- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
ALTE GRAFSCHAFT
Tradition und Terroir seit 1594
Das Weingut Alte Grafschaft in Kreuzwertheim ist ein eindrucksvolles Zeugnis fränkischer Weinkultur mit Wurzeln, die bis ins Jahr 1594 zurückreichen. Inmitten geschichtsträchtiger Mauern, die seit über vier Jahrhunderten die Entwicklung der regionalen Weinwelt begleiten, entstehen Weine von besonderem Charakter und Herkunft. Jeder der mittlerweile über 430 Weinjahrgänge ist Ausdruck einer gelebten Weintradition, geprägt von Erfahrung, Sorgfalt und visionärem Denken.
Ursprünglich durch einen bedeutenden Wertheimer Weinhändler gegründet, entwickelte sich das Weingut unter dem Schutz des Wertheimer Adels zu einem florierenden Betrieb mit großer regionaler Bedeutung. Die historische Verbindung von Adel, Handel und Handwerk verleiht der Alten Grafschaft bis heute eine besondere kulturelle Tiefe.
Im Jahr 2010 fand das Weingut seinen Weg zurück in die Hände einer traditionsbewussten Wertheimer Weinhandelsfamilie, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Erbe mit modernem Qualitätsanspruch zu vereinen. Ein weiterer bedeutender Schritt erfolgte 2023, als eine renommierte Winzerfamilie aus der Champagne in die Leitung einstieg. Diese deutsch-französische Kooperation steht sinnbildlich für das Streben nach höchster Qualität, internationalem Austausch und einem offenen, zukunftsorientierten Weinstil.
Die Weine der Alten Grafschaft sind Ausdruck ihrer Herkunft – geprägt vom muschelkalkreichen Boden, dem milden Mainklima und der Passion ihrer Macher. Sie verbinden Tradition mit Innovation, Bodenständigkeit mit Eleganz und spiegeln die Geschichte eines Hauses wider, das sich nie auf seinem Erbe ausruht, sondern es stetig weiterentwickelt.
Alte Grafschaft – ein Weingut, das nicht nur auf eine glanzvolle Vergangenheit blickt, sondern diese als Fundament für eine stilvolle, nachhaltige und qualitätsorientierte Zukunft versteht.
1 bis 2 (von insgesamt 2)