnis: Trauben, Saccharose, Säureregulator: Weinsäure, Konservierungsstoff: Sulfite | |
| Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
| Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
| Energie in kJ | 309 kJ |
| Energie in kcal | 74 kcal |
| Kohlenhydrate | 1,0 g |
| Davon Zucker | 0,5 g |
| Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" | |