- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Biowein » Battenfeld Spanier - Riesling Zell Kreuzberg GG VDP Große Lage Deutscher Qualitätswein trocken 2022 - BIO

.jpg)

.jpg)
Battenfeld Spanier - Riesling Zell Kreuzberg GG VDP Große Lage Deutscher Qualitätswein trocken 2022 - BIO
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Riesling
Ein Wein wie ein geologisches Gedicht – geschrieben auf Kalk, geflüstert vom Wind der Höhen und getragen von der Zeit.
Im Glas: Zitronenblass mit grünlichem Schimmer, als habe man das Licht eines frühen Frühlingsmorgens eingefangen. Die Nase ist kristallin und klar wie ein Gebet aus Stein: Grapefruitschale, zerstoßene Austernschalen, Zitronenthymian, ein Hauch weißer Rauch. Kein Aroma zu viel – alles ist Architektur.
Am Gaumen: Eine Linie, gezogen mit dem feinsten Bleistift der Natur. Die Säure ist eine Kompassnadel, stets nach Norden gerichtet. Salzigkeit trifft auf kühle Frucht, grüner Apfel auf nassen Kies. Tief, aber nie schwer. Breit, aber nie laut. Ein Wein, der nicht gefallen will – sondern verstummen lässt.
Speiseempfehlungen – inspiriert, gewagt, poetisch:
Kalte Mandelgazpacho mit Jakobsmuschel-Crudo, Limettenabrieb und Blütenöl
Geröstete Pastinake mit Miso-Butter, Sesamcrunch und grüner Papaya
Ceviche von weißen Pfirsichen mit fermentierter Gurke und Fingerlimette
Gebratener Seeteufel mit Kohlrabi-Litschi-Salat und Shiso-Emulsion
Der Zell Kreuzberg ist kein Wein, der sich anlehnt. Er geht voran. Still, doch bestimmt. Er verlangt Aufmerksamkeit – und schenkt einem dafür etwas sehr Seltenes: geistige Weite im Glas.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Spanier-Gillot GbR, Bahnhofstrasse 33, 67591 Hohen-Sülzen
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-039 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheinhessen
Weinart: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Riesling
Ein Wein wie ein geologisches Gedicht – geschrieben auf Kalk, geflüstert vom Wind der Höhen und getragen von der Zeit.
Im Glas: Zitronenblass mit grünlichem Schimmer, als habe man das Licht eines frühen Frühlingsmorgens eingefangen. Die Nase ist kristallin und klar wie ein Gebet aus Stein: Grapefruitschale, zerstoßene Austernschalen, Zitronenthymian, ein Hauch weißer Rauch. Kein Aroma zu viel – alles ist Architektur.
Am Gaumen: Eine Linie, gezogen mit dem feinsten Bleistift der Natur. Die Säure ist eine Kompassnadel, stets nach Norden gerichtet. Salzigkeit trifft auf kühle Frucht, grüner Apfel auf nassen Kies. Tief, aber nie schwer. Breit, aber nie laut. Ein Wein, der nicht gefallen will – sondern verstummen lässt.
Speiseempfehlungen – inspiriert, gewagt, poetisch:
Kalte Mandelgazpacho mit Jakobsmuschel-Crudo, Limettenabrieb und Blütenöl
Geröstete Pastinake mit Miso-Butter, Sesamcrunch und grüner Papaya
Ceviche von weißen Pfirsichen mit fermentierter Gurke und Fingerlimette
Gebratener Seeteufel mit Kohlrabi-Litschi-Salat und Shiso-Emulsion
Der Zell Kreuzberg ist kein Wein, der sich anlehnt. Er geht voran. Still, doch bestimmt. Er verlangt Aufmerksamkeit – und schenkt einem dafür etwas sehr Seltenes: geistige Weite im Glas.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Spanier-Gillot GbR, Bahnhofstrasse 33, 67591 Hohen-Sülzen
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-039 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheinhessen
Weinart: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.