- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Rheingau » WEINGUT PETER JAKOB KÜHN » Peter Jakob Kühn - Riesling Hallgarten Hendelberg Kabinett VDP Erste Lage Deutscher Prädikatswein 2023 - BIO

.jpg)

.jpg)
Peter Jakob Kühn - Riesling Hallgarten Hendelberg Kabinett VDP Erste Lage Deutscher Prädikatswein 2023 - BIO
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein fruchtsüss
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Riesling
Riesling Hallgarten Hendelberg Kabinett – VDP Erste Lage – BIO
Peter Jakob Kühn – Ein Schieferflüstern vom Steilhang
Dieser Riesling Kabinett aus der Lage Hallgartener Hendelberg ist kein gewöhnlicher Wein – er ist ein balancierter Tänzer auf Schiefergestein, geboren auf einem Steilhang mit 40 % Gefälle, in Süd-Süd-West-Exposition, bis 300 m ü. NHN hoch. Hier reflektiert der bunt schimmernde Phyllitschiefer nicht nur das Sonnenlicht, sondern auch den Charakter des Terroirs – kühl, präzise, energiegeladen.
Weinberg & Wachstum
Die Steillage ist mehr als nur spektakulär: Sie sorgt für eine einzigartige Wachstumsdynamik. Im Frühjahr und Herbst fängt sie die Sonne wie ein Spiegel ein, im Hochsommer schützt die Neigung die Reben vor zu intensiver Strahlung. Das Ergebnis: Trauben mit feingliedrigen, klaren Aromen und einer Reife, die sich Zeit nimmt.
Weinbereitung
Die Philosophie von Peter Jakob Kühn: Geduld, Präzision, Respekt vor der Natur.
100 % selektive Handlese – nur die besten Trauben wandern ins Fass.
Schonende Ganztraubenpressung über mehrere Stunden – ein leiser, respektvoller Prozess.
Spontangärung mit natürlichen Hefen – weil Charakter nicht gezüchtet, sondern gelebt wird.
Charakter im Glas
Farbe: leuchtendes Hellgold, wie Morgensonne auf nassem Schiefer.
Nase: filigrane Aromen von weißen Blüten, Pfirsich, Zitruszeste und ein Hauch von Kräutern – wie eine Brise vom Rheingau.
Gaumen: leichtfüßig und doch präzise, mit mineralischer Klarheit, einer spielenden Säure und dieser typischen salzigen Schiefernote, die lange nachhallt.
Foodpairings – Rheingau trifft Region
Ein Kabinett wie dieser liebt es leicht und verspielt – und passt zu Gerichten, die seine Frische und Mineralität spiegeln:
Handkäs mit Musik – der rheinhessische Klassiker wird von der Säure tänzerisch umgarnt.
Forelle aus dem Rhein mit Kräutern – ein mineralisch-frisches Duett aus Wasser und Wein.
Apfel-Zwiebel-Flammkuchen – die Süße und Würze greifen die filigranen Fruchtaromen auf.
Fazit: Der Riesling Hallgarten Hendelberg Kabinett – VDP.ERSTE LAGE – BIO ist ein poetisches Spiel aus Schiefer, Sonne und Säure. Ein Wein, der nicht laut wird, sondern flüstert – klar, elegant, unverkennbar Rheingau. Ein Kabinett, der Leichtigkeit mit Tiefe verbindet und so zum Stillleben im Glas wird.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Peter Jakob Kühn, Mühlstraße 70, 65375 Oestrich-Winkel
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-003 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheingau
Weinart: Weißwein fruchtsüss
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 10,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Weinart: Weißwein fruchtsüss
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Riesling
Riesling Hallgarten Hendelberg Kabinett – VDP Erste Lage – BIO
Peter Jakob Kühn – Ein Schieferflüstern vom Steilhang
Dieser Riesling Kabinett aus der Lage Hallgartener Hendelberg ist kein gewöhnlicher Wein – er ist ein balancierter Tänzer auf Schiefergestein, geboren auf einem Steilhang mit 40 % Gefälle, in Süd-Süd-West-Exposition, bis 300 m ü. NHN hoch. Hier reflektiert der bunt schimmernde Phyllitschiefer nicht nur das Sonnenlicht, sondern auch den Charakter des Terroirs – kühl, präzise, energiegeladen.
Weinberg & Wachstum
Die Steillage ist mehr als nur spektakulär: Sie sorgt für eine einzigartige Wachstumsdynamik. Im Frühjahr und Herbst fängt sie die Sonne wie ein Spiegel ein, im Hochsommer schützt die Neigung die Reben vor zu intensiver Strahlung. Das Ergebnis: Trauben mit feingliedrigen, klaren Aromen und einer Reife, die sich Zeit nimmt.
Weinbereitung
Die Philosophie von Peter Jakob Kühn: Geduld, Präzision, Respekt vor der Natur.
100 % selektive Handlese – nur die besten Trauben wandern ins Fass.
Schonende Ganztraubenpressung über mehrere Stunden – ein leiser, respektvoller Prozess.
Spontangärung mit natürlichen Hefen – weil Charakter nicht gezüchtet, sondern gelebt wird.
Charakter im Glas
Farbe: leuchtendes Hellgold, wie Morgensonne auf nassem Schiefer.
Nase: filigrane Aromen von weißen Blüten, Pfirsich, Zitruszeste und ein Hauch von Kräutern – wie eine Brise vom Rheingau.
Gaumen: leichtfüßig und doch präzise, mit mineralischer Klarheit, einer spielenden Säure und dieser typischen salzigen Schiefernote, die lange nachhallt.
Foodpairings – Rheingau trifft Region
Ein Kabinett wie dieser liebt es leicht und verspielt – und passt zu Gerichten, die seine Frische und Mineralität spiegeln:
Handkäs mit Musik – der rheinhessische Klassiker wird von der Säure tänzerisch umgarnt.
Forelle aus dem Rhein mit Kräutern – ein mineralisch-frisches Duett aus Wasser und Wein.
Apfel-Zwiebel-Flammkuchen – die Süße und Würze greifen die filigranen Fruchtaromen auf.
Fazit: Der Riesling Hallgarten Hendelberg Kabinett – VDP.ERSTE LAGE – BIO ist ein poetisches Spiel aus Schiefer, Sonne und Säure. Ein Wein, der nicht laut wird, sondern flüstert – klar, elegant, unverkennbar Rheingau. Ein Kabinett, der Leichtigkeit mit Tiefe verbindet und so zum Stillleben im Glas wird.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Peter Jakob Kühn, Mühlstraße 70, 65375 Oestrich-Winkel
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-003 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheingau
Weinart: Weißwein fruchtsüss
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 10,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Zutatenverzeichnis: Trauben, Antioxidantien | |
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
Energie in kJ | 293 kJ |
Energie in kcal | 70 kcal |
Kohlenhydrate | 2,7 g |
Davon Zucker | 1,9 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" |