- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Rheingau » WEINGUT PETER JAKOB KÜHN » Peter Jakob Kühn - Spätburgunder VDP Gutswein Deutscher Qualitätswein trocken 2022 - BIO

.jpg)

.jpg)
Peter Jakob Kühn - Spätburgunder VDP Gutswein Deutscher Qualitätswein trocken 2022 - BIO
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfaß
Rebsorte: Spätburgunder ( Pinot Noir )
Spätburgunder VDP.Gutswein – Peter Jakob Kühn | Rheingau | BIO
Ein Wein wie ein Jazzsolo auf der Zunge – ruhig, rauchig, rebellisch zart.
Dieser Spätburgunder betritt die Bühne nicht mit Paukenschlag, sondern mit einem dunklen Flüstern – samtige Schatten von Sauerkirsche, Cassis und Holunder ziehen durch den Raum, begleitet vom Duft nach feuchtem Waldboden, zartem Rauch, einer Prise Rosa Pfeffer und der warmen Erinnerung an zerknitterte Lederhandschuhe auf einer alten Kommode.
Im Glas spielt er leise, aber bestimmt. Kein Muskelprotz – eher ein Tänzer mit Haltung. Die Reife im großen Holzfass hat ihm keinen Bart verpasst, sondern Tiefe und Gelassenheit geschenkt. Die Tannine? Wie aufgerauter Samt. Die Säure? Punktgenau wie der erste Ton einer gut gestimmten Jazzgitarre.
Der Kühn’sche Purismus zeigt sich auch hier: keine Maskerade, kein Make-up – nur pure Rebsorte, pure Herkunft, pure Intention. Ein Spätburgunder, der nicht gefallen will, sondern berühren kann.
Und was isst man dazu?
Am besten etwas, das ebenfalls zwischen den Zeilen lebt:
Geröstete Topinambur auf Puy-Linsen mit Schwarzkümmel und Misojus.
Wildente, rosa, mit Kirsch-Balsamico-Reduktion und geräuchertem Selleriepüree.
Rote-Bete-Ravioli mit Nussbutter und Ziegenfrischkäse, flambiert mit Portwein.
Oder: ein nächtliches Brot mit Haselnusscreme, Meersalz und einem Gedicht von Rilke.
Ein Gutswein, ja – aber mit Geist. Ein Pinot, der nach innen spricht. Ein Rotwein wie eine leise Revolution im Glas.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Peter Jakob Kühn, Mühlstraße 70, 65375 Oestrich-Winkel
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-003 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheingau
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfaß
Rebsorte: Spätburgunder ( Pinot Noir )
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfaß
Rebsorte: Spätburgunder ( Pinot Noir )
Spätburgunder VDP.Gutswein – Peter Jakob Kühn | Rheingau | BIO
Ein Wein wie ein Jazzsolo auf der Zunge – ruhig, rauchig, rebellisch zart.
Dieser Spätburgunder betritt die Bühne nicht mit Paukenschlag, sondern mit einem dunklen Flüstern – samtige Schatten von Sauerkirsche, Cassis und Holunder ziehen durch den Raum, begleitet vom Duft nach feuchtem Waldboden, zartem Rauch, einer Prise Rosa Pfeffer und der warmen Erinnerung an zerknitterte Lederhandschuhe auf einer alten Kommode.
Im Glas spielt er leise, aber bestimmt. Kein Muskelprotz – eher ein Tänzer mit Haltung. Die Reife im großen Holzfass hat ihm keinen Bart verpasst, sondern Tiefe und Gelassenheit geschenkt. Die Tannine? Wie aufgerauter Samt. Die Säure? Punktgenau wie der erste Ton einer gut gestimmten Jazzgitarre.
Der Kühn’sche Purismus zeigt sich auch hier: keine Maskerade, kein Make-up – nur pure Rebsorte, pure Herkunft, pure Intention. Ein Spätburgunder, der nicht gefallen will, sondern berühren kann.
Und was isst man dazu?
Am besten etwas, das ebenfalls zwischen den Zeilen lebt:
Geröstete Topinambur auf Puy-Linsen mit Schwarzkümmel und Misojus.
Wildente, rosa, mit Kirsch-Balsamico-Reduktion und geräuchertem Selleriepüree.
Rote-Bete-Ravioli mit Nussbutter und Ziegenfrischkäse, flambiert mit Portwein.
Oder: ein nächtliches Brot mit Haselnusscreme, Meersalz und einem Gedicht von Rilke.
Ein Gutswein, ja – aber mit Geist. Ein Pinot, der nach innen spricht. Ein Rotwein wie eine leise Revolution im Glas.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Peter Jakob Kühn, Mühlstraße 70, 65375 Oestrich-Winkel
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-003 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheingau
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfaß
Rebsorte: Spätburgunder ( Pinot Noir )
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.