- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Rheinhessen » BATTENFELD SPANIER » Battenfeld Spanier - Riesling Zellerweg am Schwarzen Herrgott GG VDP Große Lage Deutscher Qualitätswein trocken 2022 - BIO

.jpg)

.jpg)
Battenfeld Spanier - Riesling Zellerweg am Schwarzen Herrgott GG VDP Große Lage Deutscher Qualitätswein trocken 2022 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Riesling
Ein heiliger Ort, eine stille Kapelle aus Kalk und Licht. Der Schwarze Herrgott wacht, während tief unter seinen Füßen die Rebwurzeln in die Zeit graben. Und was sie hinaufbringen, ist nichts weniger als flüssige Geologie.
Im Glas: Blassgold mit silbernem Funkeln – wie frühes Sonnenlicht, das durch gefrorene Kirchenfenster bricht. In der Nase eine kühle Klarheit: Amalfi-Zitrone, zerstoßener weißer Pfeffer, Oolong-Tee, hauchfeine Feuerstein-Aromen. Alles wirkt reduziert, fast sakral. Kein Überfluss. Nur Essenz.
Am Gaumen:Ein stiller Sturm. Vibrierende Säure auf kristallinem Fundament. Der Kalk spricht – salzig, präzise, unerbittlich. Und doch liegt über allem eine beinahe spirituelle Ruhe. Der Zellerweg ist kein La utsprecher, er ist ein Resonanzraum. Schlank im Körper, lang im Gebet. Der Abgang: wie ein Echo in einer romanischen Kirche.
Speiseempfehlungen – asketisch, raffiniert, visionär:
Gedämpfte Forelle mit Ingwer-Dashi, grüner Spargel und Zitronenverbeneöl
Gebratener Fenchel auf Tahin-Crème mit geröstetem Sesam und Apfel-Pickles
Ceviche vom Kohlrabi mit Yuzu, Korianderblüte und geräuchertem Salz
Ziegenfrischkäse auf Buchweizen-Crêpe mit Kamillenblüten und Selleriegrün
Man trinkt diesen Wein nicht. Man begegnet ihm. Wie einem Fresko, das aus einer Zeit stammt, die mehr wusste als wir. Der Zellerweg am Schwarzen Herrgott ist kein Wein für die Kehle – er ist ein Wein für die Seele.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Spanier-Gillot GbR, Bahnhofstrasse 33, 67591 Hohen-Sülzen
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-039 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheinhessen
Weinart: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Riesling
Ein heiliger Ort, eine stille Kapelle aus Kalk und Licht. Der Schwarze Herrgott wacht, während tief unter seinen Füßen die Rebwurzeln in die Zeit graben. Und was sie hinaufbringen, ist nichts weniger als flüssige Geologie.
Im Glas: Blassgold mit silbernem Funkeln – wie frühes Sonnenlicht, das durch gefrorene Kirchenfenster bricht. In der Nase eine kühle Klarheit: Amalfi-Zitrone, zerstoßener weißer Pfeffer, Oolong-Tee, hauchfeine Feuerstein-Aromen. Alles wirkt reduziert, fast sakral. Kein Überfluss. Nur Essenz.
Am Gaumen:Ein stiller Sturm. Vibrierende Säure auf kristallinem Fundament. Der Kalk spricht – salzig, präzise, unerbittlich. Und doch liegt über allem eine beinahe spirituelle Ruhe. Der Zellerweg ist kein La utsprecher, er ist ein Resonanzraum. Schlank im Körper, lang im Gebet. Der Abgang: wie ein Echo in einer romanischen Kirche.
Speiseempfehlungen – asketisch, raffiniert, visionär:
Gedämpfte Forelle mit Ingwer-Dashi, grüner Spargel und Zitronenverbeneöl
Gebratener Fenchel auf Tahin-Crème mit geröstetem Sesam und Apfel-Pickles
Ceviche vom Kohlrabi mit Yuzu, Korianderblüte und geräuchertem Salz
Ziegenfrischkäse auf Buchweizen-Crêpe mit Kamillenblüten und Selleriegrün
Man trinkt diesen Wein nicht. Man begegnet ihm. Wie einem Fresko, das aus einer Zeit stammt, die mehr wusste als wir. Der Zellerweg am Schwarzen Herrgott ist kein Wein für die Kehle – er ist ein Wein für die Seele.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Spanier-Gillot GbR, Bahnhofstrasse 33, 67591 Hohen-Sülzen
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-039 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheinhessen
Weinart: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.