- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Rheinhessen » BATTENFELD SPANIER » Battenfeld Spanier - Weissburgunder Reserve VDP Gutswein Deutscher Qualitätswein trocken 2023 - BIO

.jpg)

.jpg)
Battenfeld Spanier - Weissburgunder Reserve VDP Gutswein Deutscher Qualitätswein trocken 2023 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass ( Tonneaux )
Rebsorte: Weissburgunder
Ein Flüstern von Kalk im weißen Licht – dieser Weissburgunder ist kein Lautsprecher, sondern ein Dirigent der leisen Töne.
Im Glas: Helles Stroh mit silbrigen Reflexen – wie ein Sonnenstrahl, der über eine alte Steinmauer streicht. In der Nase: Weißer Pfirsich, Birne, zerstoßene Mandeln und ein Hauch von salziger Butter auf warmem Toast. Dazu eine kaum greifbare Kräutrigkeit – Majoran? Oder doch Lavendelblüten in der Morgensonne?
Am Gaumen: Elegant, feingliedrig, fast schwebend. Aber mit Tiefe. Ein weißes Seidentuch, das über feinkörnigen Kalkboden gezogen wurde. Gelbe Frucht, subtile Nussigkeit, ein Hauch Vanille vom behutsamen Holzeinsatz – alles eingebettet in ein fast tänzerisches Säurespiel. Der Abgang? Lang. Klar. Wie ein leiser Nachklang auf einer Steinflöte.
Speiseempfehlungen – bitte nicht alltäglich:
Jakobsmuschel auf Pastinakencreme mit Yuzu und fermentierter Mandel
Gebratener Kohlrabi mit Trüffelpolenta und Birnenschaum
Zander im Heu gegart, dazu Blumenkohl-Couscous mit Zitronenabrieb
Ein stiller Star zum Ausklang: Mimolette 24 Monate mit Fenchelpollenhonig
Er spricht nicht laut – aber alles, was er sagt, bleibt haften. Ein Weissburgunder wie ein gut geschnittenes Jackett aus Kaschmir. Understatement mit Tiefenrausch.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Spanier-Gillot GbR, Bahnhofstrasse 33, 67591 Hohen-Sülzen
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-039 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheinhessen
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass ( Tonneaux )
Rebsorte: Weissburgunder
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass ( Tonneaux )
Rebsorte: Weissburgunder
Ein Flüstern von Kalk im weißen Licht – dieser Weissburgunder ist kein Lautsprecher, sondern ein Dirigent der leisen Töne.
Im Glas: Helles Stroh mit silbrigen Reflexen – wie ein Sonnenstrahl, der über eine alte Steinmauer streicht. In der Nase: Weißer Pfirsich, Birne, zerstoßene Mandeln und ein Hauch von salziger Butter auf warmem Toast. Dazu eine kaum greifbare Kräutrigkeit – Majoran? Oder doch Lavendelblüten in der Morgensonne?
Am Gaumen: Elegant, feingliedrig, fast schwebend. Aber mit Tiefe. Ein weißes Seidentuch, das über feinkörnigen Kalkboden gezogen wurde. Gelbe Frucht, subtile Nussigkeit, ein Hauch Vanille vom behutsamen Holzeinsatz – alles eingebettet in ein fast tänzerisches Säurespiel. Der Abgang? Lang. Klar. Wie ein leiser Nachklang auf einer Steinflöte.
Speiseempfehlungen – bitte nicht alltäglich:
Jakobsmuschel auf Pastinakencreme mit Yuzu und fermentierter Mandel
Gebratener Kohlrabi mit Trüffelpolenta und Birnenschaum
Zander im Heu gegart, dazu Blumenkohl-Couscous mit Zitronenabrieb
Ein stiller Star zum Ausklang: Mimolette 24 Monate mit Fenchelpollenhonig
Er spricht nicht laut – aber alles, was er sagt, bleibt haften. Ein Weissburgunder wie ein gut geschnittenes Jackett aus Kaschmir. Understatement mit Tiefenrausch.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Spanier-Gillot GbR, Bahnhofstrasse 33, 67591 Hohen-Sülzen
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-039 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheinhessen
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass ( Tonneaux )
Rebsorte: Weissburgunder
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Zutatenverzeichnis: Trauben, Antioxidantien | |
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
Energie in kJ | 310 kJ |
Energie in kcal | 74 kcal |
Kohlenhydrate | 1,2 g |
Davon Zucker | 0,2 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" |