- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Rheinhessen » BATTENFELD SPANIER » Battenfeld Spanier - Riesling C.O. XVI Liquid Earth Deutscher Qualitätswein trocken 2018 - BIO

.jpg)

.jpg)
Battenfeld Spanier - Riesling C.O. XVI Liquid Earth Deutscher Qualitätswein trocken 2018 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfaß
Rebsorte: Riesling
Ein Tropfen wie aus der Tiefe der Zeit – C.O. XVI, Codex Oenologicus in seiner pursten Form: Riesling als Sprache der Erde.
Im Glas: Goldschimmernd wie flüssiges Fossil. Ein Duft wie das Echo der Kreidezeit: Zitronenzesten auf zerbröseltem Feuerstein, dazu ein Hauch Fenchelpollen und frischer Wacholder. Kühl und ernsthaft – als hätte der Riesling selbst Geologie studiert.
Am Gaumen: Eine tektonische Spannung liegt in der Luft. Der erste Schluck: messerscharf, salzig, vibrierend. Dann: Ruhe. Tiefe. Ein meditatives Fließen über die Zunge, das an nasse Kreide, wilden Thymian und zerstoßene Muscheln erinnert. Kaum Frucht – vielmehr Energie. Ein Riesling wie ein Felsmantra.
Speiseempfehlungen – poetisch-provokant komponiert:
Gegrillte Avocado mit Yuzu-Schaum und schwarzem Sesamkrokant
Langustinen auf Lavastein gegart, mit Salzzitronen-Gremolata und Algenbutter
Topinambur-Panna Cotta mit weißem Trüffelhonig und eingelegtem Holunder
Miso-glasierter Kohlrabi mit Ponzu-Schaum und eingeäschertem Lauchöl
Liquid Earth ist kein Wein – er ist ein Gedanke. Oder besser: eine geologische Meditation in flüssiger Form. Wer diesen Riesling trinkt, lauscht dem Sprechen der Steine. Und das, meine Freunde, ist eine Sprache ohne Dialekt.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Spanier-Gillot GbR, Bahnhofstrasse 33, 67591 Hohen-Sülzen
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-039 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheinhessen
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfaß
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfaß
Rebsorte: Riesling
Ein Tropfen wie aus der Tiefe der Zeit – C.O. XVI, Codex Oenologicus in seiner pursten Form: Riesling als Sprache der Erde.
Im Glas: Goldschimmernd wie flüssiges Fossil. Ein Duft wie das Echo der Kreidezeit: Zitronenzesten auf zerbröseltem Feuerstein, dazu ein Hauch Fenchelpollen und frischer Wacholder. Kühl und ernsthaft – als hätte der Riesling selbst Geologie studiert.
Am Gaumen: Eine tektonische Spannung liegt in der Luft. Der erste Schluck: messerscharf, salzig, vibrierend. Dann: Ruhe. Tiefe. Ein meditatives Fließen über die Zunge, das an nasse Kreide, wilden Thymian und zerstoßene Muscheln erinnert. Kaum Frucht – vielmehr Energie. Ein Riesling wie ein Felsmantra.
Speiseempfehlungen – poetisch-provokant komponiert:
Gegrillte Avocado mit Yuzu-Schaum und schwarzem Sesamkrokant
Langustinen auf Lavastein gegart, mit Salzzitronen-Gremolata und Algenbutter
Topinambur-Panna Cotta mit weißem Trüffelhonig und eingelegtem Holunder
Miso-glasierter Kohlrabi mit Ponzu-Schaum und eingeäschertem Lauchöl
Liquid Earth ist kein Wein – er ist ein Gedanke. Oder besser: eine geologische Meditation in flüssiger Form. Wer diesen Riesling trinkt, lauscht dem Sprechen der Steine. Und das, meine Freunde, ist eine Sprache ohne Dialekt.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Spanier-Gillot GbR, Bahnhofstrasse 33, 67591 Hohen-Sülzen
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-039 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheinhessen
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfaß
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.