- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Pfalz » MICHAEL ANDRES » Michael Andres - Riesling Deidesheimer Mäushöhle am Kirchenberg Deutscher Qualitätswein trocken 2022 - BIO

.jpg)

.jpg)
Michael Andres - Riesling Deidesheimer Mäushöhle am Kirchenberg Deutscher Qualitätswein trocken 2022 - BIO
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Riesling
Riesling Deidesheimer Mäushöhle am Kirchenberg – BIO | Weingut Michael Andres, Pfalz
Weinbeschreibung: Der Riesling Deidesheimer Mäushöhle am Kirchenberg – BIO ist ein Pfälzer Gedicht in Gold und Licht, gewachsen auf sandigem, kargem Buntsandstein. Die 0,45 Hektar kleine Parzelle liegt wie ein stiller Balkon über der Rheinebene – alte Reben, tief verwurzelt in Stein und Geschichte, fangen das Morgenlicht der Südostlage ein und formen daraus einen Riesling von faszinierender Finesse und mineralischer Spannung.
Die Mäushöhle, so zart im Namen, ist in Wahrheit ein Ort der Energie – warm, luftig, vibrierend. Hier entstehen fein strukturierte, komplexe Weine, die die Seele des Terroirs auf stille Weise erzählen: Salz, Stein, Sonne – und die klare Handschrift von Michael Andres.
Vinifizierung: Die Trauben werden biologisch bewirtschaftet, von Hand gelesen und mit größter Sorgfalt verarbeitet. Nach einer schonenden Pressung folgt eine spontane Gärung, bevor der Wein lange auf der Feinhefe reift – im Edelstahl, um seine präzise Mineralität und feine Säure zu bewahren. Das Ergebnis: Ein Riesling mit Tiefgang, Textur und jener leisen Kraft, die nur aus Geduld entsteht.
Im Glas: Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase filigran und elegant – weiße Blüten, Zitruszeste, nasser Stein, eine Ahnung von Quitte und Kamille. Am Gaumen zeigt er sich spannungsvoll, salzig und klar, getragen von einer präzisen Säure und einer feinen, fast kristallinen Struktur. Ein Riesling, der schwebt und bleibt.
Speiseempfehlungen:
Pfälzer Saibling mit Rieslingschaum und Wiesenkräutern – zart, kräuterfrisch, harmonisch zum feinen Säurespiel.
Kartoffelravioli mit Pfälzer Trüffel und Haselnussbutter – elegant erdig, von der Mineralität des Weins getragen.
Mandel-Ziegenkäse-Tarte mit Thymianhonig – eine poetische Verbindung von Süße, Würze und Struktur.
Fazit: Der Riesling Deidesheimer Mäushöhle am Kirchenberg – BIO ist ein leiser Solitär. Ein Wein, der die Essenz der Pfalz atmet – Wärme, Wind und Stein – und sie in eine mineralische, vibrierende Eleganz übersetzt. Kein lauter Riesling, sondern einer, der flüstert und bleibt.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Michael Andres, Hauptstraße 33a, 67152 Ruppertsberg
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-039 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Pfalz
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Riesling
Riesling Deidesheimer Mäushöhle am Kirchenberg – BIO | Weingut Michael Andres, Pfalz
Weinbeschreibung: Der Riesling Deidesheimer Mäushöhle am Kirchenberg – BIO ist ein Pfälzer Gedicht in Gold und Licht, gewachsen auf sandigem, kargem Buntsandstein. Die 0,45 Hektar kleine Parzelle liegt wie ein stiller Balkon über der Rheinebene – alte Reben, tief verwurzelt in Stein und Geschichte, fangen das Morgenlicht der Südostlage ein und formen daraus einen Riesling von faszinierender Finesse und mineralischer Spannung.
Die Mäushöhle, so zart im Namen, ist in Wahrheit ein Ort der Energie – warm, luftig, vibrierend. Hier entstehen fein strukturierte, komplexe Weine, die die Seele des Terroirs auf stille Weise erzählen: Salz, Stein, Sonne – und die klare Handschrift von Michael Andres.
Vinifizierung: Die Trauben werden biologisch bewirtschaftet, von Hand gelesen und mit größter Sorgfalt verarbeitet. Nach einer schonenden Pressung folgt eine spontane Gärung, bevor der Wein lange auf der Feinhefe reift – im Edelstahl, um seine präzise Mineralität und feine Säure zu bewahren. Das Ergebnis: Ein Riesling mit Tiefgang, Textur und jener leisen Kraft, die nur aus Geduld entsteht.
Im Glas: Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase filigran und elegant – weiße Blüten, Zitruszeste, nasser Stein, eine Ahnung von Quitte und Kamille. Am Gaumen zeigt er sich spannungsvoll, salzig und klar, getragen von einer präzisen Säure und einer feinen, fast kristallinen Struktur. Ein Riesling, der schwebt und bleibt.
Speiseempfehlungen:
Pfälzer Saibling mit Rieslingschaum und Wiesenkräutern – zart, kräuterfrisch, harmonisch zum feinen Säurespiel.
Kartoffelravioli mit Pfälzer Trüffel und Haselnussbutter – elegant erdig, von der Mineralität des Weins getragen.
Mandel-Ziegenkäse-Tarte mit Thymianhonig – eine poetische Verbindung von Süße, Würze und Struktur.
Fazit: Der Riesling Deidesheimer Mäushöhle am Kirchenberg – BIO ist ein leiser Solitär. Ein Wein, der die Essenz der Pfalz atmet – Wärme, Wind und Stein – und sie in eine mineralische, vibrierende Eleganz übersetzt. Kein lauter Riesling, sondern einer, der flüstert und bleibt.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Michael Andres, Hauptstraße 33a, 67152 Ruppertsberg
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-039 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Pfalz
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.