- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Rheingau » WEINGUT PETER JAKOB KÜHN » Peter Jakob Kühn - Riesling Hallgartener Hendelberg 1G VDP Erste Lage Deutscher Qualitätswein trocken 2020 - BIO

.jpg)

.jpg)
Peter Jakob Kühn - Riesling Hallgartener Hendelberg 1G VDP Erste Lage Deutscher Qualitätswein trocken 2020 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfaß
Rebsorte: Riesling
Peter Jakob Kühn – Riesling Hallgartener Hendelberg 1G VDP.ERSTE LAGE – BIO
Ein Wein wie ein tiefes Innehalten, wie ein Gedicht, das im Gaumen nachhallt, geschrieben mit der Tinte des Bodens und der Feder der Rebe.
Stil & Ausdruck: Dieser Riesling ist kein Wein für Lärm und Eile.
Er spricht leise, doch mit einer Stimme, die man nicht mehr vergisst.
Ein meditativer Riesling – voller Spannung, Tiefe und dieser so schwer zu fassenden Schönheit, die sich erst zeigt, wenn man bereit ist, hinzuhören.
Der Hendelberg trägt Kalkmergel, Lehm und Quarz wie eine Krone – und darunter schlägt das Herz eines großen Weins: still, fordernd, philosophisch.
Nase: Getrocknete Zitronenschale, Salzmandel, ein Hauch Bienenwachs und Kamilleblüte.
Subtile Rauchigkeit vom Tonneau – wie ein leiser Pinselstrich in Sepia.
In der Tiefe: nasser Stein, getrocknete Kräuter, ein Anflug von Wermutkraut.
Gaumen: Ziseliert und doch erdig.
Die Säure – ein Drahtseilakt zwischen Kraft und Zartheit.
Weinbergpfirsich, weißer Tee, nasser Schiefer.
Ein Hauch Tannin vom Holz, gedämpfte Energie, langsam rollend wie Nebel durch ein Rheintal bei Sonnenaufgang. Langer, salziger Abgang – wie ein Steinwurf in die Ewigkeit.
Speiseempfehlungen – in lyrischer Liaison:
Onsen-Ei auf Steinpilzcreme & Topinamburchips – mit Lavendelstaub
Gerösteter Brokkoli mit Sesamöl, Miso-Hollandaise & Algensplittern
Zander auf Apfel-Sellerie-Püree mit geräuchertem Lauch & Fenchelöl
Ziegenfrischkäse mit Zitronenabrieb & grünem Kampot-Pfeffer auf Baguette vom Vortag
Der Hallgartener Hendelberg von Peter Jakob Kühn ist kein Wein, den man trinkt – er ist ein Wein, dem man lauscht.
Ein Riesling, der nicht fragt, ob man bereit ist – sondern einen Zustand erschafft, in dem man es wird.
Ein stiller Monolog mit dem Boden. Ein Gedicht in Glasform. Ein Manifest der Ruhe.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Peter Jakob Kühn, Mühlstraße 70, 65375 Oestrich-Winkel
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-003 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheingau
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfaß
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfaß
Rebsorte: Riesling
Peter Jakob Kühn – Riesling Hallgartener Hendelberg 1G VDP.ERSTE LAGE – BIO
Ein Wein wie ein tiefes Innehalten, wie ein Gedicht, das im Gaumen nachhallt, geschrieben mit der Tinte des Bodens und der Feder der Rebe.
Stil & Ausdruck: Dieser Riesling ist kein Wein für Lärm und Eile.
Er spricht leise, doch mit einer Stimme, die man nicht mehr vergisst.
Ein meditativer Riesling – voller Spannung, Tiefe und dieser so schwer zu fassenden Schönheit, die sich erst zeigt, wenn man bereit ist, hinzuhören.
Der Hendelberg trägt Kalkmergel, Lehm und Quarz wie eine Krone – und darunter schlägt das Herz eines großen Weins: still, fordernd, philosophisch.
Nase: Getrocknete Zitronenschale, Salzmandel, ein Hauch Bienenwachs und Kamilleblüte.
Subtile Rauchigkeit vom Tonneau – wie ein leiser Pinselstrich in Sepia.
In der Tiefe: nasser Stein, getrocknete Kräuter, ein Anflug von Wermutkraut.
Gaumen: Ziseliert und doch erdig.
Die Säure – ein Drahtseilakt zwischen Kraft und Zartheit.
Weinbergpfirsich, weißer Tee, nasser Schiefer.
Ein Hauch Tannin vom Holz, gedämpfte Energie, langsam rollend wie Nebel durch ein Rheintal bei Sonnenaufgang. Langer, salziger Abgang – wie ein Steinwurf in die Ewigkeit.
Speiseempfehlungen – in lyrischer Liaison:
Onsen-Ei auf Steinpilzcreme & Topinamburchips – mit Lavendelstaub
Gerösteter Brokkoli mit Sesamöl, Miso-Hollandaise & Algensplittern
Zander auf Apfel-Sellerie-Püree mit geräuchertem Lauch & Fenchelöl
Ziegenfrischkäse mit Zitronenabrieb & grünem Kampot-Pfeffer auf Baguette vom Vortag
Der Hallgartener Hendelberg von Peter Jakob Kühn ist kein Wein, den man trinkt – er ist ein Wein, dem man lauscht.
Ein Riesling, der nicht fragt, ob man bereit ist – sondern einen Zustand erschafft, in dem man es wird.
Ein stiller Monolog mit dem Boden. Ein Gedicht in Glasform. Ein Manifest der Ruhe.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Peter Jakob Kühn, Mühlstraße 70, 65375 Oestrich-Winkel
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-003 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheingau
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfaß
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.