- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Franken
Franken: Ein Gedicht aus Muschelkalk und Silvaner
Das Land des trockenen Weins und der stillen Schönheit
Franken ist eine Weinregion, die ihre Schönheit in der Zurückhaltung findet. Fernab des lauten Rummels großer Namen präsentiert sich Franken als ein Ort der Authentizität, der ehrlichen Handwerkskunst und des unverkennbaren Terroirs. Es ist ein Land der sanften Hügel, der malerischen Dörfer und des Bocksbeutels, der wie eine Skulptur die Einzigartigkeit der Region symbolisiert.
Fakten, die überzeugen:
Das trockenste Weinland Deutschlands: Mit rund 6.100 Hektar Rebfläche ist Franken die neuntgrößte Weinregion Deutschlands. Sie ist bekannt für ihre fast ausschließlich trocken ausgebauten Weine, eine Stilistik, die perfekt zu den regionalen Speisen passt.
Die Seele Frankens: Silvaner: Der unangefochtene Star der Region ist der Silvaner. Auf dem einzigartigen Terroir aus Muschelkalk und Gipskeuper findet er ideale Bedingungen. Der Silvaner drückt die mineralische Tiefe dieser Böden aus wie keine andere Sorte. Die Weine sind erdig, würzig und oft von einer subtilen Finesse, die sie zu exzellenten Speisebegleitern macht.
Die Kunst der Terroir-Vielfalt: Franken ist ein geologisches Mosaik. Die unterschiedlichen Böden – von den warmen Muschelkalk-Böden, die dem Wein Würze und Mineralität verleihen, über die kühleren Keuper-Böden für Frucht und Eleganz bis zum erdigen Sandstein – prägen die Weine auf einzigartige Weise. Jeder Schluck erzählt eine Geschichte über den Boden, auf dem die Rebe wuchs.
Bio-Weine und eine neue Sensibilität: Die fränkischen Winzer, tief verwurzelt in ihrer Tradition, sind gleichzeitig offen für die Zukunft. Die Bewegung hin zum biologischen und biodynamischen Weinbau ist stark. Immer mehr Weingüter arbeiten im Einklang mit der Natur, verzichten auf chemische Substanzen und lassen im Keller dem Wein seinen natürlichen Lauf. Die daraus entstehenden Naturweine, die oft mit Spontanhefen vergoren und unfiltriert abgefüllt werden, sind ein purer Ausdruck des fränkischen Terroirs.
Fazit: Franken im Glas
Ein fränkischer Wein ist wie eine Reise in die Seele der Region: authentisch, erdig und voller Charakter. Er ist ein stilles Kunstwerk, das die Essenz des Bodens und die Leidenschaft des Winzers in sich trägt. Entdecken Sie in unserem Shop die einzigartige Vielfalt Frankens, von den klassischen Bocksbeutel-Weinen bis hin zu den mutigen Bio- und Naturweinen, die die Tradition neu interpretieren.
Das Land des trockenen Weins und der stillen Schönheit
Franken ist eine Weinregion, die ihre Schönheit in der Zurückhaltung findet. Fernab des lauten Rummels großer Namen präsentiert sich Franken als ein Ort der Authentizität, der ehrlichen Handwerkskunst und des unverkennbaren Terroirs. Es ist ein Land der sanften Hügel, der malerischen Dörfer und des Bocksbeutels, der wie eine Skulptur die Einzigartigkeit der Region symbolisiert.
Fakten, die überzeugen:
Das trockenste Weinland Deutschlands: Mit rund 6.100 Hektar Rebfläche ist Franken die neuntgrößte Weinregion Deutschlands. Sie ist bekannt für ihre fast ausschließlich trocken ausgebauten Weine, eine Stilistik, die perfekt zu den regionalen Speisen passt.
Die Seele Frankens: Silvaner: Der unangefochtene Star der Region ist der Silvaner. Auf dem einzigartigen Terroir aus Muschelkalk und Gipskeuper findet er ideale Bedingungen. Der Silvaner drückt die mineralische Tiefe dieser Böden aus wie keine andere Sorte. Die Weine sind erdig, würzig und oft von einer subtilen Finesse, die sie zu exzellenten Speisebegleitern macht.
Die Kunst der Terroir-Vielfalt: Franken ist ein geologisches Mosaik. Die unterschiedlichen Böden – von den warmen Muschelkalk-Böden, die dem Wein Würze und Mineralität verleihen, über die kühleren Keuper-Böden für Frucht und Eleganz bis zum erdigen Sandstein – prägen die Weine auf einzigartige Weise. Jeder Schluck erzählt eine Geschichte über den Boden, auf dem die Rebe wuchs.
Bio-Weine und eine neue Sensibilität: Die fränkischen Winzer, tief verwurzelt in ihrer Tradition, sind gleichzeitig offen für die Zukunft. Die Bewegung hin zum biologischen und biodynamischen Weinbau ist stark. Immer mehr Weingüter arbeiten im Einklang mit der Natur, verzichten auf chemische Substanzen und lassen im Keller dem Wein seinen natürlichen Lauf. Die daraus entstehenden Naturweine, die oft mit Spontanhefen vergoren und unfiltriert abgefüllt werden, sind ein purer Ausdruck des fränkischen Terroirs.
Fazit: Franken im Glas
Ein fränkischer Wein ist wie eine Reise in die Seele der Region: authentisch, erdig und voller Charakter. Er ist ein stilles Kunstwerk, das die Essenz des Bodens und die Leidenschaft des Winzers in sich trägt. Entdecken Sie in unserem Shop die einzigartige Vielfalt Frankens, von den klassischen Bocksbeutel-Weinen bis hin zu den mutigen Bio- und Naturweinen, die die Tradition neu interpretieren.
1 bis 8 (von insgesamt 8)